Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › History of Europe - Middle Ages, Early Modern Age

Die Figur des Narren im Mittelalter am Beispiel des Till Eulenspiegel

Title: Die Figur des Narren im Mittelalter am Beispiel des Till Eulenspiegel

Seminar Paper , 2000 , 16 Pages , Grade: 1

Autor:in: Stephan Holm (Author)

History of Europe - Middle Ages, Early Modern Age

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Wer kennt nicht wenigstens eine der zahlreichen Geschichten um den Narren Till Eulenspiegel, der im 14. Jahrhundert seine maßlosen Späße getrieben haben soll? Schamlos führte er seine Mitbürger mit rücksichtslosen Streichen an der Nase herum. Über die Jahrhunderte hat der Schalknarr jedoch nie an Popularität verloren, noch heute üben diese kleinen Geschichten, die sich durch derben Humor auszeichnen, eine gewisse Faszination auf Erwachsene und Kinder aus. Viele von ihnen besuchen in seiner Todesstätte Mölln immer noch eine Statue des Narren, die jedem, der sie berührt, Glück bringen soll.
Wer war dieser Eulenspiegel? Was zeichnet einen echten Narren des Mittelalters aus, der im wahrsten Sinne des Wortes „den Schalk im Nacken“ hatte? Warum fasziniert uns immer noch das Motiv der Narrenfreiheit? Und wieso wird der Eulenspiegel vom Leser trotz seiner teils boshaften Streiche stets als eine Art Held idealisiert?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung: Faszination Eulenspiegel
  • Der Narr im Mittelalter
    • Vom natürlichen zum künstlichen Narren
    • Der Hofnarr in der Antike, im Mittelalter und der Neuzeit
    • Der Narr im Karneval
  • Die Quelle: „Ein kurtzweilig Lesen von Dil Ulenspiegel“
    • Die Verfasserfrage
    • Die Person Till Eulenspiegel
    • Die ersten vier Historien
    • Motive der weiteren Historien
    • Die Bereinigung des Volksbuches
  • Resümee: Der Spiegel der Dummköpfe

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Figur des Narren im Mittelalter am Beispiel des Till Eulenspiegel. Sie beleuchtet die historischen und kulturellen Hintergründe des Narrenbildes und analysiert die Rolle, die Eulenspiegel in der mittelalterlichen Gesellschaft spielte.

  • Das Narrenbild im Mittelalter
  • Der natürliche und der künstliche Narr
  • Die Rolle des Hofnarren
  • Der Einfluss der Narrenfreiheit auf die Gesellschaft
  • Die Bedeutung des Till Eulenspiegel als Spiegelbild der mittelalterlichen Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung erläutert die Faszination, die die Figur des Till Eulenspiegel bis heute ausübt und stellt zentrale Forschungsfragen zur Rolle des Narren im Mittelalter vor.

Kapitel 2 befasst sich mit der Entwicklung des Narrenbildes im Mittelalter. Es werden die Unterschiede zwischen dem natürlichen und dem künstlichen Narren sowie die Rolle des Hofnarren in der Antike, im Mittelalter und der Neuzeit erörtert.

Kapitel 3 analysiert die Quelle „Ein kurtzweilig Lesen von Dil Ulenspiegel“ und beleuchtet die Person Till Eulenspiegel, seine Streiche und die Motive der einzelnen Geschichten.

Schlüsselwörter

Mittelalter, Narr, Hofnarr, Till Eulenspiegel, Narrenfreiheit, Volksbuch, Satire, Gesellschaft, Kulturgeschichte.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Die Figur des Narren im Mittelalter am Beispiel des Till Eulenspiegel
College
University of Flensburg  (Geschichte)
Course
Proseminar Sagen, Märchen, Volksbücher
Grade
1
Author
Stephan Holm (Author)
Publication Year
2000
Pages
16
Catalog Number
V6609
ISBN (eBook)
9783638141451
ISBN (Book)
9783640098859
Language
German
Tags
Mittelalter Narr Narren Eulenspiegel Hofnarr Außenseiter Aussenseiter Till
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Stephan Holm (Author), 2000, Die Figur des Narren im Mittelalter am Beispiel des Till Eulenspiegel, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/6609
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint