Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Romanistik - Hispanistik

Ekphrastische Texte des spanischen Siglo de Oro

Titel: Ekphrastische Texte des spanischen Siglo de Oro

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2006 , 32 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Susanne Pirner (Autor:in)

Romanistik - Hispanistik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Arbeit "Ekphrastische Texte des spanischen Siglo de Oro" enthält eine ausführliche Definition des Begriffes Ekphrasis und die Darstellung des Siglo de Oro (aufgeteilt in 1. Geschichte und Politik und 2. Kunst und Literatur). All dies sollte man vorweg wissen, um den Hauptteil der Arbeit zu verstehen. Als Vorlage eines ekphrastischen Textes des Siglo de Oro dient das Gedicht "De un Retrato de la Marquesa de Ayamonte" (1607) von Luis de Góngora y Argote, einem der bedeutensten spanischen Lyriker. Die Analyse und Interpretaion des Gedichtes bzw. der Ekprahsis markiert den Hauptteil.

Der Leser soll einen einen Eindruck davon bekommen, was genau eine Ekphrasis ist und wie sie wirkt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Ekphrasis - Definition
  • Das Siglo de Oro
    • Zeitgeschehen
      • Geschichte und Politik
      • Gesellschaft
    • Kunst und Literatur
  • Góngora – Leben und Werk
  • Analyse der Ekphrasis
    • Décima 1
    • Décima 2
    • Décima 3
    • Décima 4
    • Gesamtbild
  • Schlusswort

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Ekphrasis als literarisches Phänomen am Beispiel von Góngoras Gedicht „De un Retrato de la Marquesa de Ayamonte“. Die Arbeit analysiert die Struktur und den Inhalt des Gedichts und stellt den Zusammenhang zwischen Text und Bild dar.

  • Die Ekphrasis als literarisches Verfahren und ihre Anwendung im spanischen Siglo de Oro
  • Die Rolle des Bildes in der Literatur
  • Die Analyse des Gedichts „De un Retrato de la Marquesa de Ayamonte“ von Luis de Góngora
  • Der Einfluss von Góngoras Werk auf die Entwicklung der spanischen Literatur
  • Die Bedeutung des Siglo de Oro für die spanische Kultur und Geschichte

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Ekphrasis ein und erklärt die Relevanz des gewählten Beispiels, Góngoras Gedicht "De un Retrato de la Marquesa de Ayamonte". Sie erläutert die Motivation für die Wahl dieses Themas und die Forschungsfrage.

Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit der Definition der Ekphrasis. Es geht auf die unterschiedlichen Ansätze zur Definition ein und analysiert die Bedeutung der Ekphrasis in verschiedenen Epochen.

Das dritte Kapitel befasst sich mit der Epoche des Siglo de Oro. Es stellt die wichtigsten historischen, gesellschaftlichen und kulturellen Entwicklungen vor, die für die Entstehung der Ekphrasis von Bedeutung sind.

Das vierte Kapitel widmet sich dem Leben und Werk von Luis de Góngora. Es beleuchtet die Bedeutung des Autors für die spanische Literatur und skizziert seine wichtigsten Werke.

Schlüsselwörter

Ekphrasis, Siglo de Oro, Luis de Góngora, "De un Retrato de la Marquesa de Ayamonte", spanische Literatur, Bild und Text, Kunst und Kultur.

Ende der Leseprobe aus 32 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Ekphrastische Texte des spanischen Siglo de Oro
Hochschule
Johannes Gutenberg-Universität Mainz  (Fachbereich Angewandte Sprach- und Kulturwissenschaft in Germersheim)
Veranstaltung
Bild und Text - Ekphrastische Texte der spanisch-sprachigen Literatur
Note
1,0
Autor
Susanne Pirner (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2006
Seiten
32
Katalognummer
V66399
ISBN (eBook)
9783638584739
ISBN (Buch)
9783638671385
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Ekphrastische Texte Siglo Bild Text Ekphrastische Texte Literatur Góngora Siglo de Oro Spanische Geschichte
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Susanne Pirner (Autor:in), 2006, Ekphrastische Texte des spanischen Siglo de Oro, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/66399
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  32  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum