Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Geography / Earth Science - Demographics, Urban Management, Planning

Metropolisierung der Erde - Aktuelle Prozesse und Trends

Title: Metropolisierung der Erde - Aktuelle Prozesse und Trends

Term Paper (Advanced seminar) , 2006 , 31 Pages , Grade: keine Benotung, nur Schein

Autor:in: Bettina Kühn (Author)

Geography / Earth Science - Demographics, Urban Management, Planning

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Erdbevölkerung ist in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts in einem bislang nicht gekannten Ausmaß gewachsen. Ihre Zahl stieg in den Jahren zwischen 1950 und 2000 von 2,5 Mrd. auf 6,1 Mrd. an, was einer Zunahme von 244 % entspricht. Noch sehr viel schneller - um mehr als 400 % - ist im gleichen Zeitraum die urbane Bevölkerung gewachsen. Bei der Betrachtung des weltweiten und vor allem des urbanen Bevölkerungswachstums, werden evidente Unterschiede zwischen Industrie- und Entwicklungsländern deutlich.
Der enorme Urbanisierungsprozess betrifft vor allem die Metropolen und Megastädte. Bronger (2004) stellte die These auf, dass das 20. Jahrhundert ein „Jahrhundert der Metropolen“ war und die Metropolisierung zu einem weltumspannenden Phänomen geworden ist. Es stellt sich die Frage, welche Trends mit dem weltweiten Metropolisierungsprozess einhergehen. Welche neuen Entwicklungen bringt die Urbanisierungsdynamik der Entwicklungsländer mit sich? Und welche sonstigen neuen räumlichen Phänomene sind in jüngerer Zeit in Metropolen entstanden?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theorie und Hintergründe
    • Die Begriffswelt rund um die Metropolisierung
    • Ursachen der Metropolisierung
    • Metropolisierung - Annäherung an ein Phänomen des 20. Jahrhunderts
  • Die Metropolisierung der Erde – aktuelle Prozesse und Trends
    • Die Demographische Dimension
      • Die Wachstumsdynamik und ihre differenzierte räumliche Ausprägung
      • Der aktuelle Stand des Metropolisierungsprozesses
    • Die Physiognomische Ausprägung
      • Großräumige Veränderungen
      • Kleinräumige Veränderungen
    • Die Funktionale Ausdehnung
      • Die funktionale Vormachtstellung der Metropolen
      • Innerurbane Disparitäten
      • Die Bedeutung der Kernstädte
    • Die Globale Dimension
  • Zusammenfassung und Ausblick
  • Glossar
  • Quellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit dem Phänomen der Metropolisierung der Erde und untersucht die damit verbundenen Prozesse und Trends. Die Arbeit analysiert die Ursachen der Metropolisierung und beleuchtet die demographischen, physiognomischen, funktionalen und globalen Dimensionen dieses Prozesses.

  • Die Begriffswelt der Metropolisierung
  • Die Ursachen der Metropolisierung
  • Die demographische Dimension der Metropolisierung
  • Die funktionale Ausdehnung der Metropolisierung
  • Die globale Dimension der Metropolisierung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema der Metropolisierung und stellt die Relevanz des Themas dar. Im zweiten Teil werden die theoretischen Grundlagen und Hintergründe der Metropolisierung beleuchtet. Hierbei wird auf die Begrifflichkeiten und Definitionen der Metropolisierung und Metropole eingegangen. Zudem werden die Ursachen des Phänomens betrachtet. Der dritte Teil befasst sich mit den aktuellen Prozessen und Trends der Metropolisierung. Er analysiert die demographische, physiognomische und funktionale Dimension des Phänomens.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beleuchtet die wesentlichen Aspekte der Metropolisierung und umfasst die Themengebiete wie Urbanisierung, Verstädterung, Metropolen, Megastädte, demographische Entwicklung, physiognomische Veränderungen, funktionale Ausdehnung und globale Dimensionen. Die Arbeit setzt sich mit dem Phänomen der Metropolisierung im Kontext der globalen Stadtentwicklung auseinander.

Excerpt out of 31 pages  - scroll top

Details

Title
Metropolisierung der Erde - Aktuelle Prozesse und Trends
College
University of Augsburg
Course
Hauptseminar Stadtgeographie
Grade
keine Benotung, nur Schein
Author
Bettina Kühn (Author)
Publication Year
2006
Pages
31
Catalog Number
V71366
ISBN (eBook)
9783638620598
ISBN (Book)
9783638675109
Language
German
Tags
Metropolisierung Erde Aktuelle Prozesse Trends Hauptseminar Stadtgeographie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Bettina Kühn (Author), 2006, Metropolisierung der Erde - Aktuelle Prozesse und Trends, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/71366
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  31  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint