Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › History - America

Rechtliche Aspekte der Sklaverei auf Kuba unter besonderer Berücksichtigung der Abolition

„a master […] above the masters“

Title: Rechtliche Aspekte der Sklaverei auf Kuba unter besonderer Berücksichtigung der Abolition

Term Paper (Advanced seminar) , 2007 , 14 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Marcus Theodor Schauerte (Author)

History - America

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die rechtlichen Aspekte der Sklaverei lassen sich auf verschiedenen Ebenen betrachten. Inter- und transnationale Verträge (z.B. die Asientos) gehören auf der klassischen Makroebene in das Themenfeld, ferner nationale Legislation und schliesslich, auf der historischen Mikroebene, individuelle Jurisdiktion. Prozeßakten sind als Quellen sehr wertvoll, weil die Sklaven in ihnen nicht nur Objekt, sondern vielmehr auch handelndes Subjekt mit eigener Stimme sind. Sie klagen an. Unbeschadet dessen bleiben die Sklaven in der größeren Menge der Notariatsprotokolle Objekte. Das Recht war nicht nur Instrument der Unterdrückung der afrikanischen Sklaven in den Plantagengesellschaften, sondern auch Druckmittel für die Sklaven gegen die Herren. Die Ausnutzung rechtlicher Mittel stellte zunehmend eine Möglichkeit dar, Bürgerstatus und –rechte zu erlangen. Das Recht des Sklavenhandels in Form von Lizenzen und ab 1580 Asientos soll in dieser kurzen Betrachtung bewußt weitgehend außen vor gelassen werden.
Der Fokus soll auf der nationalen, nach innen gerichteten Legislation liegen.
Die Wahl des zu untersuchenden Landes fiel auf Kuba, da Havanna ab spätestens 1804 der wichtigste Umschlagplatz für Sklaven in der Karibik war und die Sklaverei durch den Verbleib Kubas im geschrumpften spanischen Staatsverband bis zum spanisch-amerikanischen Krieg 1898 bedeutend länger als im übrigen Hispanoamerika Bestand hatte. Sie wurde erst 1886 abgeschafft. Nur Brasilien ließ noch länger mit der Abolition (1888) auf sich warten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Rechtliche Aspekte der Sklaverei auf Kuba
    • Allgemeines
    • Código Negrero bzw. Códigos Negreros 1789 und Vorläufer
    • Reglamento de Esclavos 1842
    • Das Moret-Gesetz
    • Die Abolitionsgesetzgebung
  • Die Sklavereigesetzgebung auf Kuba im Vergleich zu den übrigen Sklavereigesellschaften / Die Tannenbaum-Debatte
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert die rechtlichen Aspekte der Sklaverei auf Kuba, mit einem besonderen Fokus auf die Abolition. Sie untersucht die Entwicklung der Sklavereigesetzgebung, die Rolle des Código Negrero und die Auswirkungen der Abolitionsgesetzgebung auf die soziale und rechtliche Situation der Sklaven.

  • Rechtliche Aspekte der Sklaverei auf Kuba
  • Die Entwicklung der Sklavereigesetzgebung
  • Der Código Negrero und seine Auswirkungen
  • Die Abolitionsgesetzgebung
  • Der Vergleich mit anderen Sklavereigesellschaften

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Relevanz der rechtlichen Aspekte der Sklaverei in verschiedenen Ebenen dar, von internationalen Verträgen bis hin zur individuellen Jurisdiktion. Sie erklärt den Fokus auf Kuba und seine Bedeutung als Sklavenhandelszentrum in der Karibik, sowie die Bedeutung der Sklaverei für Kubas Geschichte. Des Weiteren wird der Untersuchungszeitraum und die Quellenlage erläutert. Die Einleitung beleuchtet auch die Kontroversen in der Forschung bezüglich der "sanften Sklaverei" in Spanisch-Amerika, die Tannenbaum-Debatte.
  • Rechtliche Aspekte der Sklaverei auf Kuba: Dieses Kapitel befasst sich mit den allgemeinen rechtlichen Aspekten der Sklaverei auf Kuba, den Codes und Gesetzen, die die Sklaverei regulierten, sowie mit dem Umgang der Sklaven mit dem Rechtssystem. Es werden die Möglichkeiten der Selbstbehauptung der Sklaven im Rahmen des Rechtssystems, aber auch die Kontrollmechanismen des Systems beleuchtet.
  • Die Sklavereigesetzgebung auf Kuba im Vergleich zu den übrigen Sklavereigesellschaften / Die Tannenbaum-Debatte: Dieses Kapitel widmet sich dem Vergleich der Sklavereigesetzgebung auf Kuba mit anderen Sklavereigesellschaften, insbesondere im Kontext der Tannenbaum-Debatte. Es untersucht, inwiefern die Sklaverei in Kuba tatsächlich "sanfter" war als in anderen Regionen und wie die rechtliche Situation der Sklaven im Vergleich zu anderen Ländern aussah.

Schlüsselwörter

Sklaverei, Kuba, Recht, Gesetzgebung, Código Negrero, Abolition, Tannenbaum-Debatte, Spanisch-Amerika, Sklavenhandel, Plantagenwirtschaft, Sklavenflucht, Asientos, Kolonialgeschichte.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Rechtliche Aspekte der Sklaverei auf Kuba unter besonderer Berücksichtigung der Abolition
Subtitle
„a master […] above the masters“
College
University of Cologne  (Iberische und Lateinamerikanische Abteilung des Historischen Seminars)
Course
Afroamerika
Grade
1,7
Author
Marcus Theodor Schauerte (Author)
Publication Year
2007
Pages
14
Catalog Number
V78834
ISBN (eBook)
9783638852517
ISBN (Book)
9783640463046
Language
German
Tags
Rechtliche Aspekte Sklaverei Kuba Berücksichtigung Abolition Afroamerika
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Marcus Theodor Schauerte (Author), 2007, Rechtliche Aspekte der Sklaverei auf Kuba unter besonderer Berücksichtigung der Abolition, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/78834
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint