Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Accounting and Taxes

Inhalt und Stellenwert der Bilanzanalyse gemäß IAS

Title: Inhalt und Stellenwert der Bilanzanalyse gemäß IAS

Term Paper , 2002 , 18 Pages

Autor:in: Vera Schütz (Author)

Business economics - Accounting and Taxes

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Immer mehr Unternehmen sind nicht nur auf dem nationalen Güter- und Dienstleistungsmarkt tätig, sondern agieren auch auf den internationalen Märkten. Expansion und die Orientierung an internationalen Märkten verursacht allerdings einen andauernd wachsenden Kapitalbedarf, z.B. um die Entwicklung umfassender Strategien für den Internationalen Wettbewerb finanzieren zu können. Gerade in Europa wird deutlich, dass aufgrund begrenzter Kapitalmärkte Unternehmen gezwungen sind, weltweit Kapitalmärkte in Anspruch zu nehmen. Die Zulassung auf internationalen Kapitalmärkten erfordert aber meist eine Anpassung der Jahresabschlüsse und Veröffentlichung von Zusatzinformationen. Die zunehmende Verflechtung der Wirtschaft und der Unternehmen macht es immer öfter notwendig, ausländische und deutsche Jahresabschlüsse nach IAS zu analysieren.
Die International Accounting Standards (IAS) wurden vom International Accounting Standards Board (IASB) aufgestellt. Sie sollen grundsätzlich einer globalen Harmonisierung der Rechnungslegung dienen.

Im folgenden wird Inhalt und Stellenwert der Bilanzanalyse gem. IAS dargestellt. In einem ersten Schritt versuche ich die wichtigsten Grundlagen internationaler Rechnungslegung und Jahresabschlusskomponente verständlich zu erläutern.

Im Hauptteil der Arbeit, der sich mit Inhalt und Stellenwert der Bilanzanalyse befasst, geht es um die Erkenntnisziele und Grenzen der Bilanzanalyse; es geht vielmehr um die Aufbereitung von Bilanz und Erfolgsrechnung sowie um die Darstellung der Auswertungsmethoden der Bilanzanalyse. Außerdem möchte ich am Beispiel Bayer AG zeigen, wie in der Praxis die Bilanzanalyse gem. IAS durchgeführt wird.

In einem vierten Kapitel handelt es sich darum, welche Ziele und Bedeutung finanzwirt-schaftliche und erfolgswirtschaftliche Bilanzanalysen haben.

Zum Schluss fasse ich im fünften Kapitel die wichtigsten Elemente der Bilanzanalyse gem. IAS zusammen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Grundlagen internationaler Rechnungslegung
    • Rechnungslegung nach IAS
    • Elemente des Jahresabschlusses
  • Inhalt und Stellenwert der Bilanzanalyse
    • Begriffsbestimmung der Bilanzanalyse
    • Zweck und Ziel der Bilanzanalyse
    • Aussagegrenzen des Jahresabschlusses
    • Aufbereitung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung
    • Auswertungsmethoden der Bilanzanalyse
  • Finanzwirtschaftliche Bilanzanalyse und Analyse des Erfolges
    • Finanzwirtschaftliche Bilanzanalyse
    • Erfolgswirtschaftliche Bilanzanalyse: Die Ertragskraft
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit beleuchtet den Inhalt und den Stellenwert der Bilanzanalyse im Kontext der International Accounting Standards (IAS). Sie befasst sich mit den Grundlagen der internationalen Rechnungslegung, den Zielen und Grenzen der Bilanzanalyse sowie deren Aufbereitung und Auswertungsmethoden.

  • Grundlagen internationaler Rechnungslegung und IAS
  • Inhalt und Stellenwert der Bilanzanalyse
  • Auswertungsmethoden der Bilanzanalyse
  • Finanzwirtschaftliche und Erfolgswirtschaftliche Bilanzanalyse
  • Praxisbezogene Anwendung der Bilanzanalyse gem. IAS

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Relevanz der Bilanzanalyse im internationalen Kontext dar, insbesondere im Hinblick auf die zunehmende Globalisierung und den Bedarf an international vergleichbaren Jahresabschlüssen. Kapitel 2 erläutert die Grundlagen der Rechnungslegung nach IAS, einschließlich der zentralen Grundsätze und Ziele. Kapitel 3 befasst sich mit dem Inhalt und Stellenwert der Bilanzanalyse, einschließlich der Definition, des Zwecks, der Grenzen und der Auswertungsmethoden.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Schlüsselwörter Bilanzanalyse, IAS, internationale Rechnungslegung, Jahresabschluss, Finanzlage, Ertragslage, Auswertungsmethoden, finanzwirtschaftliche Analyse, erfolgswirtschaftliche Analyse. Die Arbeit beleuchtet die Bedeutung der Bilanzanalyse für die Beurteilung der Finanz- und Ertragslage von Unternehmen im internationalen Kontext und zeigt die Anwendung dieser Methoden anhand von Beispielen.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Inhalt und Stellenwert der Bilanzanalyse gemäß IAS
College
Berlin School of Economics  (Wirtschaftswissenschaften)
Course
Rechnungswesen im Konzern und internationale Rechnungslegung
Author
Vera Schütz (Author)
Publication Year
2002
Pages
18
Catalog Number
V7099
ISBN (eBook)
9783638144575
Language
German
Tags
Inhalt Stellenwert Bilanzanalyse Rechnungswesen Konzern Rechnungslegung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Vera Schütz (Author), 2002, Inhalt und Stellenwert der Bilanzanalyse gemäß IAS, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/7099
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint