Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Germanistik - Neuere Deutsche Literatur

Kriterien der Phantastischen Literatur dargestellt an E.T.A. Hoffmanns Erzählung "Der Sandmann"

Titel: Kriterien der Phantastischen Literatur dargestellt an E.T.A. Hoffmanns Erzählung  "Der Sandmann"

Hausarbeit , 1995 , 12 Seiten , Note: sehr gut

Autor:in: Magister Ansgar Schwarzkopf (Autor:in)

Germanistik - Neuere Deutsche Literatur

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Phantastische Literatur ist ein weites Feld. Seit Jahren hat die Phantastische Literatur auf dem Literaturmarkt einen großen Aufschwung genommen. Viele Aspekte dieser Gattung kann dieser Text nur anreißen.
Ziel der Arbeit ist es, einen kleinen Überblick über die Thematik zu vermitteln und evtl. zur Weiterforschung anzuregen. Die Fragestellung scheint besonders interessant, da bereits der Titel des zweiteiligen Zyklus, in welchem die Erzählung "Der Sandmann" erschienen ist, eine nähere Beschäftigung geradezu herausfordert: Fantasie und Nachtstücke ...

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • 1. Versuch einer Definition des Begriffs "phantastische Literatur" und Abgrenzungen zu anderen affinen Genres.
    • 1.2 Wie grenzt sich nun die "phantastische Literatur" zum Grotesken ab?
    • 1.3 Die Abgrenzung zum Märchen.
    • 1.4 Die Phantastische Literatur und der Kriminalroman...
    • 1.5 Phantastische Literatur und Science Fiction...
    • 1.6 Kurze Zusammenfassung von Todorovs Theorien zur Phantastischen Literatur.
  • 2. Das Phantastische in der Erzählung "Der Sandmann"
  • Abschließende Bemerkungen.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit dem Begriff der phantastischen Literatur und untersucht, wie sich die Merkmale dieser Gattung in E.T.A. Hoffmanns Erzählung "Der Sandmann" wiederfinden lassen. Ziel ist es, einen Überblick über die Thematik zu vermitteln und zur Weiterforschung anzuregen.

  • Definition und Abgrenzung des Begriffs "phantastische Literatur" zu verwandten Genres wie Märchen, Groteske und Science Fiction.
  • Analyse der spezifischen Merkmale der phantastischen Literatur anhand von Todorovs Theorien.
  • Untersuchung des Phantastischen in "Der Sandmann" im Kontext der deutschen Romantik.
  • Die Rolle des Irrationalen und der psychoanalytischen Aspekte in der phantastischen Literatur.
  • Die Bedeutung der Schauer- und Gespenstergeschichten der Romantik für die Entwicklung der phantastischen Literatur.

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Thema der Arbeit vor und führt in die Thematik der phantastischen Literatur ein. Das erste Kapitel befasst sich mit der Definition des Begriffs "phantastische Literatur" und grenzt diese von verwandten Genres wie Märchen, Groteske und Science Fiction ab. Dabei werden die Theorien von Tzvetan Todorov und Roger Caillois diskutiert. Das zweite Kapitel analysiert, inwiefern sich die im ersten Kapitel dargelegten Erkenntnisse auf die Erzählung "Der Sandmann" anwenden lassen.

Schlüsselwörter

Phantastische Literatur, E.T.A. Hoffmann, Der Sandmann, Romantik, Groteske, Märchen, Science Fiction, Tzvetan Todorov, Roger Caillois, Irrationalismus, Psychoanalyse, Schauergeschichte, Gespenstergeschichte.

Ende der Leseprobe aus 12 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Kriterien der Phantastischen Literatur dargestellt an E.T.A. Hoffmanns Erzählung "Der Sandmann"
Hochschule
Philipps-Universität Marburg  (Neuere deutsche Literatur und Medienwissenschaft)
Note
sehr gut
Autor
Magister Ansgar Schwarzkopf (Autor:in)
Erscheinungsjahr
1995
Seiten
12
Katalognummer
V6642
ISBN (eBook)
9783638141741
ISBN (Buch)
9783638926355
Sprache
Deutsch
Schlagworte
E.T.A. Hoffmann Sandmann
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Magister Ansgar Schwarzkopf (Autor:in), 1995, Kriterien der Phantastischen Literatur dargestellt an E.T.A. Hoffmanns Erzählung "Der Sandmann", München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/6642
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  12  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum