Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik

Qualitätsmanagement in der Sonderpädagogik? Eine Untersuchung der Grenzen und Möglichkeiten von QM in diesem Handlungsfeld

Titel: Qualitätsmanagement in der Sonderpädagogik? Eine Untersuchung der Grenzen und Möglichkeiten von QM in diesem Handlungsfeld

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2006 , 20 Seiten , Note: Sehr gut

Autor:in: Frank Alibegovic (Autor:in)

Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Der Begriff der „Qualität“ ist in aller Munde. Alles muss besser werden, auch Bildung und Bildungsseinrichtungen. Der Fortschrittsgedanke ist in der Pädagogik durchaus kein neuer. Doch wie können Verbesserungen erzielt werden? Das Qualitätsmanagement (QM) scheint hier eine immer größere Rolle zu spielen. Doch wie sieht es im Handlungsfeld Sonderpädagogik mit QM aus? Kann man hier überhaupt von „Qualität“ sprechen? Und lässt sich QM ohne Weiteres in der Sonderpädagogik übersetzen?

Die Sonderpädagogik klingt nach einem streng homogenen Handlungsfeld. Dass diese Beschreibung nicht zutreffend ist, wird in Kapitel zwei dieser Arbeit erläutert, sowie der hier analysierte Aspekt der Sonderpädagogik herausgefiltert. Im dritten Kapitel geht der Autor auf den Begriff „Qualität“ im Allgemeinen und speziell im Qualitätsmanagement ein. Im vierten Kapitel dieser Arbeit wird die Bedeutung des Begriffs „Kunde“ sowie seine Übersetzung in die Pädagogik erläutert. Und schließlich wird in Kapitel fünf dann ein konkretes Projekt des Qualitätsmanagements in der Sonderpädagogik vorgestellt.

Im Laufe dieser Arbeit werden sowohl die Grenzen, als auch die Möglichkeiten des Qualitätsmanagements in der Sonderpädagogik beleuchtet. Das erklärte Ziel des Autors ist es, zu zeigen, dass Qualitätsmanagement auch in der Sonderpädagogik seinen berechtigten Platz hat.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Das Handlungsfeld Sonderpädagogik
    • Die Sonderpädagogik
    • Bereiche der Sonderpädagogik
  • Der Begriff „Qualität“
    • Was bedeutet „Qualität“?
    • Und „Qualität“ im Qualitätsmanagement?
  • Der Begriff „Kunde“
    • Wer ist der „Kunde“?
    • Und der „Kunde“ der Sonderpädagogik?
  • Befragung von Menschen mit geistiger Behinderung
  • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert die Grenzen und Möglichkeiten des Qualitätsmanagements im Handlungsfeld der Sonderpädagogik. Sie untersucht, wie die Prinzipien und Methoden des Qualitätsmanagements in diesem Bereich angewendet und angepasst werden können.

  • Definition und Abgrenzung des Begriffs „Sonderpädagogik“
  • Das Konzept der „Qualität“ im Kontext des Qualitätsmanagements
  • Die Bedeutung des „Kunden“ in der Sonderpädagogik
  • Die Herausforderungen und Chancen der Qualitätsmanagement-Implementierung in sonderpädagogischen Einrichtungen
  • Praxisbeispiele für Qualitätsmanagement in der Sonderpädagogik

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit setzt sich mit der Frage auseinander, ob und wie Qualitätsmanagement in der Sonderpädagogik eingesetzt werden kann. Sie stellt die Relevanz des Themas und den Aufbau der Arbeit dar.
  • Das Handlungsfeld Sonderpädagogik: Dieses Kapitel analysiert die verschiedenen Bezeichnungen und Definitionsansätze der Sonderpädagogik. Es beleuchtet die verschiedenen Bereiche und Aufgabenfelder, die unter den Begriff fallen.
  • Der Begriff „Qualität“: Hier wird der Begriff „Qualität“ in seiner allgemeinsten Bedeutung und im Kontext des Qualitätsmanagements definiert.
  • Der Begriff „Kunde“: Dieser Abschnitt untersucht die Bedeutung des Kundenbegriffs in der Pädagogik und insbesondere in der Sonderpädagogik.

Schlüsselwörter

Sonderpädagogik, Qualitätsmanagement, Qualität, Kunde, Behinderung, Integration, Inklusion, pädagogisches Handeln, Qualitätsentwicklung, Sicherung von Qualität, Praxisbeispiele.

Ende der Leseprobe aus 20 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Qualitätsmanagement in der Sonderpädagogik? Eine Untersuchung der Grenzen und Möglichkeiten von QM in diesem Handlungsfeld
Hochschule
Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg  (Institut für Pädagogik)
Veranstaltung
Qualitätsmanagement: Entwicklung und Sicherung der Qualität in Bildungseinrichtungen
Note
Sehr gut
Autor
Frank Alibegovic (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2006
Seiten
20
Katalognummer
V66493
ISBN (eBook)
9783638587235
ISBN (Buch)
9783638902984
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Qualitätsmanagement Sonderpädagogik Eine Untersuchung Grenzen Möglichkeiten Handlungsfeld Qualitätsmanagement Entwicklung Sicherung Qualität Bildungseinrichtungen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Frank Alibegovic (Autor:in), 2006, Qualitätsmanagement in der Sonderpädagogik? Eine Untersuchung der Grenzen und Möglichkeiten von QM in diesem Handlungsfeld, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/66493
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  20  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum