Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Social Work

Heimerziehung im Kontext des KJHG unter besonderer Berücksichtigung der Elternarbeit

Title: Heimerziehung im Kontext des KJHG unter besonderer Berücksichtigung der Elternarbeit

Term Paper (Advanced seminar) , 2006 , 9 Pages

Autor:in: Markus Kaufhold (Author)

Social Work

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Seminar „Das moderne Jugendamt zwischen Dienstleistungs- und Eingriffsbehörde“ untersuchen wir die unterschiedlichen Aufgabenfelder der Jugendämter. Zu den Aufgabenfeldern gehört auch der Bereich der Heimerziehung. In dieser Studienleistung untersuche ich wie die Heimerziehung gesetzlich geregelt und in wie weit und vor allem warum Eltern betroffener Kinder mit in die Planung und Gestaltung einer Erziehung im Heim mit einbezogen werden (sollten). [...]

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Generelle Zielsetzung des KJHG
  • Heimerziehung im Kinder- und Jugendhilfegesetz
    • Was ist Heimerziehung?
    • Wer ist zuständig für die Hilfe zur Erziehung in einer Einrichtung über Tag und Nacht?
    • Wie wird die Heimerziehung im KJHG geregelt?
  • Elternarbeit in der Heimerziehung
    • Notwendigkeit der Elternarbeit
    • Ziele der Elternarbeit
    • Formen von Elternarbeit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Studienleistung befasst sich mit der rechtlichen Regulierung der Heimerziehung im Kontext des Kinder- und Jugendhilfegesetzes (KJHG) und untersucht, inwiefern und vor allem warum Eltern betroffener Kinder in die Planung und Gestaltung einer Erziehung im Heim mit einbezogen werden (sollten).

  • Die generelle Zielsetzung des KJHG und die Bedeutung der Elternrolle
  • Die rechtlichen Grundlagen der Heimerziehung im KJHG
  • Die Notwendigkeit der Elternarbeit in der Heimerziehung
  • Die Ziele und Formen der Elternarbeit in der Heimerziehung
  • Die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Eltern, Jugendamt und Heim

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Thema der Studienleistung vor und skizziert die Relevanz der Heimerziehung im Kontext der Jugendhilfe.

Kapitel 1 beleuchtet die generelle Zielsetzung des KJHG. Es wird dargelegt, dass das Gesetz das Recht auf Förderung der Entwicklung jedes jungen Menschen und die Erziehung zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit betont. Die Elternrolle und die Verantwortung für die Erziehung der Kinder werden als primäre Aufgabe der Eltern beschrieben, jedoch wird gleichzeitig die Notwendigkeit staatlicher Unterstützung und Eingriffe bei Bedarf hervorgehoben.

Kapitel 2 widmet sich der Heimerziehung im KJHG. Zunächst wird der Begriff der Heimerziehung definiert und die rechtlichen Grundlagen für die Gewährung dieser Hilfe beschrieben. Anschließend werden die Zuständigkeiten für die Hilfen zur Erziehung sowie die Abläufe für die Aufnahme einer Heimerziehung erläutert.

Kapitel 3 untersucht die Elternarbeit in der Heimerziehung. Es wird die Notwendigkeit der Elternarbeit begründet und die Ziele sowie die verschiedenen Formen der Elternarbeit im Kontext der Heimerziehung vorgestellt.

Schlüsselwörter

Die zentralen Begriffe und Themen der Studienleistung sind: Heimerziehung, Kinder- und Jugendhilfegesetz (KJHG), Elternarbeit, Jugendamt, Hilfen zur Erziehung, Familienarbeit, Erziehungshilfe, Betreute Wohnformen, Entwicklungsförderung, soziale Entwicklung, Inklusion, Familienfreundlichkeit.

Excerpt out of 9 pages  - scroll top

Details

Title
Heimerziehung im Kontext des KJHG unter besonderer Berücksichtigung der Elternarbeit
College
University of Applied Sciences and Arts Hildesheim, Holzminden, Göttingen
Course
Das moderne Jugendamt zwischen Dienstleistungs- und Eingriffsbehörde
Author
Markus Kaufhold (Author)
Publication Year
2006
Pages
9
Catalog Number
V67200
ISBN (eBook)
9783638601856
ISBN (Book)
9783656804802
Language
German
Tags
Heimerziehung Kontext KJHG Berücksichtigung Elternarbeit Jugendamt Dienstleistungs- Eingriffsbehörde
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Markus Kaufhold (Author), 2006, Heimerziehung im Kontext des KJHG unter besonderer Berücksichtigung der Elternarbeit , Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/67200
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  9  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint