Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › History of Europe - Modern Times, Absolutism, Industrialization

Die Bedeutung der Subsidienverträge Hessen-Kassels mit den Niederlanden und England von 1688 bis 1714

Title: Die Bedeutung der Subsidienverträge Hessen-Kassels mit den Niederlanden und England von 1688 bis 1714

Term Paper , 2005 , 28 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Johannes Hofmeister (Author)

History of Europe - Modern Times, Absolutism, Industrialization

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Unter Landgraf Karl I. wurden in Hessen-Kassel zahlreiche grundlegende Veränderungen im Staats- und Verwaltungssystem durchgeführt, dazu gehörte auch der Aufbau und die Unterhaltung eines professionellen stehenden Heeres. Der in dieser Arbeit behandelte Zeitraum ist das Zeitalter Ludwigs XIV., der mit seinen Expansionsbestrebungen die europäischen Mächte herausforderte. Ein typisches Phänomen dieses kriegerischen Zeitalters war die Vermietung von Truppen an fremde Mächte gegen Subsidiengelder. Die Subsidienverträge Hessen-Kassels mit den Niederlanden und England zur Zeit des Pfälzischen (1688-1697) und des Spanischen Erbfolgekriegs (1701-1713/14) sowie die politischen Motivationen zum Abschluss dieser Verträge sind Gegenstand dieser Arbeit.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Forschungsgegenstand und Quellenlage
  • Das Heereswesen der Vertragspartner
    • Das Heereswesen in Hessen-Kassel
    • Das Heereswesen in den Niederlanden
    • Das Heereswesen in England
  • Die Subsidienverträge
    • Der Charakter von Subsidienverträgen
    • Rechtliche Voraussetzungen
    • Die Subsidienverträge Hessen-Kassels mit den Niederlanden und England
      • Die Subsidienverträge im Pfälzischen Erbfolgekrieg
      • Die Subsidienverträge im Spanischen Erbfolgekrieg
      • Entwicklungen in den Subsidienverträgen
    • Die Subsidienverträge als Diskussionsgegenstand
  • Die politische Bedeutung der Subsidienverträge
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Subsidienverträge, die Hessen-Kassel mit den Niederlanden und England zwischen 1688 und 1714 abschloss, und analysiert deren politische Bedeutung für die Landgrafschaft. Das Hauptziel ist es herauszufinden, ob Hessen-Kassel durch diese Verträge als Akteur auf der europäischen Staatenbühne oder als Objekt der Vertragspartner agierte. Die Arbeit beleuchtet die militärische und politische Situation im Europa des 17. Jahrhunderts und untersucht die rechtlichen Grundlagen der Subsidienverträge.

  • Die Bedeutung des Heereswesens in Hessen-Kassel, den Niederlanden und England
  • Der Charakter und die rechtlichen Voraussetzungen von Subsidienverträgen
  • Die Rolle der Subsidienverträge im Pfälzischen und Spanischen Erbfolgekrieg
  • Die politischen Ziele Hessen-Kassels im Kontext der Subsidienverträge
  • Die Frage, ob Hessen-Kassel durch die Verträge als Akteur oder Objekt agierte

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt den Forschungsgegenstand ein und beschreibt die historische Situation in Europa während der Zeit der Subsidienverträge. Sie stellt die Bedeutung der Verträge für Hessen-Kassel dar und erläutert die Forschungsfrage der Arbeit. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit dem Heereswesen der Vertragspartner, wobei die Militärpolitik von Hessen-Kassel, den Niederlanden und England im Detail betrachtet wird. Das dritte Kapitel behandelt den Charakter der Subsidienverträge, ihre rechtlichen Voraussetzungen und analysiert einige der Verträge zwischen Hessen-Kassel und den Niederlanden bzw. England. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Verträgen mit den Niederlanden.

Das vierte Kapitel befasst sich mit der politischen Bedeutung der Subsidienverträge für Hessen-Kassel. Die Arbeit analysiert, ob die Verträge der Landgrafschaft finanziellen Gewinn brachten oder ob Hessen-Kassel mit den Verträgen konkrete politische Ziele verfolgte. Die Frage, ob Hessen-Kassel durch diese Verträge als Akteur oder als Objekt der Vertragspartner agierte, steht im Mittelpunkt dieses Kapitels.

Schlüsselwörter

Subsidienverträge, Hessen-Kassel, Niederlande, England, Pfälzischer Erbfolgekrieg, Spanischer Erbfolgekrieg, Heereswesen, Militärpolitik, politische Bedeutung, Akteur, Objekt, europäische Staatenbühne.

Excerpt out of 28 pages  - scroll top

Details

Title
Die Bedeutung der Subsidienverträge Hessen-Kassels mit den Niederlanden und England von 1688 bis 1714
College
University of Marburg  (Seminar für Neuere Geschichte)
Course
Hessen als Faktor im internationalen Staatensystem der Frühen Neuzeit (16. bis 18. Jh.): Akteur oder Objekt?
Grade
1,3
Author
Johannes Hofmeister (Author)
Publication Year
2005
Pages
28
Catalog Number
V76766
ISBN (eBook)
9783638822985
ISBN (Book)
9783638824583
Language
German
Tags
Bedeutung Subsidienverträge Hessen-Kassels Niederlanden England Hessen Faktor Staatensystem Frühen Neuzeit Akteur Objekt
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Johannes Hofmeister (Author), 2005, Die Bedeutung der Subsidienverträge Hessen-Kassels mit den Niederlanden und England von 1688 bis 1714, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/76766
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  28  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint