Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Didactics - Business economics, Economic Pedagogy

Das Leitbild nachhaltiger Entwicklung und seine Bedeutung für die Wirtschaftspädagogik

Title: Das Leitbild nachhaltiger Entwicklung und seine Bedeutung für die Wirtschaftspädagogik

Term Paper (Advanced seminar) , 2002 , 33 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Gerhard Hirschmann (Author)

Didactics - Business economics, Economic Pedagogy

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ziel dieser Arbeit ist es, einen relativ breiten Überblick über Entwicklung und Inhalt des Leitbildes nachhaltiger Entwicklung zu geben und mögliche Auswirkungen auf die berufliche Bildung sowie die Wirtschaftspädagogik zu skizzieren. Zunächst soll in Kapitel 2 ein Überblick über die zentralen Aspekte des Leitbildes nachhaltiger Entwicklung gegeben werden. Im 3. Kapitel wird nach einer kurzen Betrachtung der bildungstheoretischen Position unter Rückgriff auf den Stand der Umweltbildung diskutiert, welche möglichen Implikationen sich aus der Nachhaltigkeitsidee im Hinblick sowohl auf eine allgemeine als auch eine berufliche Bildung für nachhaltige Entwicklung ergeben. Schließlich werden im 4. Kapitel mögliche Konsequenzen für die Wirtschaftspädagogik erörtert. Das 5. Kapitel beinhaltet eine abschließende Stellungnahme.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemorientierte Einführung und Zielsetzung der Arbeit
    • Erkenntnistheoretischer Standort
  • Zentrale Aspekte des Leitbildes nachhaltiger Entwicklung
    • Geschichte des Begriffs
    • Gesamtvernetzung des ökonomischen, ökologischen und sozialen Systems
    • Dimensionen des Leitbildes nachhaltiger Entwicklung
      • Ökonomische Dimension
      • Ökologische Dimension
      • Soziale Dimension
        • Intergenerationelle Gerechtigkeit
        • Intragenerationelle Gerechtigkeit
    • Managementregeln und Nachhaltigkeitsstrategien
      • Managementregeln
      • Nachhaltigkeitsstrategien
    • Zum Leitbildcharakter
  • Grundlagen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung
    • Bildungstheoretische Position
    • Umweltbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung
      • Zum Stand beruflicher Umweltbildung
      • Diskrepanz zwischen Umweltbewusstsein und Umwelthandeln
    • Anforderungen an eine Bildung für nachhaltige Entwicklung
    • Berufliche Bildung für nachhaltige Entwicklung
  • Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Wirtschaftspädagogik
  • Schlussbemerkung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit dem Leitbild nachhaltiger Entwicklung und dessen Bedeutung für die Wirtschaftspädagogik. Sie analysiert die Geschichte des Begriffs, die zentralen Aspekte des Leitbildes und seine Relevanz für die Bildung im Kontext der Agenda 21.

  • Entwicklung und Inhalt des Leitbildes nachhaltiger Entwicklung
  • Ökonomische, ökologische und soziale Dimensionen der Nachhaltigkeit
  • Die Bedeutung der Bildung für nachhaltige Entwicklung
  • Der Einfluss des Leitbildes auf die Wirtschaftspädagogik
  • Mögliche Implikationen für die berufliche Bildung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema ein und skizziert die Problematik der ökologischen und sozialen Herausforderungen, die durch das Leitbild nachhaltiger Entwicklung adressiert werden sollen. Kapitel 2 erläutert die Geschichte des Begriffs "Nachhaltige Entwicklung" und die zentralen Aspekte des Leitbildes, die in ökonomische, ökologische und soziale Dimensionen unterteilt werden. Im dritten Kapitel wird die Bildungstheoretische Position beleuchtet und die Bedeutung von Umweltbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung im Kontext beruflicher Bildung diskutiert.

Schlüsselwörter

Nachhaltige Entwicklung, Agenda 21, Wirtschaftspädagogik, Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, ökonomische, ökologische und soziale Dimensionen, inter- und intragenerationelle Gerechtigkeit.

Excerpt out of 33 pages  - scroll top

Details

Title
Das Leitbild nachhaltiger Entwicklung und seine Bedeutung für die Wirtschaftspädagogik
College
LMU Munich  (Institut für Wirtschafts- und Sozialpädagogik)
Course
Hauptseminar
Grade
1,0
Author
Gerhard Hirschmann (Author)
Publication Year
2002
Pages
33
Catalog Number
V77240
ISBN (eBook)
9783638821094
ISBN (Book)
9783638821261
Language
German
Tags
Leitbild Entwicklung Bedeutung Wirtschaftspädagogik Hauptseminar
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Gerhard Hirschmann (Author), 2002, Das Leitbild nachhaltiger Entwicklung und seine Bedeutung für die Wirtschaftspädagogik, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/77240
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  33  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint