Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Geography / Earth Science - Economic Geography

Effekte von ausländischen Direktinvestitionen am Fallbeispiel des Oberschlesischen Industriereviers

Title: Effekte von ausländischen Direktinvestitionen am Fallbeispiel des Oberschlesischen Industriereviers

Scientific Essay , 2007 , 12 Pages

Autor:in: Dipl. Betriebswirt / Dipl. Geograf Klaus-Dieter Färber (Author)

Geography / Earth Science - Economic Geography

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Oberschlesische Industrierevier zählt zu den Regionen in Mittel- und Osteuropa (MOE) in denen wirtschaftliches Wachstum und Investitionen multinationaler Konzerne auf massive regionale Struktur- und Umweltprobleme treffen. Nahe liegt die Frage, welchen Beitrag Ausländische Direktinvestitionen (ADI) für die Umgestaltung und Entwicklung solch einer Altindustrieregion leisten vermögen. Das folgende Themenpapier soll einen straffen Überblick über Effekte von ADI-Strömen und deren Einflussgrößen in theoretischer und regionaler Sicht geben und den weiteren wissenschaftlichen Diskurs anregen. Im ersten Kapitel wird die Grundidee dargelegt und deren Elemente diskutiert. Das zweiten Kapitel stellt die Konzeption in einen regionalen Bezug.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Ausländische Direktinvestitionen und ihr Empfängerland
    • Konzeption
    • Effekte im Empfängerland
    • Einflussgrößen
      • Investitionsvoraussetzungen
      • Zielsystem
      • Ausländische Direktinvestitionen
  • Regionale Betrachtung
    • Oberschlesisches Industrierevier
    • Investitionsvoraussetzungen
    • Zielsystem
    • Ausländische Direktinvestitionen
  • Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Effekte ausländischer Direktinvestitionen (ADI) am Beispiel des Oberschlesischen Industriereviers. Ziel ist es, einen Überblick über die Effekte von ADI-Strömen und deren Einflussfaktoren aus theoretischer und regionaler Perspektive zu geben und den wissenschaftlichen Diskurs anzuregen. Die Arbeit fokussiert auf die komplexen Wechselwirkungen zwischen ADI, regionalen Bedingungen und wirtschaftlicher Entwicklung.

  • Auswirkungen ausländischer Direktinvestitionen auf regionale Wirtschaftssysteme
  • Analyse der Einflussfaktoren auf die Effektivität von ADI
  • Bedeutung von Investitionsvoraussetzungen (Infrastruktur, Arbeitskräftepotential etc.)
  • Rolle des gesellschaftspolitischen Zielsystems
  • Positive und negative Effekte von ADI auf die sozio-ökonomische Situation

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung: Die Einleitung stellt die Forschungsfrage nach dem Beitrag ausländischer Direktinvestitionen (ADI) zur Umgestaltung des Oberschlesischen Industriereviers, einer Region mit erheblichen Struktur- und Umweltproblemen, in den Mittelpunkt. Sie skizziert den Aufbau der Arbeit, der einen Überblick über die Effekte von ADI-Strömen und deren Einflussgrößen in theoretischer und regionaler Sicht geben soll, und kündigt die Diskussion der Grundidee und deren Elemente sowie die regionale Einbetzung der Konzeption an.

Ausländische Direktinvestitionen und ihr Empfängerland: Dieses Kapitel präsentiert ein Modell, das die Effekte von Direktinvestitionen und deren Einflussgrößen im Empfängerland untersucht. Es identifiziert drei übergeordnete Einflussgrößen: Investitionsvoraussetzungen (wirtschaftliche und infrastrukturelle Rahmenbedingungen), das gesellschaftspolitische Zielsystem (Ziele aus privatwirtschaftlicher, wirtschaftspolitischer und gesellschaftlicher Sicht) und die ausländischen Direktinvestitionen selbst. Das Kapitel betont die komplexen, zirkulären Beziehungen zwischen diesen Faktoren und diskutiert sowohl positive (Wachstumsimpulse, Spillover-Effekte, Qualifikationsmaßnahmen) als auch negative Effekte (Verdrängung einheimischer Produzenten, "pollution haven"-These, duale Wirtschaftsstrukturen) von ADI auf das Empfängerland. Die Diskussion der Spillover-Effekte und deren kritische Bewertung wird besonders hervorgehoben. Die Ausführungen unterstreichen die Notwendigkeit einer fallweisen und regionalen Betrachtung der Effekte.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu: Ausländische Direktinvestitionen im Oberschlesischen Industrierevier

Was ist der Gegenstand dieser Arbeit?

Die Arbeit untersucht die Effekte ausländischer Direktinvestitionen (ADI) auf das Oberschlesische Industrierevier. Sie analysiert die Auswirkungen von ADI-Strömen und deren Einflussfaktoren aus theoretischer und regionaler Perspektive und zielt darauf ab, den wissenschaftlichen Diskurs anzuregen.

Welche Themen werden behandelt?

Die Arbeit befasst sich mit den Auswirkungen ausländischer Direktinvestitionen auf regionale Wirtschaftssysteme, der Analyse der Einflussfaktoren auf die Effektivität von ADI, der Bedeutung von Investitionsvoraussetzungen (Infrastruktur, Arbeitskräftepotential etc.), der Rolle des gesellschaftspolitischen Zielsystems und den positiven und negativen Effekten von ADI auf die sozio-ökonomische Situation.

Welche Kapitel enthält die Arbeit?

Die Arbeit gliedert sich in eine Einleitung, ein Kapitel über ausländische Direktinvestitionen und ihr Empfängerland mit Unterkapiteln zu Konzeption, Effekten und Einflussgrößen (Investitionsvoraussetzungen, Zielsystem, ADI selbst), ein Kapitel zur regionalen Betrachtung (Oberschlesisches Industrierevier, Investitionsvoraussetzungen, Zielsystem, ADI) und einen Ausblick.

Wie wird der Einfluss ausländischer Direktinvestitionen modelliert?

Die Arbeit präsentiert ein Modell, das drei übergeordnete Einflussgrößen identifiziert: Investitionsvoraussetzungen (wirtschaftliche und infrastrukturelle Rahmenbedingungen), das gesellschaftspolitische Zielsystem (Ziele aus privatwirtschaftlicher, wirtschaftspolitischer und gesellschaftlicher Sicht) und die ausländischen Direktinvestitionen selbst. Die komplexen, zirkulären Beziehungen zwischen diesen Faktoren werden diskutiert.

Welche positiven und negativen Effekte von ADI werden diskutiert?

Positive Effekte umfassen Wachstumsimpulse, Spillover-Effekte und Qualifikationsmaßnahmen. Negative Effekte beinhalten die Verdrängung einheimischer Produzenten, die "pollution haven"-These und duale Wirtschaftsstrukturen. Die Spillover-Effekte werden kritisch bewertet.

Warum wird das Oberschlesische Industrierevier als Fallbeispiel gewählt?

Das Oberschlesische Industrierevier wird aufgrund seiner erheblichen Struktur- und Umweltprobleme als Fallbeispiel gewählt, um den Beitrag ausländischer Direktinvestitionen zur regionalen Umgestaltung zu untersuchen.

Welche Schlussfolgerungen werden gezogen?

Die Arbeit betont die Notwendigkeit einer fallweisen und regionalen Betrachtung der Effekte ausländischer Direktinvestitionen, da die komplexen Wechselwirkungen zwischen ADI, regionalen Bedingungen und wirtschaftlicher Entwicklung hervorgehoben werden.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Effekte von ausländischen Direktinvestitionen am Fallbeispiel des Oberschlesischen Industriereviers
College
University of Tubingen  (Geographisches Institut)
Course
keine
Author
Dipl. Betriebswirt / Dipl. Geograf Klaus-Dieter Färber (Author)
Publication Year
2007
Pages
12
Catalog Number
V75032
ISBN (eBook)
9783638685733
Language
German
Tags
Effekte Direktinvestitionen Fallbeispiel Oberschlesischen Industriereviers
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dipl. Betriebswirt / Dipl. Geograf Klaus-Dieter Färber (Author), 2007, Effekte von ausländischen Direktinvestitionen am Fallbeispiel des Oberschlesischen Industriereviers, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/75032
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint