Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Anglistik - Literatur

Liebenswerte Toren: Humphry Clinker und Henry Mackenzies Harley in "The Man of Feeling"

Titel: Liebenswerte Toren: Humphry Clinker und Henry Mackenzies Harley in "The Man of Feeling"

Hausarbeit , 2004 , 28 Seiten , Note: 2,3

Autor:in: Judith Breuer (Autor:in)

Anglistik - Literatur

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Ziel dieser Arbeit ist es, Smolletts Humphry Clinker sowie Mackenzies Harley vor dem Hintergrund ihrer ironischen Darstellung innerhalb des jeweiligen Romans näher zu beleuchten. Dabei soll zunächst die Frage geklärt werden, inwiefern sie als liebenswerte Toren klassifiziert werden können. Handelt es sich bei ihnen um Romanfiguren, die aufgrund ihres Handelns vom Leser ernst genommen werden können, oder sind sie lediglich Karikaturen der Persönlichkeiten, die sich die Ideologie von Locke, Shaftesbury, Smith, und weiterer, das Zeitalter der Sensibilität und Einfühlung prägender Philosophen, derart zur Maxime gemacht haben, dass sie mit ihrem moralisch-ethischen Idealismus an der Realität scheitern? An dieser Stelle wird auch der Frage, welcher Mittel sich die Verfasser bedienen, um die Helden ihrer sentimentalen Romane zu charakterisieren und um die Sympathien des Lesers zu beeinflussen, Aufmerksamkeit geschenkt werden.
Das Motiv des liebenswerten Toren werde ich im Folgenden um weitere kennzeichnende Aspekte literarischer Helden der Vorromantik, wie etwa das Motiv des noble savage und der imitatio christi, erweitern, um die Handlungsschemata, die sowohl aus Clinker als auch aus Harley sympathische Narren werden lassen, hervorzuheben. Die Untersuchung dieser gemeinsamen Merkmale der beiden Helden stellt die Grundlage meiner Arbeit dar.
Dennoch möchte ich - über die bloße Darstellung zweier eindimensionaler Typen hinaus-gehend – im Verlauf meiner Analyse auch auf die Wesensmerkmale eingehen, in denen sich Harley und Humphry Clinker, deren Charaktere durchaus nicht nur auf das Kriterium ihrer naiven idealistischen Grundeinstellung reduziert werden können, voneinander unterscheiden. Dies zielt nicht zuletzt darauf ab, mithilfe der aufgezeigten Diskrepanzen beider Figuren zueinander Parallelen zu möglichen Unterschieden in der Philosophie der Autoren zu ziehen [...]

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Der törichte Held
    • Humphry Clinker und Harley im Kontext der Aufklärung
    • Das Element der Sympathie in der Darstellung des Helden
    • Liebenswerte Toren
      • Harley
      • Humphry Clinker
  • Die Funktion der Helden
  • Schlussbemerkung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit den Romanfiguren Humphry Clinker aus Tobias Smolletts gleichnamigem Werk und Harley aus Henry Mackenzies The Man of Feeling. Sie untersucht, wie diese Figuren als "liebenswerte Toren" dargestellt werden und wie sie im Kontext der Aufklärung und des Zeitalters der Sensibilität zu verstehen sind.

  • Die Darstellung des "liebenswerten Toren" im 18. Jahrhundert
  • Die Rolle der Empathie und Sensibilität in der Charakterisierung der Helden
  • Die Funktion der Helden innerhalb der gesellschaftskritischen Romane
  • Die Beziehung zwischen den Helden und den Philosophien ihrer jeweiligen Autoren
  • Die Verbindung von "liebenswerten Toren" zu anderen literarischen Helden-Motiven wie dem "noble savage" und der "imitatio Christi"

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Zielsetzung der Arbeit ein und stellt die beiden Romanfiguren Humphry Clinker und Harley vor. Kapitel 2 untersucht, wie beide Helden als "liebenswerte Toren" dargestellt werden, indem es ihren Charakter vor dem Hintergrund der Aufklärung und des Zeitalters der Sensibilität analysiert. Dieses Kapitel betrachtet insbesondere die Rolle der Empathie und Sensibilität in der Charakterisierung der Figuren. Es wird auch die Frage gestellt, ob diese Figuren ernst genommen werden können oder ob sie Karikaturen sind.

Kapitel 3 analysiert die Funktion der Helden innerhalb der gesellschaftskritischen Romane. Es untersucht, warum die Verfasser die Helden derart überzeichnet haben, dass diese von den übrigen Figuren des Romans nicht als solche wahrgenommen werden. Dieses Kapitel befasst sich auch mit der Frage, ob die Helden die Philosophien ihrer jeweiligen Autoren repräsentieren.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die literarische Darstellung des "liebenswerten Toren" im 18. Jahrhundert, insbesondere in den Romanen Humphry Clinker von Tobias Smollett und The Man of Feeling von Henry Mackenzie. Weitere Schlüsselbegriffe sind Aufklärung, Sensibilität, Empathie, Gesellschaftskritik, noble savage, imitatio Christi und die Philosophie der Autoren.

Ende der Leseprobe aus 28 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Liebenswerte Toren: Humphry Clinker und Henry Mackenzies Harley in "The Man of Feeling"
Hochschule
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Veranstaltung
Roman des 18. Jahrhunderts: "The Expedition of Humphry Clinker"
Note
2,3
Autor
Judith Breuer (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2004
Seiten
28
Katalognummer
V76986
ISBN (eBook)
9783638819091
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Liebenswerte Toren Humphry Clinker Henry Mackenzies Harley Feeling Roman Jahrhunderts Expedition Humphry Clinker
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Judith Breuer (Autor:in), 2004, Liebenswerte Toren: Humphry Clinker und Henry Mackenzies Harley in "The Man of Feeling", München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/76986
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  28  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum