Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Ethnology / Cultural Anthropology

Kognitive Anthropologie

Title: Kognitive Anthropologie

Term Paper , 2006 , 14 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Peter Baumann (Author)

Ethnology / Cultural Anthropology

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

„Cognitive anthropology is the study of the relation between human society and human thought“ lautet der erste Satz in Roy D'Andrades (1995) Buch The Development of Cognitive Anthropology; und so offen wie dieser Satz scheint auch das ganze Thema zu sein. Aus diesem Grund und da auf dem Feld der kognitiven Anthropologie immer noch intensiv geforscht wird, kann diese Arbeit keine umfassende Darstellung bieten.
Vielmehr werde ich versuchen, einige der wichtigsten Entwicklungen der kognitiven Anthropologie zu skizzieren und am Beispiel der Arbeiten von Berlin und Kay zu verdeutlichen, welch essentielle Rolle Sprache für die menschliche Kultur spielt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
    • Anthropologie und Kognition
    • Die Kognitionswissenschaften
    • Ethnologie und Psychologie
    • Entstehung der kognitiven Anthropologie
    • Kognitive Wende in der Ethnologie und die Ethnoscience-Phase
  • Basic Color Terms
    • Experimentelles Vorgehen
    • Was sind basic color terms?
    • Psychologische „Realität“ der basic color terms
    • Anzahl der basic color terms
    • Verteilung der Fokusse
    • Erweiterter Gebrauch
    • Evolutionistische Interpretation
    • Kritik
    • Reaktionen von Berlin und Kay
  • Weitere Entwicklung der kognitiven Anthropologie

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit soll einen Einblick in die Entwicklung der kognitiven Anthropologie bieten und anhand der Arbeiten von Berlin und Kay die Bedeutung von Sprache für die menschliche Kultur verdeutlichen. Die Arbeit konzentriert sich auf die zentralen Aspekte dieser Forschungsrichtung.

  • Die Beziehung zwischen menschlicher Gesellschaft und Denken
  • Die Rolle der Kognitionswissenschaften in der Anthropologie
  • Die Untersuchung von kulturellen Phänomenen und mentalen Repräsentationen
  • Die „kognitive Wende“ in der Ethnologie und die Entstehung der Ethnoscience-Phase
  • Die Analyse von „basic color terms“ als Beispiel für kulturbedingte kognitive Unterschiede

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einführung: Dieses Kapitel führt in die kognitive Anthropologie ein und beleuchtet die Verbindung zwischen Anthropologie, Kognition und den Kognitionswissenschaften. Es zeigt die Abgrenzung der Ethnologie zur Psychologie und erklärt die Entstehung der kognitiven Anthropologie sowie die „kognitive Wende“ in der Ethnologie.
  • Basic Color Terms: Dieses Kapitel konzentriert sich auf die Analyse von „basic color terms“ und beleuchtet verschiedene Aspekte der Forschung, darunter die Methodik, die psychologische Realität der Farbterme, die Anzahl der Grundfarbbegriffe und die Verteilung ihrer Fokusse. Es behandelt auch den evolutionistischen Ansatz und die Kritik an der Forschung von Berlin und Kay.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die folgenden Schlüsselwörter: Kognitive Anthropologie, Ethnoscience, Kultur, Kognition, Sprache, basic color terms, Berlin und Kay, mentale Repräsentationen, kulturelle Phänomene.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Kognitive Anthropologie
College
University of Freiburg
Grade
1,3
Author
Peter Baumann (Author)
Publication Year
2006
Pages
14
Catalog Number
V78652
ISBN (eBook)
9783638744089
Language
German
Tags
Kognitive Anthropologie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Peter Baumann (Author), 2006, Kognitive Anthropologie, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/78652
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint