Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Theaterwissenschaft, Tanz

The Method. Ein Überblick über die Schauspieltheorie nach Konstantin S. Stanislawski und Lee Strasberg

Titel: The Method. Ein Überblick über die Schauspieltheorie nach Konstantin S. Stanislawski und Lee Strasberg

Seminararbeit , 2006 , 9 Seiten , Note: 1-2

Autor:in: Katharina Mrak (Autor:in)

Theaterwissenschaft, Tanz

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In der vorliegenden Arbeit, wird die Entwicklung der „Method“ von ihren Anfängen bis heute in einem Überblick dargestellt.

Das erste Kapitel, 1. Allgemeine Definition, soll, wie der Titel schon sagt, dazu dienen, den Titel der Arbeit zu definieren und einen Einblick verschaffen, was Lexika unter der „Method“ verstehen. Im zweiten Kapitel wird Stanislawskis System mit besonderer Berücksichtigung auf seine Psychotechnik erläutert. Im dritten Kapitel wird über die Weiterentwicklung des Systems durch Lee Strasberg Auskunft gegeben. Im vierten Kapitel wird die gesamte Arbeit zusammenfassend dargestellt und außerdem ein kurzer Ausblick in die Zukunft gemacht.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Allgemeine Definition
  • Konstantin Stanislawski
    • Das Stanislawski-System
      • Die Psychotechnik
      • Erleben und Verkörpern
    • Nachwirken Stanislavskis
  • Lee Strasberg
    • ,,The Method“
      • Das,,Creative if“ bei Strasberg
  • Zusammenfassung und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit bietet einen Überblick über die Entwicklung der Schauspieltheorie „The Method“ von ihren Anfängen bis heute. Sie analysiert die Ideen von Konstantin Stanislawski und deren Weiterentwicklung durch Lee Strasberg.

  • Die Definition und Grundlagen der „Method“
  • Das Stanislawski-System und dessen zentrale Elemente, insbesondere die Psychotechnik
  • Die Weiterentwicklung des Stanislawski-Systems durch Lee Strasberg, speziell das „Creative if“
  • Die Bedeutung von Authentizität und emotionaler Verkörperung in der Schauspielerei
  • Die Verbindung zwischen innerem Erleben und äußerer Darstellung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das erste Kapitel definiert den Begriff „The Method“ und stellt die grundlegenden Prinzipien der Schauspieltheorie vor.
  • Das zweite Kapitel beleuchtet das Stanislawski-System, insbesondere die Psychotechnik, die sich auf die Fähigkeit des Schauspielers konzentriert, Emotionen bewusst zu erzeugen und zu verkörpern.
  • Das dritte Kapitel widmet sich der Weiterentwicklung der „Method“ durch Lee Strasberg. Es analysiert das Konzept des „Creative if“, das die Kreativität und Imaginationskraft des Schauspielers im Mittelpunkt stellt.

Schlüsselwörter

Stanislawski-System, Psychotechnik, „Creative if“, Schauspieltheorie, Authentizität, emotionale Verkörperung, Erleben und Verkörpern, „The Method“, Lee Strasberg, Schauspielkunst, Bühnenkunst.

Ende der Leseprobe aus 9 Seiten  - nach oben

Details

Titel
The Method. Ein Überblick über die Schauspieltheorie nach Konstantin S. Stanislawski und Lee Strasberg
Hochschule
Universität Wien  (Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft)
Veranstaltung
Einführung in die Theaterwissenschaft
Note
1-2
Autor
Katharina Mrak (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2006
Seiten
9
Katalognummer
V77671
ISBN (eBook)
9783638826228
ISBN (Buch)
9783638827300
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Method Schauspieltheorie Konstantin Stanislawski Strasberg Einführung Theaterwissenschaft
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Katharina Mrak (Autor:in), 2006, The Method. Ein Überblick über die Schauspieltheorie nach Konstantin S. Stanislawski und Lee Strasberg, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/77671
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  9  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum