Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Politics - Region: Near East, Near Orient

Post-Ta`if: Friedenskonsolidierung im Libanon

Title: Post-Ta`if: Friedenskonsolidierung im Libanon

Term Paper (Advanced seminar) , 2002 , 20 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Beyhan Sentürk (Author)

Politics - Region: Near East, Near Orient

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Titel der vorliegenden Hausarbeit lautet „Post-Ta’if: Friedenskonsolidierung im Libanon“. Sie entstand im Rahmen des Hauptseminars „Vom Krieg zum Frieden? Nachkriegsgesellschaften im Vergleich“.
Der Libanon war von 1975 bis 1990 Schauplatz eines Bürgerkrieges, der schließlich mit einem Friedensabkommen beendet wurde. Seitdem sind gut zwölf Jahre vergangen. Im folgenden soll überprüft werden, ob und in welcher Form die Vereinbarungen des Vertrages umgesetzt wurden und inwieweit der Frieden konsolidiert ist. Nach einer kurzen, aber grundlegenden Begriffsklärung soll in einem historischen Abriss die Vorgeschichte des Ta’if Abkommens dargestellt werden. Im Hauptteil wird die Übereinkunft und dessen Umsetzung analysiert. Eine Einordnung der Ergebnisse wird im Schlussteil erfolgen. Es wird dargelegt, wie erfolgreich die Umsetzungen waren und in welchem Maß die Friedenskonsolidierung im Libanon geschah.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1.) Einleitung
    • 1.2) Friedenskonsolidierung als Kriegsprävention
    • 1.3) Bürgerkrieg und Frieden – eine Begriffsklärung
  • 2.) Zur Geschichte des Libanons, 1943-1990
  • 3.) Das Zustandekommen des Ta'if-Abkommens
    • 3.2) Das Wesen des Ta'if-Abkommens
  • 4.) Die Umsetzung des Ta'if-Abkommens
    • 4.2) Sicherheit und Bewegungsfreiheit im Libanon
    • 4.3) Souveränität und Staatsautorität - die politische Lage
    • 4.4) Die wirtschaftliche und soziale Lage
  • 5.) Schlussbemerkungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Friedenskonsolidierung im Libanon nach dem Ende des Bürgerkriegs 1990 im Rahmen des Ta'if-Abkommens. Die Hauptaufgabe ist es, die Umsetzung des Abkommens zu analysieren und zu bewerten, ob und inwieweit die Vereinbarungen umgesetzt wurden und der Frieden konsolidiert ist.

  • Analyse der Umsetzung des Ta'if-Abkommens
  • Bewertung der Friedenskonsolidierung im Libanon
  • Bedeutung der Friedenskonsolidierung als Kriegsprävention
  • Historischer Abriss der Vorgeschichte des Ta'if-Abkommens
  • Begriffsklärung von Bürgerkrieg und Frieden

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung: Diese Einleitung führt in das Thema „Post-Ta'if: Friedenskonsolidierung im Libanon“ ein und legt die Ziele und den Aufbau der Arbeit dar. Sie definiert auch den Begriff der Friedenskonsolidierung als Kriegsprävention und beschreibt den Zusammenhang zwischen Bürgerkrieg und Frieden.
  • Kapitel 2: Zur Geschichte des Libanons, 1943-1990: Dieses Kapitel bietet einen historischen Hintergrund für das Ta'if-Abkommen und die Situation im Libanon vor dem Bürgerkrieg. Es beleuchtet die wichtigsten Entwicklungen und Konflikte im Land in der Zeit zwischen 1943 und 1990.
  • Kapitel 3: Das Zustandekommen des Ta'if-Abkommens: Dieses Kapitel untersucht die Hintergründe und die Entstehung des Ta'if-Abkommens. Es beleuchtet die wichtigsten Akteure und ihre Motive, sowie die Inhalte und Ziele des Abkommens.
  • Kapitel 4: Die Umsetzung des Ta'if-Abkommens: Dieses Kapitel analysiert die Umsetzung des Ta'if-Abkommens in verschiedenen Bereichen wie Sicherheit, Bewegungsfreiheit, politische Lage und wirtschaftliche und soziale Lage im Libanon. Es zeigt die Herausforderungen und Erfolge der Umsetzung.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit zentralen Themen wie Friedenskonsolidierung, Kriegsprävention, Bürgerkrieg, Ta'if-Abkommen, Libanon, Sicherheit, Staatsautorität, wirtschaftliche und soziale Lage, Geschichte, Politik, Umsetzung und Bewertung.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Post-Ta`if: Friedenskonsolidierung im Libanon
College
University of Hamburg  (Institut für Politikwissenschaft)
Course
Vom Krieg zum Frieden? Nachkriegsgesellschaften im Vergleich
Grade
1,7
Author
Beyhan Sentürk (Author)
Publication Year
2002
Pages
20
Catalog Number
V7085
ISBN (eBook)
9783638144490
Language
German
Tags
Krieg Frieden peace building Libanon
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Beyhan Sentürk (Author), 2002, Post-Ta`if: Friedenskonsolidierung im Libanon, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/7085
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint