Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Theology - Historic Theology, Ecclesiastical History

Widerstand und Resistenz

Die kirchliche Antwort auf den Nationalsozialismus

Title: Widerstand und Resistenz

Seminar Paper , 2006 , 22 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Linda Schmitz (Author), Julia Thelen (Author)

Theology - Historic Theology, Ecclesiastical History

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die zentrale Frage, die wir bezüglich unserer Hausarbeit gestellt haben, war, wie die kirchliche Antwort auf den Nationalsozialismus ausgesehen hat. Hauptbestandteil dieser Fragestellung ist die Zuordnung der kirchlichen Reaktionen auf das damalige Regime zu den beiden Begrifflichkeiten des Widerstands und der Resistenz. Um die Problematik der Zuschreibung zu verdeutlichen, haben wir uns mit den Konzeptionen von Martin Broszat und Klaus Gotto auseinandergesetzt. Das Auffällige bei der Betrachtung der beiden Konzeptionen ist das unterschiedliche Verständnis der Definitionen von Widerstand und Resistenz.
Zudem möchten wir die nationalsozialistische Herausforderung an die katholische Kirche sowie deren Reaktionen darauf in den verschiedenen Phasen verdeutlichen.
Im weiteren Verlauf dieser Hausarbeit stellen wir die Geschichte des „Kreisauer Kreises“ und des „Katholischen Jungmännerverbandes Deutschlands“ vor und möchten an diesen Beispielen die oben genannten Begriffe Widerstand und Resistenz verdeutlichen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Konzeption nach Martin Broszat
  • Konzeption nach Klaus Gotto
  • Die kirchliche Antwort auf den Nationalsozialismus
    • Die nationalsozialistischen Herausforderung an die Kirche
    • Kirchliche Reaktionen auf die Entwicklung in den Jahren 1933-1945
  • Widerstand und Resistenz - Beispiele katholischer Gruppen
    • Kreisauer Kreis
    • Katholischer Jungmännerverband Deutschlands
  • Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Reaktion der katholischen Kirche auf den Nationalsozialismus zwischen 1933 und 1945, indem sie die Konzepte von Widerstand und Resistenz nach Broszat und Gotto analysiert. Ziel ist es, die Bandbreite kirchlichen Handelns zu beleuchten und einzuordnen.

  • Konzepte von Widerstand und Resistenz nach Broszat und Gotto
  • Die nationalsozialistische Herausforderung an die katholische Kirche
  • Kirchliche Reaktionen auf den Nationalsozialismus
  • Beispiele für Widerstand und Resistenz in katholischen Gruppen
  • Differenzierung der Begriffe Widerstand und Resistenz im Kontext des Nationalsozialismus

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung: Die Arbeit untersucht die Reaktion der katholischen Kirche auf den Nationalsozialismus und ordnet diese anhand der Konzepte von Widerstand und Resistenz ein. Die unterschiedlichen Definitionen von Widerstand und Resistenz nach Broszat und Gotto bilden den Ausgangspunkt der Analyse. Die Arbeit beleuchtet die Herausforderungen des NS-Regimes für die Kirche und deren Reaktionen in verschiedenen Phasen. Die Fallbeispiele des Kreisauer Kreises und des Katholischen Jungmännerverbandes Deutschlands sollen die Begriffe Widerstand und Resistenz verdeutlichen.

Konzeption nach Martin Broszat: Broszat unterscheidet zwischen Widerstand (gezielter Umsturzversuch) und Resistenz (wirksame Abwehr der NS-Herrschaft). Er betont, dass Resistenz, selbst in subtilen Formen wie zivilem Ungehorsam oder der inneren Ablehnung des Regimes, eine bedeutende Rolle spielte, da sie die NS-Herrschaft einschränkte. Broszat betont die Wichtigkeit der Wirkung der Handlungen, ungeachtet der Motive, und berücksichtigt die unterschiedlichen Möglichkeiten zum Widerstand, abhängig von der sozialen Stellung der Akteure (z.B. hoher Beamter vs. Einzelperson). Die Kirche, so Broszat, leistete keinen aktiven Widerstand, sondern zeigte vor allem Resistenz.

Konzeption nach Klaus Gotto: Gotto, im Gegensatz zu Broszat ein gläubiger Christ, bietet keine explizite Definition von Widerstand, sondern betont die Abhängigkeit des Widerstandsbegriffs vom jeweiligen Herrschaftssystem. Seine Analyse der kirchlichen Antwort auf den Nationalsozialismus wird vermutlich von seiner religiösen Überzeugung beeinflusst, was zu einer unterschiedlichen Bewertung im Vergleich zu Broszat führt. Diese unterschiedlichen Perspektiven werden im weiteren Verlauf der Arbeit als interpretative Grundlage genutzt.

Schlüsselwörter

Widerstand, Resistenz, Nationalsozialismus, Katholische Kirche, Martin Broszat, Klaus Gotto, ziviler Ungehorsam, Kreisauer Kreis, Katholischer Jungmännerverband Deutschlands, NS-Herrschaft, kirchliche Reaktionen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Analyse der Katholischen Kirche und des Nationalsozialismus

Was ist der Gegenstand dieser Arbeit?

Diese Arbeit analysiert die Reaktion der katholischen Kirche auf den Nationalsozialismus zwischen 1933 und 1945. Sie untersucht dabei die Konzepte von Widerstand und Resistenz nach Martin Broszat und Klaus Gotto und beleuchtet die Bandbreite des kirchlichen Handelns.

Welche Konzepte von Widerstand und Resistenz werden untersucht?

Die Arbeit vergleicht und kontrastiert die Konzepte von Widerstand und Resistenz nach Martin Broszat und Klaus Gotto. Broszat unterscheidet zwischen aktivem Widerstand (gezielter Umsturzversuch) und passiver Resistenz (wirksame Abwehr der NS-Herrschaft). Gotto hingegen betrachtet den Widerstand im Kontext des jeweiligen Herrschaftssystems und seine Analyse ist möglicherweise von seiner religiösen Überzeugung geprägt.

Wie wird die nationalsozialistische Herausforderung für die katholische Kirche dargestellt?

Die Arbeit beschreibt die Herausforderungen, denen die katholische Kirche durch das NS-Regime ausgesetzt war. Sie untersucht die Reaktionen der Kirche auf diese Herausforderungen in verschiedenen Phasen zwischen 1933 und 1945.

Welche Beispiele für Widerstand und Resistenz werden genannt?

Als Beispiele für Widerstand und Resistenz innerhalb katholischer Gruppen werden der Kreisauer Kreis und der Katholische Jungmännerverband Deutschlands genannt. Die Arbeit analysiert die Aktionen dieser Gruppen im Kontext der Broszat'schen und Gotto'schen Konzepte.

Wie werden die Begriffe Widerstand und Resistenz differenziert?

Die Arbeit differenziert die Begriffe Widerstand und Resistenz, indem sie die unterschiedlichen Definitionen von Broszat und Gotto berücksichtigt und die Handlungen der katholischen Kirche unter diesem Aspekt analysiert. Die Unterscheidung liegt vor allem in der Intensität und Zielsetzung der Handlungen: Aktiver Widerstand zielt auf den Umsturz, während Resistenz auf die Abwehr und Einschränkung der NS-Herrschaft abzielt.

Welche Kapitel umfasst die Arbeit?

Die Arbeit beinhaltet eine Einleitung, Kapitel zu den Konzepten von Broszat und Gotto, ein Kapitel zur kirchlichen Antwort auf den Nationalsozialismus (einschließlich der Herausforderungen und Reaktionen), ein Kapitel zu Beispielen katholischen Widerstands und der Resistenz, sowie ein Resümee.

Wer sind die zentralen Autoren, deren Konzepte verglichen werden?

Die zentralen Autoren, deren Konzepte zum Widerstand und zur Resistenz verglichen werden, sind Martin Broszat und Klaus Gotto. Ihre unterschiedlichen Perspektiven und Definitionen bilden die Grundlage der Analyse.

Welche Schlüsselwörter charakterisieren den Inhalt der Arbeit?

Schlüsselwörter sind: Widerstand, Resistenz, Nationalsozialismus, Katholische Kirche, Martin Broszat, Klaus Gotto, ziviler Ungehorsam, Kreisauer Kreis, Katholischer Jungmännerverband Deutschlands, NS-Herrschaft, kirchliche Reaktionen.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Widerstand und Resistenz
Subtitle
Die kirchliche Antwort auf den Nationalsozialismus
College
University of Cologne  (Theologisches Institut)
Course
: Zwischen "Angriff" und "Verteidigung": Christentum und Nationalsozialismus 1933-1945
Grade
1,3
Authors
Linda Schmitz (Author), Julia Thelen (Author)
Publication Year
2006
Pages
22
Catalog Number
V79350
ISBN (eBook)
9783638867832
ISBN (Book)
9783640667031
Language
German
Tags
Widerstand Resistenz Zwischen Angriff Verteidigung Christentum Nationalsozialismus Broszat Gotto Kirchengeschichte Kreisauer Kreis katholischer Jungmännerverband
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Linda Schmitz (Author), Julia Thelen (Author), 2006, Widerstand und Resistenz, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/79350
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint