Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Economic Policy

Auswirkungen der Single Euro Payment

Title: Auswirkungen der Single Euro Payment

Diploma Thesis , 2006 , 75 Pages , Grade: 1.7

Autor:in: Viktor Harms (Author)

Business economics - Economic Policy

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Ziel dieser Diplomarbeit ist es, dem Leser einen Überblick über die aktuelle Entwicklung im bargeldlosen Zahlungsverkehr innerhalb der EU, vor allem in Bezug auf die, von der Europäischen Kommission gestartete SEPA (Single Euro Payment Area) Initiative, zu vermitteln.
Die Diplomarbeit gliedert sich in 3 Bereiche auf.
Im ersten Bereich wird dem Leser ein allgemeiner Überblick über die aktuelle Situation und die Ziele der von der EU-Kommission gestarteten SEPA Initiative geben. Dabei werden im ersten Kapitel die aktuelle Situation und die Probleme des länderübergreifenden Zahlungsverkehrs beschrieben. Im zweiten Kapitel wird auf die allgemeinen Ziele der SEPA Initiative eingegangen. Diese werden im dritten Kapitel weiter konkretisiert, in dem der Ist-Stand und die spezifischen Ziele der einzelnen Zahlungsinstrumente beschrieben werden.
Der zweite Bereich beschreibt die Auswirkungen dieser Regelung in den betroffenen Branchen. Die unmittelbaren Folgen bei den Finanzdienstleistern und Industrie- und Handelsunternehmen werden im vierten Kapitel bearbeitet. Die erwarteten mittel bis langfristigen Auswirkungen werden im Kapitel fünf erläutert.
Der dritte Bereich mit der anschließenden Zusammenfassung soll die Kernaussagen der Diplomarbeit darstellen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Problemstellung
    • Aufbau der Arbeit
    • Aktuelle Situation und Probleme des länderübergreifenden Zahlungsverkehrs
    • Ursache der bestehenden Probleme
  • Grundlagen der SEPA Verordnung
    • Allgemeine Ziele
    • Rahmenrichtlinien für SEPA Instrumente
      • Allgemein
      • Daten Standards
      • Sicherheitsstandards
    • Zuständige Behörden und Aufsicht
    • Fristen in Richtung eines einheitlichen Zahlungsraums
  • Spezifische Ziele für die SEPA-Instrumente
    • Überweisungen
      • Ziel
      • SEPA-Zeitplan
      • IST- Stand
    • Lastschriften
      • Ziel
      • SEPA-Zeitplan
      • IST- Stand
    • Kartenzahlungen
      • Ziel
      • SEPA-Zeitplan
      • IST- Stand
    • Clearing- und Abwicklungsinfrastrukturen für Massenzahlungen
      • Ziel
      • Der SEPA-Zeitplan
      • Ist-Zustand
  • Auswirkungen der SEPA Initiative auf die beteiligten Branchen
    • Finanzdienstleister (Banken, Versicherungen)
      • Vorteile / Nachteile
      • Aktuelle Kostenstruktur in der EU
      • Erwartete Auswirkungen auf die Kostenstruktur
      • Juristische Anpassungen
    • Industrie und Handelsunternehmen
      • Aktuelle Situation
      • Erwartete Situation
      • Vorteile und Nachteile
    • Risiken bei den beteiligten Branchen
  • Künftige Auswirkungen
    • verstärkter Konsolidierungsdruck
    • verstärkter Trend zur Ausgliederung von Zahlungsprozessen
    • Externer Beratungsbedarf
    • erwartete Auswirkungen auf die Volkswirtschaft
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Diplomarbeit befasst sich mit der Single Euro Payment Area (SEPA) Initiative, einem Projekt der Europäischen Kommission, das einen einheitlichen Zahlungsraum innerhalb der EU schaffen soll. Ziel der Arbeit ist es, einen umfassenden Überblick über die aktuelle Entwicklung im bargeldlosen Zahlungsverkehr innerhalb der EU, insbesondere im Hinblick auf die SEPA Initiative, zu geben.

  • Analyse der aktuellen Situation und der Probleme des länderübergreifenden Zahlungsverkehrs
  • Beschreibung der Ziele und der wichtigsten Rahmenrichtlinien der SEPA Initiative
  • Bewertung der spezifischen Ziele und des aktuellen Standes der SEPA-Instrumente (Überweisungen, Lastschriften, Kartenzahlungen und Clearing- und Abwicklungsinfrastrukturen)
  • Untersuchung der Auswirkungen der SEPA Initiative auf die beteiligten Branchen (Finanzdienstleister und Industrie- und Handelsunternehmen)
  • Prognose der zukünftigen Auswirkungen der SEPA Initiative, einschließlich der Auswirkungen auf die Volkswirtschaft.

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die aktuelle Situation und die Herausforderungen des grenzüberschreitenden Zahlungsverkehrs innerhalb der EU. Das zweite Kapitel erläutert die allgemeinen Ziele der SEPA Initiative, während das dritte Kapitel die spezifischen Ziele und den aktuellen Stand der einzelnen SEPA-Instrumente, wie Überweisungen, Lastschriften und Kartenzahlungen, detailliert beschreibt. Das vierte Kapitel analysiert die unmittelbaren Auswirkungen der SEPA Initiative auf die beteiligten Branchen, insbesondere auf Finanzdienstleister und Industrie- und Handelsunternehmen. Das fünfte Kapitel widmet sich den erwarteten mittel- bis langfristigen Auswirkungen der SEPA Initiative, darunter der Einfluss auf die Konsolidierung von Finanzinstituten, die Ausgliederung von Zahlungsprozessen, den Bedarf an externer Beratung und die Auswirkungen auf die Volkswirtschaft.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Themen und Begriffe in dieser Arbeit sind: Single Euro Payment Area (SEPA), bargeldloser Zahlungsverkehr, grenzüberschreitender Zahlungsverkehr, Zahlungsinstrumente, Überweisungen, Lastschriften, Kartenzahlungen, Clearing- und Abwicklungsinfrastrukturen, Finanzdienstleister, Industrie und Handelsunternehmen, Konsolidierung, Ausgliederung, Beratungsbedarf, Volkswirtschaft.

Excerpt out of 75 pages  - scroll top

Details

Title
Auswirkungen der Single Euro Payment
College
Management School Wiesbaden
Grade
1.7
Author
Viktor Harms (Author)
Publication Year
2006
Pages
75
Catalog Number
V68785
ISBN (eBook)
9783638600637
ISBN (Book)
9783638711838
Language
German
Tags
Untersuchung Auswirkungen Single Euro Payment
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Viktor Harms (Author), 2006, Auswirkungen der Single Euro Payment, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/68785
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  75  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint