Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Investment and Finance

ABS - Finanzierung, Grundstruktur und Gestaltungsmöglichkeiten

Title: ABS - Finanzierung, Grundstruktur und Gestaltungsmöglichkeiten

Seminar Paper , 2005 , 13 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Christian Strassburger (Author)

Business economics - Investment and Finance

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In nahezu allen Unternehmen gibt es mittlerweile ein effektives Forde-rungsmanagement. Trotzdem haben Unternehmen häufig hohe Forde-rungsausstände. Besonders bei Umsätzen über 100 Mio. EUR wächst der Forderungsbestand durchschnittlich in den zweistelligen Millionenbereich (IKB (2005), S.1). Diese gebundenen Finanzmittel können durch das Nut-zen der Asset Securitisation, auch Forderungsverbriefung genannt, refi-nanziert werden. Durch den Einfluss von Basel II auf das Kreditvergabe-verhalten der Banken, gewinnt die Asset Securitisation für Unternehmen an Bedeutung, da sie zur Senkung der Kapitalkosten genutzt werden kann, und damit die Bilanzrelationen verändert und Einfluss auf das Ra-ting des Unternehmens haben kann.
Die Frage nach der Definition und dem grundlegenden Aufbau einer Asset Backed Security wird in den Abschnitten zwei und drei erläutert.
Im folgenden Abschnitt wird auf die Anforderungen für eine ABS Transak-tion, die an ein Forderungsportfolio gestellt werden, eingegangen.
Im fünften Abschnitt dieser Arbeit werden die Gestaltungsmöglichkeiten in der Grundstruktur einer ABS Transaktion beschrieben.
Der sechste Abschnitt beschäftigt sich Anwendbarkeit von ABS für Unter-nehmen.
Abschließend wird im siebenten Abschnitt die derzeitige Situation des eu-ropäischen Markts für ABS dargestellt und ein Zukunftsausblick gegeben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definition einer Asset-Backed-Security
  • Grundstruktur einer ABS Transaktion
  • Anforderungen an die Verbriefungsfähigkeit
  • Gestaltungsmöglichkeiten von ABS
    • Zahlungsstrommanagement
    • Anzahl der Originatoren
    • Häufigkeit des Ankaufs der Assets
    • Art der Assets
      • ABS
      • MBS
      • CDO
      • Synthetische ABS
  • ABS als Finanzierungsmöglichkeit von Unternehmen
    • Vorteile einer ABS Finanzierung
    • Nachteile einer ABS Finanzierung
  • ABS-Marktsituation und Zukunftsausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit beschäftigt sich mit der Asset Securitisation, auch Forderungsverbriefung genannt, als Mittel zur Refinanzierung von Forderungen aus der Unternehmensbilanz. Dabei wird der Fokus auf die Funktionsweise und Gestaltungsmöglichkeiten von ABS-Transaktionen gelegt.

  • Definition und grundlegender Aufbau einer Asset-Backed Security
  • Grundstruktur und Abläufe einer ABS-Transaktion
  • Anforderungen an die Verbriefungsfähigkeit von Forderungen
  • Gestaltungsmöglichkeiten der ABS-Transaktionsstruktur
  • Anwendbarkeit von ABS für Unternehmen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit beleuchtet die Bedeutung der Asset Securitisation als Refinanzierungsinstrument für Unternehmen, insbesondere im Kontext von Basel II.
  • Definition einer Asset-Backed-Security: Hier wird der Begriff der Asset-Backed Security erläutert und ihre grundlegende Funktion zur Ausgliederung und Refinanzierung von Forderungen aus der Unternehmensbilanz beschrieben.
  • Grundstruktur einer ABS Transaktion: Dieses Kapitel behandelt die Grundidee der Verbriefung von Forderungen und beschreibt die einzelnen Schritte einer ABS-Transaktion, inklusive der beteiligten Akteure und der Rolle des Special Purpose Vehicle (SPV).
  • Anforderungen an die Verbriefungsfähigkeit von Forderungsportfolien: Der Abschnitt geht auf die wirtschaftlichen und rechtlichen Anforderungen an Forderungsportfolien für eine erfolgreiche Verbriefung ein, inklusive der Bedeutung von Diversifikation und Homogenität der Forderungen.
  • Gestaltungsmöglichkeiten von ABS: Dieses Kapitel beleuchtet verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten innerhalb der Grundstruktur einer ABS-Transaktion, wie z.B. Zahlungsstrommanagement, die Anzahl der Originatoren, die Häufigkeit des Ankaufs der Assets und die Art der Assets.
  • ABS als Finanzierungsmöglichkeit von Unternehmen: Dieser Abschnitt befasst sich mit den Vorteilen und Nachteilen der ABS-Finanzierung für Unternehmen und analysiert die Einsatzmöglichkeiten dieser Refinanzierungsmethode.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema der Asset-Backed-Securities (ABS), auch bekannt als Forderungsverbriefung. Im Fokus stehen die Grundstruktur und Gestaltungsmöglichkeiten dieser Finanzierungsform, sowie die Anforderungen an die Verbriefungsfähigkeit von Forderungsportfolien und die Anwendbarkeit von ABS für Unternehmen. Dabei werden zentrale Begriffe wie Special Purpose Vehicle (SPV), Diversifikation, Credit Enhancements und Ratingagenturen erläutert.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
ABS - Finanzierung, Grundstruktur und Gestaltungsmöglichkeiten
College
Pforzheim University
Course
Kapitalmarktfinanzierung von Unternehmen
Grade
2,0
Author
Christian Strassburger (Author)
Publication Year
2005
Pages
13
Catalog Number
V70416
ISBN (eBook)
9783638615853
ISBN (Book)
9783638903417
Language
German
Tags
Finanzierung Grundstruktur Gestaltungsmöglichkeiten Kapitalmarktfinanzierung Unternehmen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Christian Strassburger (Author), 2005, ABS - Finanzierung, Grundstruktur und Gestaltungsmöglichkeiten , Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/70416
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint