Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Musicology - Miscellaneous

Die Struktur der Zusammenarbeit von Richard Strauss und Hugo von Hofmannsthal

Title: Die Struktur der Zusammenarbeit von Richard Strauss und Hugo von Hofmannsthal

Term Paper (Advanced seminar) , 2005 , 22 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Katharina Kierig (Author)

Musicology - Miscellaneous

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Beschäftigt man sich mit der Struktur des Verhältnisses zwischen Richard Strauss und seinem Librettisten Hugo von Hofmannsthal, so stellt man fest, dass trotz – oder gerade auf Grund – der umfangreichen Literatur, die sich schon mit dieser Kollaboration befasst hat, die Deutungen auseinander gehen.
So gibt es Stimmen, die die Zusammenarbeit der beiden Künstler als eine lange Geschichte von Missverständnissen bezeichnen. Doch es gibt auch die Stimmen derer, die die Kollaboration Strauss’ und Hofmannsthals für eine außergewöhnlich gelungene halten.
Ziel dieser Arbeit ist es, die Struktur des Verhältnisses zwischen Richard Strauss und Hugo von Hofmannsthal exemplarisch an den Opern »Elektra«, »Ariadne auf Naxos« und »Die Ägyptische Helena« kritisch zu beleuchten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Problemstellung
  • 2. «Elektra>>
    • a) Das Libretto
    • b) Die Musik
  • 3. «Ariadne auf Naxos»>
    • a) Die Differenzen
    • b) Der „,Ariadne-Brief“ und seine Folgen
  • 4. <
    • a) Eine reibungslose Kollaboration?
    • b) Die Helena-Einführung
  • 5. Schlussbemerkung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Struktur der Zusammenarbeit zwischen Richard Strauss und Hugo von Hofmannsthal, wobei die Opern Elektra, Ariadne auf Naxos und Die Ägyptische Helena exemplarisch beleuchtet werden. Die Untersuchung soll die Dynamik ihrer Beziehung anhand von Beispielen aus der gemeinsamen Arbeit und den dazugehörigen Briefwechseln aufzeigen.

  • Die Interpretation der Beziehung zwischen Strauss und Hofmannsthal im Kontext ihrer Zusammenarbeit
  • Die Adaption von Dramentexten zum Opernlibretto
  • Die Rolle des Librettisten in der Entstehung eines Musikdramas
  • Die Auswirkung des Komponisten auf die Gestaltung des Librettos
  • Die künstlerischen und wirtschaftlichen Aspekte der Zusammenarbeit

Zusammenfassung der Kapitel

1. Problemstellung

Die Arbeit stellt die unterschiedlichen Deutungen der Beziehung zwischen Richard Strauss und Hugo von Hofmannsthal vor. Sie beleuchtet den Disput zwischen Literaturwissenschaftlern und Musikwissenschaftlern hinsichtlich der Deutung ihrer Zusammenarbeit, wobei die Bedeutung des Briefwechsels hervorgehoben wird.

2. «Elektra>>

Das Kapitel behandelt die Entstehung der Oper Elektra als Beginn der Zusammenarbeit zwischen Strauss und Hofmannsthal. Die Adaption eines Dramentextes zum Opernlibretto und die Änderungen am Libretto durch Strauss werden erläutert, wobei die Ergebenheit Hofmannsthals gegenüber den Veränderungswünschen des Komponisten hervorgehoben wird.

3. «Ariadne auf Naxos»>

Dieses Kapitel setzt sich mit den Differenzen zwischen Strauss und Hofmannsthal während der Entstehung von Ariadne auf Naxos auseinander. Die Bedeutung des „Ariadne-Briefs“ und dessen Folgen für die weitere Zusammenarbeit der beiden Künstler werden diskutiert.

4. <

Das Kapitel analysiert die Zusammenarbeit bei der Oper Die Ägyptische Helena und untersucht, ob es sich um eine reibungslose Kollaboration handelte. Die Einführung des Themas Helena und die Gestaltung des Librettos im Kontext der Zusammenarbeit werden beleuchtet.

Schlüsselwörter

Richard Strauss, Hugo von Hofmannsthal, Oper, Libretto, Musikdrama, Zusammenarbeit, Kollaboration, Dramenadaption, Briefwechsel, Elektra, Ariadne auf Naxos, Die Ägyptische Helena, Wort-Ton-Beziehung, Interpretation, Deutung, künstlerische Zusammenarbeit.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Die Struktur der Zusammenarbeit von Richard Strauss und Hugo von Hofmannsthal
College
University of Freiburg  (Musikwissenschaftliches Seminar)
Course
Hofmannsthal/Strauss
Grade
2,3
Author
Katharina Kierig (Author)
Publication Year
2005
Pages
22
Catalog Number
V66732
ISBN (eBook)
9783638608497
ISBN (Book)
9783640386390
Language
German
Tags
Struktur Zusammenarbeit Richard Strauss Hugo Hofmannsthal Hofmannsthal/Strauss
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Katharina Kierig (Author), 2005, Die Struktur der Zusammenarbeit von Richard Strauss und Hugo von Hofmannsthal, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/66732
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint