Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Geschichte - Amerika

Vergessene Kriege: Santo Domingo, Puerto Rico und Spanien (1844-1865)

Titel: Vergessene Kriege: Santo Domingo, Puerto Rico und Spanien (1844-1865)

Seminararbeit , 2005 , 17 Seiten , Note: 2.3

Autor:in: Stefan Bölingen (Autor:in)

Geschichte - Amerika

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Bei den Konflikten, die ich in dieser Arbeit untersuchen möchte, handelt es sich tatsächlich um „Vergessene Kriege“. Sie finden in vielen Standardwerken keine oder nur eine marginale Erwähnung; und dies obwohl die Jahre von 1844 bis 1865 durchaus ereignisreich waren.
In Santo Domingo wurden in diesen beiden konfliktgeladenen Dekaden die Weichen für die Zukunft des Staates weitgehend gestellt. So umschließt dieser Zeitraum exakt die Entwicklungen von der Unabhängigkeit bis zur endgültigen Abnabelung vom spanischen Mutterland.
Es werden hierbei die Konflikte um die Unabhängigkeit des „Parte Oriental“ mit Haiti, sowie das unbeständige Verhältnis zur Großmacht Spanien im Vordergrund stehen. Aus Platzgründen können die einzelnen kriegerischen Auseinandersetzungen dabei nur oberflächliche Erwähnung finden. Des weiteren werde ich kurz auf die Rolle der anderen Großmächte in diesen Konflikten und die der beiden wichtigsten Caudillos Santo Domingos, Pedro Santana und Buenaventura Baéz Mendez, eingehen.

Auch in Puerto Rico wurde in den besagten Jahren das Fundament für eine, wenn auch hier ungleich langsamere, Abnabelung von Spanien gelegt. Auch hier möchte ich eine kurze Darlegung der Gründe für die separatistischen Tendenzen vorwegschicken, um mich dann den Unterschieden und Gemeinsamkeiten der puertoricanischen Ereignisse verglichen mit den dominikanischen zu widmen.

Abschließend wird in dieser Seminararbeit der Versuch unternommen, die Ereignisse in den Jahren 1844 bis 1865 mit der Politik Spaniens und dem Habitus der spanischen Behörden in Santo Domingo und Puerto Rico in einen kausalen Zusammenhang zu bringen. Hierbei soll besonders das Verhältnis der spanischen Autoritäten zu den Bewohnern seiner beiden Kolonien vor einem politischen, sozialen und kulturellen Hintergrund beleuchtet und angerissen werden.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Santo Domingo
    • Der Weg zur Unabhängigkeit
    • Die Vergessenen Kriege: Haiti vs. Santo Domingo
    • Die Schlüsselrolle der Großmächte
    • La guerra para restaurar la república
  • Puerto Rico - ein Vergleich
  • Spanien - Fehlkalkulationen einer Kolonialmacht
  • Schlussbemerkung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit den "Vergessenen Kriegen" in Santo Domingo und Puerto Rico zwischen 1844 und 1865, die in vielen Standardwerken kaum Beachtung finden. Der Fokus liegt auf der Entwicklung zur Unabhängigkeit in Santo Domingo, den Konflikten mit Haiti und Spanien sowie der Rolle der Großmächte. Auch die Bedeutung der beiden Caudillos Pedro Santana und Buenaventura Baéz Mendez wird beleuchtet. Im Vergleich dazu wird der Weg Puerto Ricos zur Abnabelung von Spanien skizziert. Abschließend wird die spanische Politik in beiden Kolonien und ihre Beziehung zu den Bewohnern vor einem politischen, sozialen und kulturellen Hintergrund untersucht.

  • Die Unabhängigkeitsbestrebungen Santo Domingos
  • Die Konflikte mit Haiti und die Rolle der Großmächte
  • Die spanische Kolonialpolitik in Santo Domingo und Puerto Rico
  • Der Vergleich zwischen Santo Domingo und Puerto Rico
  • Die Bedeutung von Pedro Santana und Buenaventura Baéz Mendez

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Arbeit untersucht die "Vergessenen Kriege" in Santo Domingo und Puerto Rico im 19. Jahrhundert. Die Fokus liegt auf der Entwicklung zur Unabhängigkeit in Santo Domingo und den Konflikten mit Haiti und Spanien. Die Bedeutung von Pedro Santana und Buenaventura Baéz Mendez wird ebenfalls thematisiert. Im Vergleich dazu wird der Weg Puerto Ricos zur Abnabelung von Spanien skizziert. Abschließend wird die spanische Politik in beiden Kolonien und ihre Beziehung zu den Bewohnern untersucht.

Santo Domingo

Der Weg zur Unabhängigkeit

Die Einführung einer Sondersteuer durch den haitianischen Präsidenten Boyer im Jahr 1825 führte zu Unmut im spanischen Teil der Insel. Die "brutale Herrschaft" Haitis und der Versuch, die dominikanische Bevölkerung wirtschaftlich und kulturell anzugleichen, verstärkten die Unzufriedenheit. Die geheime Widerstandsbewegung "La Trinitaria", angeführt von Juan Pablo Duarte, strebte die Abspaltung des "parte oriental" an. Unterstützt durch Boyers Gegenspieler Charles Hérard, startete "La Trinitaria" im Januar 1843 einen Aufstand, der zur Befreiung der Hauptstadt Santo Domingo führte.

Die Vergessenen Kriege: Haiti vs. Santo Domingo

Die Arbeit beleuchtet die Konflikte zwischen Haiti und Santo Domingo. Die einzelnen kriegerischen Auseinandersetzungen werden jedoch nur oberflächlich erwähnt. Des Weiteren wird die Rolle der anderen Großmächte und der beiden wichtigsten Caudillos Santo Domingos, Pedro Santana und Buenaventura Baéz Mendez, besprochen.

Die Schlüsselrolle der Großmächte

Der Abschnitt behandelt die Rolle der Großmächte in den Konflikten. Die Arbeit konzentriert sich auf die Beziehung zwischen Santo Domingo und Spanien, wobei die anderen Großmächte nur kurz erwähnt werden.

La guerra para restaurar la república

Dieser Abschnitt befasst sich mit den Bemühungen Santo Domingos, die Republik wiederherzustellen. Die Arbeit beleuchtet die Konflikte mit Spanien und die Bedeutung der Caudillos Pedro Santana und Buenaventura Baéz Mendez.

Puerto Rico - ein Vergleich

Der Abschnitt befasst sich mit den separatistischen Tendenzen in Puerto Rico und vergleicht diese mit den Ereignissen in Santo Domingo. Es werden die Gründe für die Unabhängigkeitsbestrebungen Puerto Ricos sowie die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen beiden Kolonien beleuchtet.

Spanien - Fehlkalkulationen einer Kolonialmacht

Der Abschnitt befasst sich mit der spanischen Politik in Santo Domingo und Puerto Rico und analysiert die Ursachen für die Konflikte. Die Arbeit beleuchtet die Beziehung der spanischen Behörden zu den Bewohnern der Kolonien vor einem politischen, sozialen und kulturellen Hintergrund.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Unabhängigkeit, Kolonialismus, Krieg, Großmachtpolitik, Caudillismo, Santo Domingo, Puerto Rico, Spanien, Haiti, La Trinitaria, Pedro Santana, Buenaventura Baéz Mendez. Die Arbeit beleuchtet den "Vergessenen Krieg" in Santo Domingo und Puerto Rico im 19. Jahrhundert und analysiert die spanische Kolonialpolitik vor einem historischen, politischen und sozialen Hintergrund.

Ende der Leseprobe aus 17 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Vergessene Kriege: Santo Domingo, Puerto Rico und Spanien (1844-1865)
Hochschule
Universität zu Köln  (Iberische und Lateinamerikanische Abteilung des Historischen Seminars)
Veranstaltung
Militärgeschichte Lateinamerikas im 19. und
Note
2.3
Autor
Stefan Bölingen (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2005
Seiten
17
Katalognummer
V75489
ISBN (eBook)
9783638800303
ISBN (Buch)
9783638803083
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Vergessene Kriege Santo Domingo Puerto Rico Spanien Militärgeschichte Lateinamerikas
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Stefan Bölingen (Autor:in), 2005, Vergessene Kriege: Santo Domingo, Puerto Rico und Spanien (1844-1865), München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/75489
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  17  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum