Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Sociology - Culture, Technology, Nations

Das politische Dilemma in Afghanistan: Nomaden zwischen den Fronten kriegerischer Auseinandersetzungen

Title: Das politische Dilemma in Afghanistan: Nomaden zwischen den Fronten kriegerischer Auseinandersetzungen

Seminar Paper , 2006 , 24 Pages , Grade: 2,7

Autor:in: Eva Wagner (Author), Sunisa Dawong (Author)

Sociology - Culture, Technology, Nations

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Leitfrage dieser Ausarbeitung bezieht sich demnach auf die Perspektive der Nomaden innerhalb der Situation Afghanistans. Die Bearbeitung dieser Frage gestalte sich relativ schwierig, da in den meisten auf Afghanistan bezogenen Quellen, die für die Nomaden wenig Raum blieb. Themen wie Sowjetunion und Taliban standen hierbei meist im Vordergrund. Ferner gab es auch wenig aktuelle Beiträge. Dies bedeutet für uns, dass wir häufig nur schlussfolgern können, welche besonderen Auswirkungen die Innen- und Außenpolitik auf die Nomaden haben. Selbst in dem von uns gezeigten Film „Afghanistan- Unterwegs mit Nomaden“ von Ulrike Becker wurden die Probleme nicht konkret benannt. Das Filmteam der Dokumentation begleitet einen Nomadenstamm bei der Wanderung zu ihrem nächsten Lager. Unsere Vorgehensweise besteht darin, zuerst Informationen über das Land im Allgemeinen zu liefern um die herrschenden äußeren Umstände für die Nomaden im Land besser nachvollziehen zu können. Der dritte Punkt dient zur Verdeutlichung der inkonstanten Herrschaftsstrukturen, welche zu einer Überforderung Bevölkerung führt. Die Themen Sowjetunion und Taliban zeigen die politische Entwicklung der letzten Jahrzehnte. Der sechste Punkt beschreibt die traditionelle Lebensweise der Nomaden, die schon von jeher durch Probleme geprägt waren. Die Auswirkungen beziehen sich auf die oben genannten Aspekte. Im Fazit möchten wir versuchen die Frage nach der Perspektive der Nomaden soweit es uns möglich ist zu beantworten, hierbei werden wir einen Bezug zwischen der gelesenen Literatur und dem Film herstellen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Afghanistan allgemein
    • Geographie
    • Fauna & Flora
    • Geschichte
    • Bevölkerung
  • Das westliche „Vorbild“
  • Der Einmarsch der Sowjetunion in Afghanistan
    • „Die Vorgeschichte“
    • Der Einmarsch
    • Das Genfer Abkommen
  • Taliban
    • Die Entstehung der Taliban
    • Die Eroberung des Landes
    • Die Ideologie der Taliban
  • Nomaden
    • Nomaden allgemein
      • Behausungen
      • Aufgaben Verteilung
    • Weide- Gesetz 1970
  • Auswirkungen auf die Bevölkerung
    • Allgemein
    • Opium
    • Flüchtlingsbewegungen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Ausarbeitung befasst sich mit der Perspektive der Nomaden in Afghanistan, wobei die Schwierigkeiten, die sich aus der fehlenden Verfügbarkeit von Quellen ergeben, hervorgehoben werden. Der Fokus liegt auf den Auswirkungen der politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen des Landes auf die Nomaden. Die Ausarbeitung zielt darauf ab, die Lebensbedingungen und Herausforderungen der Nomaden in Afghanistan zu beleuchten und ein besseres Verständnis für ihre Rolle in der Gesellschaft zu schaffen.

  • Die Auswirkungen der sowjetischen Intervention auf die Lebensweise der Nomaden
  • Die Rolle der Taliban im Kontext der nomadischen Lebensweise
  • Der Einfluss des Weide-Gesetzes von 1970 auf die Nomaden
  • Die Herausforderungen, denen Nomaden in Afghanistan durch Opiumanbau und Flüchtlingsbewegungen gegenüberstehen
  • Die Bedeutung der traditionellen Lebensweise der Nomaden für die afghanische Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Leitfrage der Ausarbeitung vor und beleuchtet die Schwierigkeiten bei der Recherche, die sich aus der geringen Anzahl von Quellen, die sich auf Nomaden konzentrieren, ergeben. Kapitel 2 gibt einen Überblick über Afghanistan, indem es die Geographie, die Fauna und Flora, die Geschichte und die Bevölkerung des Landes beleuchtet. Kapitel 3 diskutiert das westliche "Vorbild" im Kontext der afghanischen Gesellschaft und Politik. Kapitel 4 befasst sich mit der sowjetischen Intervention in Afghanistan, wobei die Vorgeschichte, der Einmarsch und das Genfer Abkommen beleuchtet werden. Kapitel 5 widmet sich den Taliban, ihrer Entstehung, der Eroberung Afghanistans und ihrer Ideologie.

Kapitel 6 beschreibt die Lebensweise der Nomaden in Afghanistan, ihre Behausungen, die Aufgabenverteilung und die Auswirkungen des Weide-Gesetzes von 1970. Kapitel 7 beleuchtet die Auswirkungen des Opiumanbaus und der Flüchtlingsbewegungen auf die Nomaden und die afghanische Gesellschaft insgesamt. Das Fazit zielt darauf ab, die Frage nach der Perspektive der Nomaden zu beantworten und einen Bezug zwischen den Quellen und dem Film "Afghanistan - Unterwegs mit Nomaden" herzustellen.

Schlüsselwörter

Nomaden, Afghanistan, Sowjetunion, Taliban, Weide-Gesetz, Opium, Flüchtlingsbewegungen, traditionelle Lebensweise, politische Entwicklung, wirtschaftliche Situation, Gesellschaftsstruktur, Opiumanbau, Konflikte, Lebensbedingungen, Herausforderungen, Perspektive.

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Das politische Dilemma in Afghanistan: Nomaden zwischen den Fronten kriegerischer Auseinandersetzungen
College
Technical University of Darmstadt
Grade
2,7
Authors
Eva Wagner (Author), Sunisa Dawong (Author)
Publication Year
2006
Pages
24
Catalog Number
V71026
ISBN (eBook)
9783638630696
Language
German
Tags
Dilemma Afghanistan Nomaden Fronten Auseinandersetzungen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Eva Wagner (Author), Sunisa Dawong (Author), 2006, Das politische Dilemma in Afghanistan: Nomaden zwischen den Fronten kriegerischer Auseinandersetzungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/71026
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint