Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › English Language and Literature Studies - Literature

Determined to prove a villain: Zur Charakterisierung der Hauptfigur in Shakespeares Historie "Richard III"

Title: Determined to prove a villain: Zur Charakterisierung der Hauptfigur in Shakespeares Historie "Richard III"

Seminar Paper , 2007 , 21 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Markus Bulgrin (Author)

English Language and Literature Studies - Literature

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Richard III., wahrscheinlich zwischen 1590 und 1594 uraufgeführt und somit eines der frühesten Stücke Shakespeares, gehört sicherlich zu den bekanntesten und bösartigsten Schurkencharakteren in Shakespeares Gesamtwerk. Die Figur des gleichsam faszinierenden wie teuflischen Tyrannen und vermeintlichen Titel-„Helden“ scheint seit Shakespeares Zeit nichts von seiner Anziehungskraft eingebüßt zu haben und ist heute noch eines der beliebtesten Aufführungsstücke im Shakespeare-Kanon. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Figur und dem Charakter Richards von Gloucester. Das erste Kapitel soll helfen, die Persönlichkeitsstruktur Richards herauszuarbeiten und Voraussetzungen und Bedingungen zu klären, unter denen sich Richard zum mordenden Bösewicht entwickelte. In Kapitel zwei stehen Richards „verschiedene Gesichter“ im Zentrum der Untersuchung. Dabei interessiert v. a., inwieweit seine schauspielerischen Fähigkeiten als Werkzeug zur Durchsetzung seiner Absichten und Pläne dienten. Kapitel drei widmet sich der Frage nach der Rolle seiner Umwelt und untersucht, inwieweit das Verhalten der anderen Dramenfiguren die Entwicklung Richards vorangetragen, unterstützt oder ihr entgegen gewirkt hat. Das vierte Kapitel beschreibt Richards sukzessiven Machtverlust und Untergang und beleuchtet die Gründe dafür, weshalb Richard schließlich scheiterte. Im fünften und letzten Kapitel werden nochmals kurz die wichtigsten Ergebnisse zusammengefasst.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Zur Charakterisierung der Hauptfigur in Shakespeares Historie Richard III.
    • Einleitung
    • Zur Persönlichkeitsstruktur Richards
    • Richards Rollenspiel
    • Die Rolle der übrigen Figuren und ihr Beitrag zu Richards Entwicklung als „Villain“
    • Richards sukzessiver Verlust an Macht und Souveränität
    • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Figur und dem Charakter von Richard von Gloucester in Shakespeares Historie Richard III.. Im Mittelpunkt stehen die Motivation und Entwicklung Richards zum mordenden Bösewicht sowie die Rolle seiner schauspielerischen Fähigkeiten und die Einflüsse seiner Umwelt auf sein Handeln.

  • Richards Persönlichkeitsstruktur und die Bedingungen seiner Entwicklung zum Bösewicht
  • Richards Rollenspiel und die Nutzung seiner schauspielerischen Fähigkeiten zur Durchsetzung seiner Ziele
  • Der Einfluss der Umgebung auf Richards Entwicklung zum „Villain“
  • Richards sukzessiver Machtverlust und sein Untergang

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Dieses Kapitel führt in das Thema ein und stellt die Relevanz von Richard III. im Shakespeare-Kanon dar. Es beleuchtet die vielschichtige Figur Richards und die unterschiedlichen Interpretationen seiner Persönlichkeit.
  • Zur Persönlichkeitsstruktur Richards: Dieses Kapitel analysiert die charakterlichen Merkmale Richards, seine Motivationen und die Umstände, die zu seiner Entwicklung zum mordenden Bösewicht führten.
  • Richards Rollenspiel: In diesem Kapitel werden Richards schauspielerischen Fähigkeiten und seine Fähigkeit zur Manipulation untersucht, wie sie zur Durchsetzung seiner Ziele und Pläne eingesetzt werden.
  • Die Rolle der übrigen Figuren und ihr Beitrag zu Richards Entwicklung als „Villain“: Dieses Kapitel betrachtet, wie das Verhalten anderer Figuren im Stück Richards Entwicklung zum „Villain“ beeinflusst oder beeinflusst hat.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Persönlichkeitsentwicklung, Rollenspiel, Macht und Manipulation, Umweltfaktoren, sowie die Figur des Richard von Gloucester und die Interpretation seiner Rolle als "Villain" in Shakespeares Richard III..

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Determined to prove a villain: Zur Charakterisierung der Hauptfigur in Shakespeares Historie "Richard III"
College
University of Heidelberg  (Anglistisches Seminar Heidelberg)
Course
PSI Literaturwissenschaft: Shakespeares Much Ado About Nothing, Hamlet und Richard III: Eine kulturwissenschaftliche Betrachtung
Grade
1,3
Author
Markus Bulgrin (Author)
Publication Year
2007
Pages
21
Catalog Number
V74032
ISBN (eBook)
9783638679145
ISBN (Book)
9783638769891
Language
German
Tags
Determined Charakterisierung Hauptfigur Shakespeares Historie Richard Literaturwissenschaft Shakespeares Much About Nothing Hamlet Richard Eine Betrachtung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Markus Bulgrin (Author), 2007, Determined to prove a villain: Zur Charakterisierung der Hauptfigur in Shakespeares Historie "Richard III", Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/74032
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint