Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Politics - Political Systems - Germany

Die demographische Situation in Deutschland in Anbetracht der politischen Wende 1989

Title: Die demographische Situation in Deutschland in Anbetracht der politischen Wende 1989

Term Paper , 2006 , 18 Pages , Grade: bestanden

Autor:in: Katarina Hoberg (Author)

Politics - Political Systems - Germany

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Deutschland bestand vor der Wiedervereinigung 40 Jahre lang aus zwei politisch getrennten Teilen, der Deutschen Demokratischen Republik (nachfolgend als „DDR“ bezeichnet) und der Bundesrepublik Deutschland (nachfolgend als „BRD“ bezeichnet). Die Bevölkerungen dieser beiden Teilstaaten sollten aufgrund ihrer zunehmend differierenden Lebensbedingungen bis zur politischen Wende auch getrennt aber im Vergleich zueinander betrachtet werden. Man könnte denken, dass sich nun nach der Wiedervereinigung vieles geändert hätte – dem ist jedoch nicht durchgängig so.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Die demographische Situation vor der politischen Wende 1989
    • Fertilität
      • Geburtenrückgänge
      • Steigendes Erstgebärenden Alter
    • Migration
  • Die demographische Situation nach der politischen Wende 1989
    • Fertilität
      • Geburtenrückgänge
      • Steigendes Erstgebärendenalter
    • Migration
    • Mortalität
  • Zusammenfassung und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der demographischen Entwicklung in Deutschland im Kontext der politischen Wende 1989. Ziel ist es, die Veränderungen im Geburtenverhalten, der Migration und der Mortalität in Ost- und Westdeutschland vor und nach der Wiedervereinigung aufzuzeigen und ihre Auswirkungen auf die Bevölkerungsentwicklung zu analysieren.

  • Der Einfluss des Baby-Booms und der anschließenden Geburtenrückgänge auf die demographische Situation in Ost- und Westdeutschland
  • Die Rolle von Migration und Abwanderung im Wandel der Bevölkerungsstruktur
  • Die Auswirkungen der politischen Wende auf die demographischen Entwicklungen in beiden Teilstaaten
  • Der Vergleich der demographischen Entwicklungen in Ost- und Westdeutschland
  • Die Herausforderungen, die sich aus der demographischen Entwicklung für Deutschland ergeben

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einführung, die die historische Entwicklung Deutschlands vor und nach der Wiedervereinigung beleuchtet und die Bedeutung der demographischen Situation in diesem Kontext hervorhebt. Im zweiten Kapitel wird die demographische Situation in Ost- und Westdeutschland vor der politischen Wende 1989 betrachtet. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Geburtenentwicklungen, insbesondere dem Baby-Boom und den anschließenden Rückgängen, sowie der Migration zwischen den Teilstaaten. Im dritten Kapitel wird die demographische Entwicklung nach der politischen Wende 1989 untersucht, wobei die Veränderungen im Geburtenverhalten, der Migration und der Mortalität im Fokus stehen.

Schlüsselwörter

Demographische Situation, politische Wende 1989, Wiedervereinigung, Fertilität, Geburtenrückgänge, Migration, Mortalität, Ost- und Westdeutschland, Bevölkerungsentwicklung, Baby-Boom, Nachkriegsdeutschland

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Die demographische Situation in Deutschland in Anbetracht der politischen Wende 1989
College
University of Hamburg
Grade
bestanden
Author
Katarina Hoberg (Author)
Publication Year
2006
Pages
18
Catalog Number
V75939
ISBN (eBook)
9783638808095
ISBN (Book)
9783638807296
Language
German
Tags
Situation Deutschland Anbetracht Wende
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Katarina Hoberg (Author), 2006, Die demographische Situation in Deutschland in Anbetracht der politischen Wende 1989, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/75939
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint