Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Romance Studies - Spanish Studies

Das Spanische in Amerika

Title: Das Spanische in Amerika

Seminar Paper , 2002 , 14 Pages , Grade: 2

Autor:in: MA Simone Petry (Author)

Romance Studies - Spanish Studies

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Beschäftigung mit der spanischen Sprache in Amerika ist eines der vielschichtigsten und umfangreichsten Forschungsgebiete der spanischen Sprachwissenschaft 1 . Schon der Name "Amerika" gibt Anlaß zu Diskussionen, wird er doch oft fälschlicherweise mit den Vereinigten Staaten gleichgesetzt, obwohl er im eigentlichen Sinn den ganzen Kontinent von Alaska bis Feuerland bezeichnet. Auch geographische Begriffe wie Nord-, Mittel-, Zentral- und Südamerika führen zu Unstimmigkeiten und sind bei der Abgrenzung der einzelnen Sprachgebiete kaum hilfreich. Günstiger für die Untersuchung der Sprache sind dagegen Bezeichnungen wie Angloamerika für Territorien, die von England kolonisiert wurden und Hispanoamerika bzw. Lusoamerika für Territorien, die von Spanien bzw. Portugal kolonisiert wurden. Man kann allgemein festhalten, dass der Stellenwert der spanischen Sprache in Amerika im deutschen Sprachraum eher gering ist und dass das Hispanoamerikanische hauptsächlich im Zusammenhang mit dem Spanischen Europas und nicht als in sich geschlossenes Ganzes gesehen wird 2 . Probleme bei der Erforschung der hispanoamerikanischen Sprache ergeben sich besonders aufgrund der thematischen Breite der geschichtlichen Ereignisse sowie der riesigen Ausmaße des amerikanischen Kontinents. Der erste Teil dieser Arbeit besteht darin, die Ereignisse in der Geschichte Amerikas zusammenzufassen, die für die Entwicklung der spanischen Sprache in Amerika von Bedeutung sind. Dabei wird die Entdeckung und Eroberung Amerikas ebenso berücksichtigt wie der Verlauf der Hispanisierung. Im zweiten Teil liegt das Augenmerk auf den verschiedenen Funktionsprofilen des Spanischen in Amerika. Hierbei werden die Länder herausgestellt, in denen das Spanische Nationalsprache, Dominante Sprache oder Minderheitensprache ist. Der letzte Teil behandelt schließlich die besonderen Merkmale des amerikanischen Spanisch. Insbesondere wird auf die Unterschiede zum peninsularen Spanisch in den Bereichen Phonetik, Grammatik, Morphologie und Lexik eingegangen. Aber auch die Diskussion über die Entstehung des amerikanischen Spanisch sowie der Sub- und Adstrateinfluß der Indiosprachen werden berücksichtigt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Geschichte
    • Die Entdeckung und Eroberung Amerikas
    • Die Hispanisierung Amerikas
  • Die verschiedenen Funktionsprofile des Spanischen in Amerika
    • Nationalsprache
    • Dominante Sprache
    • Minderheitensprache
  • Das amerikanische Spanisch
    • Die Entstehung des amerikanischen Spanisch und die Bewahrung der sprachlichen Einheit
    • Die Grundzüge des amerikanischen Spanisch
    • Das indianische Sub- und Adstrat des Spanischen in Amerika
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Entwicklung der spanischen Sprache in Amerika. Sie untersucht die geschichtlichen Ereignisse, die zu ihrer Verbreitung und Entwicklung führten, sowie die verschiedenen Funktionsprofile des Spanischen in den verschiedenen Ländern des amerikanischen Kontinents. Des Weiteren werden die Besonderheiten des amerikanischen Spanisch im Vergleich zum europäischen Spanisch beleuchtet.

  • Die Geschichte der Entdeckung und Eroberung Amerikas
  • Die Hispanisierung Amerikas und die Rolle der Kirche und des spanischen Staates
  • Die verschiedenen Funktionsprofile des Spanischen in Amerika (Nationalsprache, Dominante Sprache, Minderheitensprache)
  • Die Entstehung des amerikanischen Spanisch und die Bewahrung der sprachlichen Einheit
  • Die Besonderheiten des amerikanischen Spanisch in den Bereichen Phonetik, Grammatik, Morphologie und Lexik

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung beleuchtet die Bedeutung der spanischen Sprache in Amerika und die Herausforderungen, die sich bei der Erforschung dieses Themas stellen. Sie betont die Vielschichtigkeit und den Umfang des Forschungsgebiets und führt die verschiedenen Kapitel der Arbeit ein.

Geschichte

Die Entdeckung und Eroberung Amerikas

Dieses Kapitel beschreibt die Entdeckung Amerikas durch Christoph Kolumbus und die folgenden Eroberungskriege. Es stellt die Bedeutung des Vertrags von Tordesillas heraus und gliedert die Geschichte der Eroberung in drei Etappen: die Eroberung der Antillen, die Eroberung des Aztekenreiches und die Eroberung des Inkareiches.

Die Hispanisierung Amerikas

Dieses Kapitel untersucht die Folgen der Eroberung für die indigene Bevölkerung Amerikas. Es beleuchtet den drastischen Rückgang der Indiobevölkerung und die Rolle der Kirche und des spanischen Staates bei der Christianisierung der Indios. Es geht auf die Verbreitung des Spanischen als Sprache der Verwaltung und der Missionierung ein.

Die verschiedenen Funktionsprofile des Spanischen in Amerika

Dieses Kapitel betrachtet die verschiedenen Funktionen des Spanischen in den verschiedenen Ländern Amerikas. Es geht auf die Länder ein, in denen das Spanische Nationalsprache, Dominante Sprache oder Minderheitensprache ist.

Das amerikanische Spanisch

Die Entstehung des amerikanischen Spanisch und die Bewahrung der sprachlichen Einheit

Dieses Kapitel diskutiert die Entstehung des amerikanischen Spanisch und die Faktoren, die zur Bewahrung der sprachlichen Einheit beigetragen haben.

Die Grundzüge des amerikanischen Spanisch

Dieses Kapitel beleuchtet die wichtigsten Merkmale des amerikanischen Spanisch.

Das indianische Sub- und Adstrat des Spanischen in Amerika

Dieses Kapitel untersucht den Einfluss der indigenen Sprachen auf das amerikanische Spanisch.

Schlüsselwörter

Spanische Sprache, Amerika, Hispanisierung, Indiosprachen, amerikanisches Spanisch, Nationalsprache, Dominante Sprache, Minderheitensprache, Phonetik, Grammatik, Morphologie, Lexik.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Das Spanische in Amerika
College
University of Trier
Course
Einführung in die spanische Sprachwissenschaft
Grade
2
Author
MA Simone Petry (Author)
Publication Year
2002
Pages
14
Catalog Number
V69610
ISBN (eBook)
9783638613682
Language
German
Tags
Spanische Amerika Einführung Sprachwissenschaft
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
MA Simone Petry (Author), 2002, Das Spanische in Amerika, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/69610
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint