Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › BWL - Handel und Distribution

Das UWG als Grundlage für die Entwicklung von Werbemaßnahmen

Mit den Schwerpunkten bei „irreführender und vergleichender Werbung“ (§§ 5,6 UWG)

Titel: Das UWG als Grundlage für die Entwicklung von Werbemaßnahmen

Unterrichtsentwurf , 2007 , 19 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Arndt Slabihoud (Autor:in)

BWL - Handel und Distribution

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Hier liegt ein Unterrichtsentwurf für das Fach Warenbezogene Prozesse (Lernfeld 5), Berufskolleg für die Lerngruppe Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel 06 (Unterstufe) mit dem Thema "Das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) als Grundlage für die Entwicklung von Werbemaßnahmen – mit den Schwerpunkten bei <irreführender und vergleichender Werbung> (§§ 5,6 UWG)" vor.

1. Angaben zur Lerngruppe 3
1.1 Lerngruppenzusammensetzung 3
1.2 Besonderheiten der Lerngruppe 3
1.3 Ausprägungen der Kompetenzbereiche in der Lerngruppe 4
1.4 Unterrichtseinsatz in der Klasse 4
2. Didaktisch-methodische Analyse 5
2.1 Vorgaben der Richtlinien/ Legitimation des Themas 5
2.2 Einordnung der Unterrichtsstunde in die Unterrichtsreihe 6
2.3 Hauptintention 7
2.4 Didaktische Transformation 7
2.5 Ganzheitliche Betrachtung des Unterrichtsstoffes 9
3. Lernziele 10
4. Geplanter Unterrichtsverlauf 11
5. Literatur- und Quellenverzeichnis 12
6. Anhang 13

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Angaben zur Lerngruppe
    • Lerngruppenzusammensetzung
    • Besonderheiten der Lerngruppe
    • Ausprägungen der Kompetenzbereiche in der Lerngruppe
    • Unterrichtseinsatz in der Klasse
  • Didaktisch-methodische Analyse
    • Vorgaben der Richtlinien/ Legitimation des Themas
    • Einordnung der Unterrichtsstunde in die Unterrichtsreihe
    • Hauptintention
    • Didaktische Transformation
    • Ganzheitliche Betrachtung des Unterrichtsstoffes
  • Lernziele
  • Geplanter Unterrichtsverlauf
  • Literatur- und Quellenverzeichnis
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Entwurf zur Verbeamtung auf Lebenszeit des Studienrats z. A. Arndt Slabihoud für das Fach Wirtschaftswissenschaft und Handelsbetriebslehre am Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung stellt eine Unterrichtsstunde zum Thema „Das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) als Grundlage für die Entwicklung von Werbemaßnahmen“ vor, mit Schwerpunkt auf „irreführender und vergleichender Werbung“ (§§ 5,6 UWG). Der Fokus liegt auf der didaktischen Analyse und Gestaltung einer Unterrichtsstunde für die Lerngruppe „Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel (Unterstufe)“.

  • Analyse der Lerngruppe hinsichtlich ihrer Zusammensetzung, Besonderheiten und Kompetenzbereiche
  • Didaktische Analyse der Unterrichtsstunde im Kontext der Richtlinien und der Unterrichtsreihe
  • Formulierung von Lernzielen für die Stunde
  • Beschreibung des geplanten Unterrichtsverlaufs
  • Reflexion der eigenen Unterrichtserfahrungen in der Klasse

Zusammenfassung der Kapitel

Der Entwurf beginnt mit einer detaillierten Darstellung der Lerngruppe, ihrer Zusammensetzung, Besonderheiten und der Ausprägung der Kompetenzbereiche. Hierbei wird auf die Heterogenität der Lerngruppe hinsichtlich schulischer Vorbildung und Leistungsfähigkeit eingegangen. Es wird auch auf die spezifischen Bedürfnisse der Schüler eingegangen und erläutert, wie der Unterricht darauf abgestimmt wird. Anschließend wird die didaktisch-methodische Analyse der Unterrichtsstunde vorgestellt. Hierbei wird die Legitimation des Themas im Kontext der geltenden Richtlinien erläutert, die Einordnung der Unterrichtsstunde in die Unterrichtsreihe dargestellt, die Hauptintention der Stunde formuliert und die didaktische Transformation des Stoffes beschrieben.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter des Entwurfs sind: „Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel“, „Warenbezogene Prozesse“, „Lernfeld 5: Werben und den Verkauf fördern“, „Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG)“, „irreführende Werbung“, „vergleichende Werbung“, „didaktische Analyse“, „Lerngruppenanalyse“, „Unterrichtsgestaltung“.

Ende der Leseprobe aus 19 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Das UWG als Grundlage für die Entwicklung von Werbemaßnahmen
Untertitel
Mit den Schwerpunkten bei „irreführender und vergleichender Werbung“ (§§ 5,6 UWG)
Note
1,7
Autor
Arndt Slabihoud (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2007
Seiten
19
Katalognummer
V78573
ISBN (eBook)
9783638839631
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Gesetz Wettbewerb Grundlage Entwicklung Werbemaßnahmen Schwerpunkten Werbung“ UWG) Wirtschaftswissenschaften Handel und Distribution
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Arndt Slabihoud (Autor:in), 2007, Das UWG als Grundlage für die Entwicklung von Werbemaßnahmen, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/78573
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  19  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum