Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Möglichkeiten und Grenzen von Beyond Budgeting im Unternehmen Aldi

Title: Möglichkeiten und Grenzen von Beyond Budgeting im Unternehmen Aldi

Term Paper , 2019 , 21 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Daniel Weber (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ist Planung eine Notwendigkeit für eine erfolgreiche Führung und einer damit verbundenen erfolgreichen Unternehmensstruktur?

Zunächst geht der Autor auf die herkömmliche Budgetierung ein. Hierbei werden Stärken und Schwächen aufgezeigt, sowie die daraus resultierende Entwicklung hin zum "Beyond Budgeting" Modell. Orientiert an wissenschaftlichen Arbeiten von Hope und Fraser, Rieg und Pfläging wird das Modell der "Beyond Budgetierung" erläutert. Hierbei werden Prinzipien beleuchtet, die von Unternehmen berücksichtigt werden sollten, um mit dem Modell der "Beyond Budgetierung" verfahren zu können.

Als Anwendungsbeispiel der Arbeit wurde das Unternehmen ALDI gewählt. Hierbei wurden vor allem die Strukturen des Unternehmens sowie die Planungs- und Steuerungsprozesses betrachtet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Begriffserklärung und Hintergrund
    • 2.1. Budget
    • 2.2. Planung
    • 2.3. Budgetierung
  • 3. Entwicklung der Budgetierung – Beyond Budgeting
    • 3.1. Steuerungsprinzipien
    • 3.2. Adaptiver Führungsprozess
    • 3.3. Radikale Dezentralisierung
    • 3.4. Gestaltungsfelder
    • 3.5. Umsetzung des Beyond Budgeting Modells
  • 4. Fallbeispiel „ALDI“
    • 4.1. Unternehmensgeschichte
    • 4.2. Beyond Budgeting bei ALDI
  • 5. Fazit
  • 6. Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Möglichkeiten und Grenzen des Beyond Budgeting-Konzepts am Anwendungsbeispiel von Aldi. Sie beleuchtet die Entwicklung der traditionellen Budgetierung hin zu Beyond Budgeting und analysiert die zwölf Steuerungsprinzipien von Hope und Fraser, die den adaptiven Führungsprozess und die radikale Dezentralisierung beschreiben. Die Arbeit erörtert die Gestaltungsfelder und Tools zur Umsetzung des Beyond Budgeting Modells und analysiert die Struktur und die Planungs- und Steuerungsprozesse von Aldi im Hinblick auf Beyond Budgeting.

  • Entwicklung der Budgetierung und das Beyond Budgeting Modell
  • Steuerungsprinzipien und deren Umsetzung
  • Adaptiver Führungsprozess und radikale Dezentralisierung
  • Gestaltungsfelder und Tools für die Implementierung
  • Anwendungsbeispiel Aldi und die Analyse des Beyond Budgeting Potenzials

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 führt in das Thema ein und beleuchtet die Debatte um die Notwendigkeit von Planung für eine erfolgreiche Unternehmensführung. Kapitel 2 definiert die Grundbegriffe Budget, Planung und Budgetierung, wobei die Unterschiede in der Finanzwissenschaft und Betriebswirtschaft hervorgehoben werden. Kapitel 3 erläutert die Entwicklung der Budgetierung und das Beyond Budgeting Modell, basierend auf den Arbeiten von Hope und Fraser, Rieg und Pfläging. Die zwölf Steuerungsprinzipien werden vorgestellt und die Gestaltungsfelder zur Umsetzung des Beyond Budgeting Modells analysiert. Kapitel 4 betrachtet das Anwendungsbeispiel Aldi, indem die Unternehmensgeschichte und die Anwendung von Beyond Budgeting im Unternehmen untersucht werden. Die Erkenntnisse aus dem Anwendungsbeispiel sollen wertvolle Informationen für zukünftige Verfahren liefern.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Schlüsselbegriffe Beyond Budgeting, Budgetierung, Planung, adaptiver Führungsprozess, radikale Dezentralisierung, Steuerungsprinzipien, Gestaltungsfelder und Anwendungsbeispiel Aldi. Im Fokus stehen die Möglichkeiten und Grenzen des Beyond Budgeting Konzepts in der Praxis, besonders im Vergleich zur herkömmlichen Budgetierung. Darüber hinaus werden die relevanten Aspekte der Unternehmensstruktur und -kultur von Aldi im Kontext des Beyond Budgeting Modells betrachtet.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Möglichkeiten und Grenzen von Beyond Budgeting im Unternehmen Aldi
College
( European University of Applied Sciences Hamburg )
Grade
1,3
Author
Daniel Weber (Author)
Publication Year
2019
Pages
21
Catalog Number
V703176
ISBN (eBook)
9783346182197
ISBN (Book)
9783346182203
Language
German
Tags
Möglichkeiten und Grenzen von Beyond Budgeting Aldi BWL Euro FH
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Daniel Weber (Author), 2019, Möglichkeiten und Grenzen von Beyond Budgeting im Unternehmen Aldi, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/703176
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint