Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Soziale Arbeit / Sozialarbeit

Sexueller Mißbrauch an Kindern im Fokus der Sozialarbeit

Titel: Sexueller Mißbrauch an Kindern im Fokus der Sozialarbeit

Studienarbeit , 2005 , 15 Seiten , Note: 2

Autor:in: Michael Supp (Autor:in)

Soziale Arbeit / Sozialarbeit

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Sexueller Mißbrauch von Kindern findet vorwiegend im sozialen Nahraum der Kinder statt. Ein Thema das schockiert und mit intensiven Emotionen wie Wut, Ärger, Angst, Hilflosigkeit und Ohnmacht verbunden ist.
Im sozialpädagogischen Aufgabenfeld nimmt dieses Thema ein breites Feld ein. Sei es nun als Bewährungshelfer bezüglich des Täter oder im Rahmen der Familienarbeit, des Jugendamtes, Kintertageseinrichtungen, Erziehungsanstalten, der privaten Träger und Initiativen bezüglich des Kindes und dem Schutz dessen vor dem Täter.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Definition sexueller Mißbrauch an Kindern
  • Einleitung
  • Signale/Symptome
    • körperliche Symptome
    • körperliche und psychosomatische Symptome
    • psychische Symptome
  • Prävention
    • Möglichkeiten der primären Prävention
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Strukturelle gesellschaftspolitische Maßnahmen
      • Maßnahmen zur Erziehung und Bildung
  • Intervention
    • Handlungsstrategien in der Verdachtssituation
    • Gefühlslage der intervenierenden Person
    • Prüfung des Sozialen Umfeldes
    • Unterbringungsmöglichkeiten
    • Möglichkeit einer Strafanzeige prüfen
    • Konfrontation mit den Eltern
    • Betreuung und Begleitung nach Beendigung des Mißbrauches
  • Schluẞ

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Studienarbeit befasst sich mit dem Thema des sexuellen Missbrauchs an Kindern im Kontext der Sozialarbeit. Die Arbeit analysiert die Problematik des sexuellen Missbrauchs von Kindern, beschreibt die Signale und Symptome sowie Präventions- und Interventionsmöglichkeiten und beleuchtet die Rolle der Sozialarbeit im Umgang mit dieser Thematik.

  • Definition und Abgrenzung von sexuellem Missbrauch an Kindern
  • Häufigkeit und Formen sexueller Übergriffe
  • Symptome und Folgen von sexuellem Missbrauch
  • Präventionsmaßnahmen im Bereich der Sozialarbeit
  • Intervention und Unterstützung für Betroffene

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema sexueller Missbrauch an Kindern ein und hebt die Relevanz für die Sozialarbeit hervor. Das erste Kapitel beleuchtet verschiedene Definitionen von sexuellem Missbrauch an Kindern und zeigt die verschiedenen Aspekte der Thematik auf. Das Kapitel „Signale/Symptome“ befasst sich mit den verschiedenen körperlichen, psychosomatischen und psychischen Symptomen, die im Zusammenhang mit sexuellem Missbrauch auftreten können. Anschließend werden im Kapitel „Prävention“ verschiedene Möglichkeiten zur Primärprävention von sexuellem Missbrauch diskutiert, z. B. Öffentlichkeitsarbeit, strukturelle Maßnahmen und Bildungsarbeit. Das Kapitel „Intervention“ beschäftigt sich mit den Handlungsstrategien in Verdachtssituationen, der Rolle der intervenierenden Personen und der Möglichkeiten der Unterstützung und Begleitung von Betroffenen.

Schlüsselwörter

Sexueller Missbrauch an Kindern, Prävention, Intervention, Sozialarbeit, Signale, Symptome, Täter, Opfer, Schutz, Hilfe, Unterstützung.

Ende der Leseprobe aus 15 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Sexueller Mißbrauch an Kindern im Fokus der Sozialarbeit
Hochschule
Hochschule München
Veranstaltung
GTWN
Note
2
Autor
Michael Supp (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2005
Seiten
15
Katalognummer
V71089
ISBN (eBook)
9783638620246
ISBN (Buch)
9783640133840
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Sexueller Mißbrauch Kindern Fokus Sozialarbeit GTWN
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Michael Supp (Autor:in), 2005, Sexueller Mißbrauch an Kindern im Fokus der Sozialarbeit, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/71089
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  15  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum