Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie

Umwelt in der Slowakei

Aspekte aus dem Naturschutz auf nationaler und europäischer Ebene

Titel: Umwelt in der Slowakei

Hausarbeit , 2007 , 27 Seiten , Note: keine Benotung

Autor:in: Katharina Alt (Autor:in)

Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In dieser Hausarbeit wird der Umweltschutz in der Slowakei aus dem biologisch-ökologischen Gesichtspunkt betrachtet. Die Intention der Arbeit ist es zu erläutern, wie der Naturschutz in der Slowakei rechtlich umgesetzt wird und zu evaluieren, welche Auswirkungen er auf den gesamten Umweltschutz haben könnte.
Der Naturschutz hat in der Slowakei eine lange Tradition. Bereits im 20. Jahrhundert wurden Teile des Landes unter Schutz gestellt. Im Gegensatz zum technischen Umweltschutz z.B. in der Industrie, im Verkehr oder in der Abfallwirtschaft setzte sich die Slowakei viel früher für den direkten Flächen- und Artenschutz ein.
Jedoch musste die Regierung im Zuge des EU-Beitritts am 1.5.2004 ihre Schutzmaßnahmen neu überarbeiten. Mit dem Beitritt zur Europäischen Union verpflichtet sich jeder Staat. Die Gebiete, die von gemeinschaftlichem Interesse sind, innerhalb des europäischen Netzwerkes NATURA 2000 unter Schutz zu stellen. Die Maßnahmen und Finanzierungsmöglichkeiten sowie die Umsetzung in der Slowakei werden im zweiten Teil dieser Arbeit erläutert.
Der dritte Teil verdeutlicht das nationale Schutzsystem gemäß des Natur- und Landschaftsschutzaktes von 2002.
Im vierten Teil wird ein kurzer Überblick über den Nationalpark Niedere Tatra wiedergegeben, bevor die beiden Fallbeispiele näher auf diese Bergregion eingehen.
Im fünften Teil werden alle Punkte sowie aktuelle Presseberichte zusammenfassend einen Überblick über den derzeitigen Stand des Naturschutzes und auftretende Konflikte geben.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
  • NATURA 2000
    • AUSWEISUNG DER SCHUTZGEBIETE
    • FINANZIERUNG
    • NATURA 2000 IN DER SLOWAKEI
  • KATEGORISIERUNG DER SCHUTZGEBIETE
  • FALLBEISPIELE
    • DER NATIONALPARK NIEDERE TATRA
      • Landschaftsökologische Untersuchung über Rundwege in dem Nationalpark Niedere Tatra
      • Einfluss des Klimawandels auf das Waldökosystem der Niederen Tatra
  • FAZIT

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Umweltschutz in der Slowakei aus biologisch-ökologischer Perspektive. Sie untersucht die rechtliche Umsetzung des Naturschutzes in der Slowakei und evaluiert dessen Auswirkungen auf den gesamten Umweltschutz. Besonderes Augenmerk liegt auf der Entwicklung des Naturschutzes im Kontext des EU-Beitritts und der Umsetzung der NATURA 2000-Richtlinien.

  • Rechtliche Rahmenbedingungen des Naturschutzes in der Slowakei
  • Einfluss des EU-Beitritts auf den Naturschutz in der Slowakei
  • Das Europäische Netzwerk NATURA 2000 und dessen Umsetzung in der Slowakei
  • Kategorisierung von Schutzgebieten in der Slowakei
  • Fallbeispiele aus dem Nationalpark Niedere Tatra

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Umweltschutz in der Slowakei ein und erläutert den Fokus der Arbeit auf den biologisch-ökologischen Aspekt des Naturschutzes. Im zweiten Kapitel wird das Europäische Netzwerk NATURA 2000 vorgestellt, mit besonderem Schwerpunkt auf die Ausweisung von Schutzgebieten, Finanzierungsmechanismen und der Umsetzung in der Slowakei. Das dritte Kapitel beleuchtet die nationalen Schutzgebietskategorien, die in der Slowakei relevant sind. Das vierte Kapitel befasst sich mit dem Nationalpark Niedere Tatra als Fallbeispiel. Es werden Landschaftsökologische Untersuchungen zu Rundwegen im Nationalpark und der Einfluss des Klimawandels auf das Waldökosystem beleuchtet.

Schlüsselwörter

Umweltschutz, Slowakei, Naturschutz, NATURA 2000, Biologische Vielfalt, Schutzgebiete, EU-Beitritt, Nationalpark Niedere Tatra, Klimawandel, Waldökosystem.

Ende der Leseprobe aus 27 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Umwelt in der Slowakei
Untertitel
Aspekte aus dem Naturschutz auf nationaler und europäischer Ebene
Hochschule
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Note
keine Benotung
Autor
Katharina Alt (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2007
Seiten
27
Katalognummer
V79324
ISBN (eBook)
9783638867436
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Umwelt Slowakei
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Katharina Alt (Autor:in), 2007, Umwelt in der Slowakei, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/79324
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  27  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum