Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Pedagogy - Family Education

Theorie und Praxis der Elternbildung Mit besonderer Schwerpunktlegung auf sozial Benachteiligte und Familien mit Migrationshintergrund

Title: Theorie und Praxis der Elternbildung Mit besonderer Schwerpunktlegung auf sozial Benachteiligte und Familien mit Migrationshintergrund

Seminar Paper , 2007 , 25 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Anna Kozok (Author)

Pedagogy - Family Education

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der vorliegenden Ausarbeitung möchte ich die wichtigsten theoretischen Aspekte der Elternbildung und der Zusammenarbeit zwischen Eltern und Schule ansprechen und deren praktische Umsetzung näher betrachten. Dazu widme ich mich im ersten Kapitel einer allgemeinen Einführung in die Elternbildung, unter Berücksichtigung ihrer Hintergründe, Aufgaben und Ziele. Im zweiten Kapitel erfolgt ein Einblick in die tatsächliche Kontaktsituation zwischen LehrerInnen und Eltern, die die Schwierigkeiten bei der Kooperation beider Instanzen deutlich werden lässt. Das dritte und umfangreichste Kapitel problematisiert auf Basis der beiden vorangegangenen das Verhältnis von Schule und LehrerInnen einerseits und Eltern, die sozial niedrigen Schichten und dem Ausland entstammen andererseits. Dabei gehe ich anhand der sog. Ressourcentheorie auf Erklärungsversuche ungleicher Bildungschancen ein und ziehe daraus Konsequenzen für eine konkrete Anwendung in der Elternbildung und der Kooperation von Elternhaus und Schule. Das vierte und letzte Kapitel öffnet schließlich das Thema der Elternbildung nach außen hin und stellt politisch-gesellschaftliche Forderungen im Hinblick auf eine Pädagogik der Vielfalt.

...

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Von "Bildung heute" zur Notwendigkeit einer Elternbildung
    • Bildung heute
    • Definition "Elternbildung"
    • Hintergründe von Elternbildung
    • Aufgaben und Ziele von Elternbildung
  • Umsetzung der Kooperation von Eltern und Schule
    • Kontaktsituationen zwischen Eltern und Schule
    • Probleme bei der Kooperation zwischen Eltern und Schule
  • Elternbildung von und Zusammenarbeit mit sozial Benachteiligten sowie Eltern mit Migrationshintergrund
    • Die Institution Schule
    • Die Rolle der Lehrkräfte
    • Die Ressourcentheorie zur Erklärung ungleicher Bildungschancen
    • Konsequenzen für die Elternarbeit mit sozial Benachteiligten und Eltern mit Migrationshintergrund
  • Perspektiven und Forderungen über die Elternbildung hinaus

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Elternbildung und der Kooperation zwischen Eltern und Schule. Ziel ist es, die wichtigsten theoretischen Aspekte dieser Themen zu beleuchten und deren praktische Umsetzung zu betrachten.

  • Definition und Hintergründe der Elternbildung
  • Herausforderungen bei der Kooperation zwischen Eltern und Schule
  • Ungleiche Bildungschancen von sozial Benachteiligten und Familien mit Migrationshintergrund
  • Die Rolle der Ressourcentheorie im Kontext der Elternbildung
  • Perspektiven und Forderungen für eine gerechtere Bildung

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1: Vorwort Dieses Kapitel dient als Einleitung in die Thematik der Elternbildung und der Zusammenarbeit zwischen Eltern und Schule. Es bietet eine Übersicht über die Inhalte der Arbeit.

Kapitel 2: Von "Bildung heute" zur Notwendigkeit einer Elternbildung Dieses Kapitel erläutert den Stellenwert von Bildung in der heutigen Gesellschaft und beleuchtet die Problematik ungleicher Bildungschancen. Es führt die Definition von "Elternbildung" ein und untersucht deren Hintergründe, Aufgaben und Ziele.

Kapitel 3: Umsetzung der Kooperation von Eltern und Schule Dieses Kapitel analysiert die Kontaktsituationen zwischen Eltern und Schule und identifiziert Herausforderungen bei der Kooperation beider Instanzen.

Kapitel 4: Elternbildung von und Zusammenarbeit mit sozial Benachteiligten sowie Eltern mit Migrationshintergrund Dieses Kapitel befasst sich mit den besonderen Herausforderungen der Elternbildung für sozial Benachteiligte und Familien mit Migrationshintergrund. Es analysiert die Rolle der Institution Schule und der Lehrkräfte und erörtert die Ressourcentheorie zur Erklärung ungleicher Bildungschancen.

Schlüsselwörter

Elternbildung, Kooperation zwischen Eltern und Schule, sozial Benachteiligte, Familien mit Migrationshintergrund, ungleiche Bildungschancen, Ressourcentheorie, Pädagogik der Vielfalt

Excerpt out of 25 pages  - scroll top

Details

Title
Theorie und Praxis der Elternbildung Mit besonderer Schwerpunktlegung auf sozial Benachteiligte und Familien mit Migrationshintergrund
College
University of Heidelberg
Grade
2,0
Author
Anna Kozok (Author)
Publication Year
2007
Pages
25
Catalog Number
V74689
ISBN (eBook)
9783638719926
Language
German
Tags
Theorie Praxis Elternbildung Benachteiligte Familien Migrationshintergrund soziale Benachteiligung Schule
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anna Kozok (Author), 2007, Theorie und Praxis der Elternbildung Mit besonderer Schwerpunktlegung auf sozial Benachteiligte und Familien mit Migrationshintergrund, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/74689
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  25  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint