Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing

Die Bedeutung der SWOT-Analyse für strategische Marketingentscheidungen

Titel: Die Bedeutung der SWOT-Analyse für strategische Marketingentscheidungen

Studienarbeit , 2006 , 31 Seiten , Note: 2,4

Autor:in: Timo Kotelenez (Autor:in)

BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Menge der verfügbaren Informationen steigt seit Jahren ständig an. Es wird auch von der so genannten Informationsflut gesprochen. Als Ursache wird meist die zunehmende digitale Vernetzung über das Internet genannt. Die gestiegene Menge und höhere Verfügbarkeit von Informationen ist besonders für wirtschaftliche Entscheidungsträger relevant. Für sie wird es immer schwerer, aus der großen Menge an Informationen das wirklich zweckrelevante Wissen herauszufiltern. Manager werden überfordert und verzweifeln bei dem Versuch alle verfügbaren Daten bei ihrer Entscheidung zu berücksichtigen (vgl.Riesch1996, S. 278).
Ein Hilfsmittel bei der Bewältigung dieses Problems kann die SWOT-Analyse sein. So findet bei ihr - und bei den bereits vorher durchzuführenden Analysen von Stärken und Schwächen des Unternehmens, sowie Chancen und Risiken durch die Umwelt - eine Verdichtung der Informationen statt. Die SWOT-Analyse hat sozusagen eine Filterfunktion. Diese Reduzierung der Komplexität ist ein Mittel, um trotz der steigenden Zahl verfügbarer Informationen als Entscheider weiterhin in der Lage zu sein, strategische Entscheidungen treffen zu können. Vor diesem Hintergrund ist die SWOT-Analyse ein zeitgemäßes Instrument des Marketing-Managements.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Problemstellung
    • 1.1 Hintergrund
    • 1.2 Vorgehensweise
  • 2. Begriffe
    • 2.1 Strategie
    • 2.2 Marketing-Strategie
      • 2.2.1 Begriff
      • 2.2.2 Arten von Marketing-Strategien
        • 2.2.2.1 Produkt-Markt-Strategien
        • 2.2.2.2 Wettbewerbsstrategien
  • 3. Voraussetzungen für die SWOT-Analyse
    • 3.1 Überblick
    • 3.2 Unternehmensanalyse
      • 3.2.1 Potentialanalyse
      • 3.2.2 Konkurrentenanalyse
      • 3.2.3 Stärken-Schwächen-Analyse
    • 3.3 Umweltanalyse
      • 3.3.1 Globale Umwelt
      • 3.3.2 Prozess der Umweltanalyse
      • 3.3.3 Branchenstrukturanalyse
      • 3.3.4 Chancen-Risiken-Analyse
  • 4. Die SWOT-Analyse und ihre Bedeutung
    • 4.1 Darstellung der Methode
    • 4.2 Bedeutung der SWOT-Analyse
      • 4.2.1 Einordnung in den strategischen Planungsprozess
        • 4.2.1.1 Der strategische Planungsprozess
        • 4.2.1.2 Einordnung der SWOT-Analyse
      • 4.2.2 Einfluss auf die Zielformulierung
      • 4.2.3 Einfluss auf die Formulierung von Marketing-Strategien
      • 4.2.4 Einfluss auf die Marketing-Konzeption
  • 5. FAZIT
    • 5.1 Marktforschungsaktivitäten zur Informationsbeschaffung
    • 5.2 Kritik an der SWOT-Analyse

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Studienarbeit befasst sich mit der Bedeutung der SWOT-Analyse für strategische Marketingentscheidungen. Sie soll die Funktionsweise der SWOT-Analyse erläutern und ihren Nutzen für die strategische Planung im Marketingbereich verdeutlichen. Die Arbeit behandelt dabei folgende Themenschwerpunkte: * Die Relevanz der SWOT-Analyse im Kontext der zunehmenden Informationsflut. * Die Einordnung der SWOT-Analyse in den strategischen Planungsprozess. * Der Einfluss der SWOT-Analyse auf die Zielformulierung und die Entwicklung von Marketing-Strategien. * Kritische Aspekte der SWOT-Analyse und die Berücksichtigung von Marktforschungsaktivitäten.

Zusammenfassung der Kapitel

* **Kapitel 1: Problemstellung** - Dieses Kapitel führt in die Thematik der Studienarbeit ein und erläutert den wachsenden Bedarf an Instrumenten zur Bewältigung der Informationsflut. Die SWOT-Analyse wird als ein solches Instrument vorgestellt, das die Komplexität von Informationen reduziert und somit strategische Entscheidungen vereinfachen kann. * **Kapitel 2: Begriffe** - Hier werden die grundlegenden Begriffe „Strategie“ und „Marketing-Strategie“ definiert. Es werden verschiedene Arten von Marketing-Strategien, wie Produkt-Markt-Strategien und Wettbewerbsstrategien, vorgestellt. * **Kapitel 3: Voraussetzungen für die SWOT-Analyse** - Dieses Kapitel behandelt die Analysen, die vor der SWOT-Analyse durchgeführt werden müssen, um ein umfassendes Bild der Unternehmens- und Umweltsituation zu erhalten. Dazu gehören die Unternehmensanalyse (Potentialanalyse, Konkurrentenanalyse, Stärken-Schwächen-Analyse) und die Umweltanalyse (globale Umwelt, Prozess der Umweltanalyse, Branchenstrukturanalyse, Chancen-Risiken-Analyse). * **Kapitel 4: Die SWOT-Analyse und ihre Bedeutung** - In diesem Kapitel wird die Methode der SWOT-Analyse selbst vorgestellt und ihre Bedeutung für das strategische Marketing hervorgehoben. Die Einordnung der SWOT-Analyse in den strategischen Planungsprozess sowie ihr Einfluss auf die Zielformulierung, die Entwicklung von Marketing-Strategien und die Marketing-Konzeption werden detailliert erläutert. * **Kapitel 5: FAZIT** - Das Fazit fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen und beleuchtet die Bedeutung von Marktforschungsaktivitäten zur Informationsbeschaffung für die Durchführung einer erfolgreichen SWOT-Analyse. Zudem werden kritische Aspekte der Methode diskutiert.

Schlüsselwörter

Die Studienarbeit beschäftigt sich mit dem Thema der SWOT-Analyse im Kontext strategischer Marketingentscheidungen. Wichtige Schlüsselbegriffe sind dabei: SWOT-Analyse, strategische Planung, Marketing-Strategie, Unternehmensanalyse, Umweltanalyse, Informationsflut, Marktforschung, Zielformulierung, Marketing-Konzeption.
Ende der Leseprobe aus 31 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Bedeutung der SWOT-Analyse für strategische Marketingentscheidungen
Hochschule
Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim
Note
2,4
Autor
Timo Kotelenez (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2006
Seiten
31
Katalognummer
V68535
ISBN (eBook)
9783638610773
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Bedeutung SWOT-Analyse Marketingentscheidungen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Timo Kotelenez (Autor:in), 2006, Die Bedeutung der SWOT-Analyse für strategische Marketingentscheidungen, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/68535
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  31  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum