Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › German Studies - Modern German Literature

Wichtige Stationen im Leben von Jonathan Swift und Gullivers Reisen: Vom literarischen Meisterwerk zum Jugendbuch

Title: Wichtige Stationen im Leben von Jonathan Swift und Gullivers Reisen: Vom literarischen Meisterwerk zum Jugendbuch

Term Paper (Advanced seminar) , 2000 , 22 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Stefanie Teusch (Author)

German Studies - Modern German Literature

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Hausarbeit ist in zwei Teile gegliedert:
Der erste Teil enthält einen kurzen Gesamtüberblick über die Stationen im Leben des Jonathan Swift und befasst sich später detaillierter mit Swifts Lebensweg, seinem Lebenswandel, seinem Charakter und seinem gesamten Leben in bezug auf sein Meisterwerk und eines der berühmtesten Werke der Weltliteratur: "Gullivers Reisen".
In dem zweiten Teil der Arbeit befasse ich mich mit dem Substanzverlust, welchen "Gullivers Reisen" bei der Umformung zum Jugendbuch erleiden musste. In einem undurchschaubaren Prozess wurden das Original und die Überarbeitungen immer wieder gekürzt, überarbeitet, nacherzählt, allgemein verändert. Anhand einiger beispielhafter Textpassagen werden Probleme aufgezeigt, welche sich den Übersetzern und Bearbeitern bei der Verfassung eines Jugendbuchs nach Jonathan Swifts "Gullivers Reisen" stellen und auf welche verschiedenen Arten sie diese Probleme lösen oder damit umgehen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Teil 1: „Wichtige Stationen im Leben von Jonathan Swift“
    • Zeittafel
  • Teil 2: „Gullivers Reisen: Vom literarischen Meisterwerk zum Jugendbuch“
  • Schluss
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht das Leben von Jonathan Swift und die Adaption seines Meisterwerks „Gullivers Reisen“ als Jugendbuch. Die Arbeit beleuchtet Swifts Lebensweg, seinen Charakter und sein Wirken im Kontext seines berühmten Romans. Der zweite Teil analysiert den Substanzverlust, den „Gullivers Reisen“ bei der Umformung für ein jüngeres Publikum erfuhr.

  • Jonathan Swifts Leben und Werk
  • Die Entstehung von „Gullivers Reisen“
  • Die Adaption von „Gullivers Reisen“ als Jugendbuch
  • Veränderungen und Kürzungen im Text
  • Herausforderungen bei der Adaption für ein jüngeres Publikum

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung: Diese Einleitung beschreibt die Gliederung der Hausarbeit in zwei Teile. Der erste Teil bietet einen Überblick über das Leben von Jonathan Swift und dessen Zusammenhang mit „Gullivers Reisen“. Der zweite Teil befasst sich mit den Veränderungen und Kürzungen, die „Gullivers Reisen“ bei der Adaption als Jugendbuch erfuhr. Es werden beispielhafte Textpassagen analysiert, um die Herausforderungen der Übersetzer und Bearbeiter aufzuzeigen und deren Lösungsansätze zu beleuchten. Die Einleitung dient als klarer Fahrplan für den Leser und hebt die zentralen Forschungsfragen hervor, die in den nachfolgenden Teilen behandelt werden.

Teil 1: „Wichtige Stationen im Leben von Jonathan Swift“: Dieser Teil präsentiert eine detaillierte Zeittafel des Lebens von Jonathan Swift. Es werden wichtige Stationen wie seine Schulzeit, sein Studium am Trinity College Dublin, seine Zeit als Sekretär bei Sir William Temple, seine Priesterweihe und seine verschiedenen Pfarrstellen beschrieben. Der Fokus liegt auf der Darstellung von Swifts Lebensweg und der Entwicklung seines literarischen Schaffens. Die Zeittafel und die beschriebenen Lebensabschnitte werden verwendet, um Swifts Entwicklung als Schriftsteller und seine gesellschaftliche Einbettung zu verstehen. Die Bedeutung seiner frühen Beziehungen, insbesondere zu Esther Johnson ("Stella"), und der Einfluss seiner Erfahrungen auf sein späteres literarisches Werk werden angedeutet.

Schlüsselwörter

Jonathan Swift, Gullivers Reisen, Jugendbuch, Adaption, Literatur, Satire, Lebensweg, Textanalyse, Übersetzung, Veränderung, Weltliteratur.

Häufig gestellte Fragen zu „Jonathan Swift und die Adaption von Gullivers Reisen als Jugendbuch“

Was ist der Inhalt dieser Hausarbeit?

Diese Hausarbeit untersucht das Leben von Jonathan Swift und die Adaption seines Romans „Gullivers Reisen“ als Jugendbuch. Sie beleuchtet Swifts Lebensweg und sein Wirken im Kontext seines berühmten Romans und analysiert den Substanzverlust bei der Adaption für ein jüngeres Publikum. Die Arbeit gliedert sich in zwei Teile: Teil 1 befasst sich mit Swifts Leben und wichtigen Stationen seiner Biografie. Teil 2 analysiert die Veränderungen und Kürzungen in der Jugendbuchadaption von „Gullivers Reisen“, unter Einbezug von beispielhaften Textpassagen.

Welche Themen werden in der Hausarbeit behandelt?

Die zentralen Themen sind Jonathan Swifts Leben und Werk, die Entstehung von „Gullivers Reisen“, die Adaption als Jugendbuch, die dabei vorgenommenen Veränderungen und Kürzungen, die Herausforderungen bei der Adaption für ein jüngeres Publikum und eine vergleichende Textanalyse.

Wie ist die Hausarbeit aufgebaut?

Die Hausarbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Aufbau und die Forschungsfragen beschreibt. Teil 1 bietet einen detaillierten Überblick über Swifts Leben anhand einer Zeittafel und wichtiger Lebensstationen. Teil 2 analysiert die Adaption von „Gullivers Reisen“ als Jugendbuch, indem er die vorgenommenen Änderungen und Kürzungen untersucht und die Herausforderungen und Lösungsansätze der Übersetzer und Bearbeiter beleuchtet. Die Arbeit schließt mit einem Literaturverzeichnis ab.

Was wird im ersten Teil der Hausarbeit behandelt?

Der erste Teil der Hausarbeit konzentriert sich auf das Leben von Jonathan Swift. Er beinhaltet eine detaillierte Zeittafel wichtiger Lebensstationen, von seiner Schulzeit und seinem Studium bis hin zu seinen verschiedenen Positionen und Beziehungen, insbesondere zu Esther Johnson ("Stella"). Der Fokus liegt auf der Darstellung von Swifts Lebensweg und der Entwicklung seines literarischen Schaffens im Kontext seiner Erfahrungen.

Was wird im zweiten Teil der Hausarbeit behandelt?

Der zweite Teil analysiert die Adaption von „Gullivers Reisen“ als Jugendbuch. Es werden die vorgenommenen Veränderungen und Kürzungen im Text untersucht, um den Substanzverlust bei der Adaption für ein jüngeres Publikum aufzuzeigen. Anhand von beispielhaften Textpassagen werden die Herausforderungen der Übersetzer und Bearbeiter und ihre Lösungsansätze analysiert.

Welche Schlüsselwörter beschreiben die Hausarbeit?

Schlüsselwörter sind: Jonathan Swift, Gullivers Reisen, Jugendbuch, Adaption, Literatur, Satire, Lebensweg, Textanalyse, Übersetzung, Veränderung, Weltliteratur.

Welche Zielsetzung verfolgt die Hausarbeit?

Die Hausarbeit zielt darauf ab, das Leben von Jonathan Swift und die Adaption seines Meisterwerks „Gullivers Reisen“ als Jugendbuch zu untersuchen. Sie möchte den Lebensweg Swifts beleuchten und den Substanzverlust analysieren, der bei der Umformung des Romans für ein jüngeres Publikum entstand.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Wichtige Stationen im Leben von Jonathan Swift und Gullivers Reisen: Vom literarischen Meisterwerk zum Jugendbuch
College
University of Paderborn  (FB Germanistik)
Grade
2,0
Author
Stefanie Teusch (Author)
Publication Year
2000
Pages
22
Catalog Number
V8011
ISBN (eBook)
9783638151009
ISBN (Book)
9783640419036
Language
German
Tags
Wichtige Stationen Leben Jonathan Swift Gullivers Reisen Meisterwerk Jugendbuch
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Stefanie Teusch (Author), 2000, Wichtige Stationen im Leben von Jonathan Swift und Gullivers Reisen: Vom literarischen Meisterwerk zum Jugendbuch, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/8011
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint