Klaus Mehner und die Bundesrepublik Deutschland
· Ein Kosmopolit, Journalist und Politologe der trotz seiner Weltoffenheit immer deutscher Patriot geblieben war. Er litt seit Anfang an unter der Teilung seines Vaterlandes und versuchte durch seine profunden Kenntnisse der Machtverhältnisse in der Sowjetunion und Amerika, einen gangbaren Weg der deutschen Politik gegenüber den Großmächten zu finden.
· Mehnert tritt ein für eine Entwicklung Deutschlands hin zu einer modernen Gesellschaft. Eine Gesellschaft, die sich bewußt und erfolgreich mit den Aufgaben, die an sie gestellt sind und in der Zukunft gestellt werden, auseinandersetzt. ( Leistungsgesellschaft )
· Deutschland prognostizierte er eine bildungspolitische Katastrophe.
· Die Herausbildung einer geistigen Elite mit gleichen Chancen auf Förderung für alle Begabten gehörte ebenso zu seinen Anliegen, wie die Gestaltung der internationalen Politik von deutscher Seite aus.
· Die Lösung der deutschen Frage sieht er als ein Interesse des gesamten europäischen Kontinentes sowie seines Friedens- und seines Wohlstandeswillens an. Jedoch betont er, daß die Vereinigung Europas an erster Stelle stehen müsse.
· Als einer der Ersten setzte er sich für die Entwicklungshilfe in der Dritten Welt ein. Er sieht durch ein Zusammengehen mit ihr, neue politische als auch wirtschaftliche Bewegungs-möglichkeiten entstehen, die das von den beiden Machtblöcken argwöhnisch bewachte Europa nicht bieten kann.
Inhaltsverzeichnis
- I. Biographische Angaben
- II. Klaus Mehnert und die Bundesrepublik Deutschland
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit befasst sich mit dem Leben und Wirken von Klaus Mehnert und seinem Einfluss auf die deutsche Politik und Publizistik in der Bundesrepublik Deutschland. Sie untersucht Mehnerts Biografie, seine politischen Auffassungen und seine Rolle als Vermittler zwischen Deutschland und den Weltmächten.
- Mehnerts Biografie und sein außergewöhnlicher Lebenslauf
- Seine politischen Auffassungen und seine Rolle in der deutschen Politik
- Seine Expertise in Osteuropa, Asien und Amerika
- Seine Rolle als Vermittler zwischen Deutschland und den Weltmächten
- Seine Bedeutung für die deutsche Nachkriegsgesellschaft
Zusammenfassung der Kapitel
I. Biographische Angaben
Dieses Kapitel bietet einen detaillierten Überblick über das Leben von Klaus Mehnert. Es zeichnet seinen Werdegang von seiner Kindheit in Moskau über seine akademischen Studien und seine Zeit als Journalist bis hin zu seiner Tätigkeit als Professor für Politische Wissenschaften nach.
II. Klaus Mehnert und die Bundesrepublik Deutschland
Dieses Kapitel beleuchtet Mehnerts Einfluss auf die Politik und Publizistik der Bundesrepublik Deutschland. Es behandelt seine Rolle als Vermittler zwischen Deutschland und den Weltmächten sowie seine Beiträge zum Aufbau einer modernen deutschen Gesellschaft. Es wird auch auf seine Kritik an der Bildungssituation in Deutschland und seine Forderung nach einer starken deutschen Außenpolitik eingegangen.
Schlüsselwörter
Klaus Mehnert, Bundesrepublik Deutschland, Politik, Publizistik, Osteuropa, Asien, Amerika, Vermittler, Weltmächte, Deutschland-Jahrbuch, Christ und Welt, Rundfunk, Kommentar, Bildung, Außenpolitik.
- Arbeit zitieren
- Olaf Kuche (Autor:in), 2000, Klaus Mehnert und die Bundesrepublik Deutschland, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/7367