Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Pedagogy - Orthopaedagogy and Special Education

Jugendberatung

Title: Jugendberatung

Seminar Paper , 2006 , 15 Pages , Grade: 1

Autor:in: Bettina Danzinger (Author)

Pedagogy - Orthopaedagogy and Special Education

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Universität Wien Seminararbeit
SE: Beratung in Pädagogischen Handlungsfeldern
Jugendberatung
von Danzinger Bettina 2006

Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung ... 3
2. Der Versuch einer Begriffsbestimmung von Jugend ... 4
3. Die Bedeutung der Jugend in den modernen Gesellschaften ... 4
4. Die Lebensphase Jugend (Adoleszenz) ... 5
5. Die Jugendlichen in der Gesellschaft ... 5
6. Das Verhältnis Erwachsener zu Jugendlichen ... 6
7. Autorität und Jugendliche ... 6
8. Typische Konflikte des Jugendalters ... 7
9. Verantwortung ... 7
10. Solidarität ... 7
11. Pädagogische Beratung ... 8
12. Jugendberatung ... 8
13. Der Berater ... 9
14. Die Einstellung des Jugendlichen ... 11
15. Wichtigste Bedingungen für den Erfolg beraterische Tätigkeiten ... 11
16. Das erste Gespräch ... 13
17. Konklusion ... 14
18. Literaturverzeichnis ... 15

1. Einleitung
Kinder und Jugendlich in der Adoleszenz befinden sich in einer Lebensphase, in der aufgrund gesellschaftlicher und entwicklungspsychologischer Bedingungen viele Probleme, Aufgaben und Konflikte bewältigt werden müssen. Sie brauchen bei der Bewältigung der auftretenden Probleme und Schwierigkeiten Unterstützung und Hilfe.
Beratung ist eine spezifische Form von Unterstützung und Hilfe, die bei der Bewältigung dieser Probleme helfen kann. Die Beratung von Kindern und Jugendlichen muss jedoch auf die spezifischen Bedürfnisse dieses Alters eingehen.

2. Der Versuch einer Begriffsbestimmung von Jugend
„Jugend“ als einheitliche Menschengruppe gibt es heute weniger den je. Die Lebenssituationen junger Menschen und ihrer Lebensstile sind noch vielfältiger geworden als früher. Es wird zunehmend schwieriger Kriterien dafür zu finden, was als Jugend und wer als Jugendlicher gilt. Im Alltagsverständnis wird die Jugend als real erfahrbares, soziales bzw. gesellschaftliches Phänomen gesehen. Zum einen als Lebensabschnitt, welchen jeder von uns aus eigener Erfahrung kennt und zum anderen als Phänomen, das kulturelle, ökonomische und politische Bedeutung hat. Abgesehen davon, dass Jugend ein individuelles und ein gesellschaftliches Phänomen ist, reicht die Palette der Definitionsversuche von nüchternen Kategorisierungen (etwa nach dem Lebensalter), über den Versuch, auf die Jugend ungelöste Probleme Erwachsener zu projizieren.
Definitionen und Kriterien der Bestimmung für die Jugendphase sind geprägt durch das Umfeld der zu benennenden Jugendlichen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Der Versuch einer Begriffsbestimmung von Jugend
  • Die Bedeutung der Jugend in den modernen Gesellschaften
  • Die Lebensphase Jugend (Adoleszenz)
  • Die Jugendlichen in der Gesellschaft
  • Das Verhältnis Erwachsener zu Jugendlichen
  • Autorität und Jugendliche
  • Typische Konflikte des Jugendalters
  • Verantwortung
  • Solidarität
  • Pädagogische Beratung
  • Jugendberatung
  • Der Berater
  • Die Einstellung des Jugendlichen
  • Wichtigste Bedingungen für den Erfolg beraterische Tätigkeiten
  • Das erste Gespräch

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit der Jugendberatung und untersucht die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen in der Adoleszenz. Der Fokus liegt auf der Bedeutung von Beratung im Umgang mit Problemen und Konflikten, die in dieser Lebensphase auftreten können.

  • Begriffsbestimmung und Herausforderungen der Jugend in modernen Gesellschaften
  • Die Lebensphase der Adoleszenz: Biologische, psychologische und sozial-kulturelle Aspekte
  • Das Verhältnis von Jugendlichen zu Erwachsenen und der Einfluss von Autorität
  • Typische Konflikte des Jugendalters und die Rolle von Verantwortung und Solidarität
  • Die Bedeutung von pädagogischer Beratung und die spezifischen Herausforderungen der Jugendberatung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit stellt die Bedeutung von Beratung für Kinder und Jugendliche in der Adoleszenz heraus, die in einer Lebensphase voller Herausforderungen und Konflikte stehen.
  • Der Versuch einer Begriffsbestimmung von Jugend: Die Arbeit diskutiert die Schwierigkeiten, den Begriff "Jugend" in modernen Gesellschaften zu definieren, da Lebensentwürfe und Lebensstile junger Menschen vielfältiger denn je geworden sind.
  • Die Bedeutung der Jugend in den modernen Gesellschaften: Die Arbeit untersucht die verlängerte Phase der Jugend als Übergangszeit zwischen Kindheit und Erwachsenenalter und beleuchtet die zunehmende Bedeutung von Ausbildung, Mündigkeit und gesellschaftlicher Teilhabe für Jugendliche.
  • Die Lebensphase Jugend (Adoleszenz): Die Arbeit beschreibt die Adoleszenz als komplexen Lebensabschnitt, der sich durch biologische, psychologische und sozial-kulturelle Veränderungen auszeichnet. Verschiedene Komponenten der Adoleszenz werden genauer betrachtet.
  • Die Jugendlichen in der Gesellschaft: Die Arbeit analysiert die sich verändernden Lebensbedingungen von Jugendlichen in den letzten Jahrzehnten, insbesondere den Rückgang der Kinderzahl und die Herausforderungen, die sich daraus ergeben.

Schlüsselwörter

Jugendberatung, Adoleszenz, Lebensphase, Entwicklung, Konflikte, Unterstützung, Hilfe, Pädagogik, Gesellschaft, Autorität, Verantwortung, Solidarität, Lebensentwürfe, Lebensbedingungen, moderne Gesellschaften, Subkultur.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Jugendberatung
College
University of Vienna  (Pädagogik)
Course
Seminar Beratung
Grade
1
Author
Bettina Danzinger (Author)
Publication Year
2006
Pages
15
Catalog Number
V71585
ISBN (eBook)
9783638809122
ISBN (Book)
9783638810494
Language
German
Tags
Jugendberatung Seminar Beratung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Bettina Danzinger (Author), 2006, Jugendberatung, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/71585
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint