Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Germanistik - Neuere Deutsche Literatur

Die Bedeutung der Walpurgisnacht in Goethes Faust I und II

Titel: Die Bedeutung der Walpurgisnacht in Goethes Faust I und II

Bachelorarbeit , 2006 , 40 Seiten , Note: 2,7

Autor:in: Inga Hemmerling (Autor:in)

Germanistik - Neuere Deutsche Literatur

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Details

So schreitet in dem engen Bretterhaus
Den ganzen Kreis der Schöpfung aus,
Und wandelt mit bedächt`ger Schnelle
Vom Himmel durch die Welt zur Hölle.
(Faust, Vers 239-242)

Es scheint, als sei „Faust“ zu einem „Allgemeingut“ der Gesellschaft geworden: Goethe thematisiert in seinem Werk den gesamte Kreis der Schöpfung, es geht um Menschen und Phantasiewesen, um Leben und Tod, um die Liebe, Religion und den Sinn des Lebens.
Die wohl mythischsten und gestaltenreichsten Szenen der Faust-Dichtung sind zweifelsohne die der Walpurgisnächte.
Wie sind die beiden Walpurgisnachtszenen inhaltlich aufgebaut, welche Personen spielen wichtige Rollen und wie sind die Szenen strukturiert? Welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten weisen sie auf und vor allem: Welche Bedeutung haben die „nordische“ und die „klassische Walpurgisnacht“ für die gesamte Faust-Dichtung?
In dieser Arbeit wird ein analytischer Blick auf die mythischen Walpurgisnachtszenen geworfen, wodurch die gegebenen Fragestellungen beantwortet werden.

Details

Titel
Die Bedeutung der Walpurgisnacht in Goethes Faust I und II
Hochschule
Ruhr-Universität Bochum
Note
2,7
Autor
Inga Hemmerling (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2006
Seiten
40
Katalognummer
V73412
ISBN (eBook)
9783638635912
ISBN (Buch)
9783638678032
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Bedeutung Walpurgisnacht Goethes Faust
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Inga Hemmerling (Autor:in), 2006, Die Bedeutung der Walpurgisnacht in Goethes Faust I und II, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/73412
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  40  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum