Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Musicology - Miscellaneous

Die musikalische Symbolik der Ikhwan al-Safa

Title: Die musikalische Symbolik der Ikhwan al-Safa

Term Paper (Advanced seminar) , 2006 , 11 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Martin Förster (Author)

Musicology - Miscellaneous

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit behandelt die Musiktheorie der Ikhwan al-Safa. Mit Blick auf den Kern ihrer
philosophischen Lehre wird die in ihrer Theorie enthaltene musikalische Symbolik erläutert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Philosophie: Die Welt in Zahlen
  • Musiktheorie und Instrumentenkunde

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit beleuchtet die Musiktheorie der Ikhwān al-Şafā und erklärt die in ihrer Philosophie verankerte musikalische Symbolik. Die Arbeit konzentriert sich auf die Bruderschaft muslimischer Philosophen aus dem 11. Jahrhundert und untersucht ihre Musiktheorie, die eine Synthese bestehender Denkschulen darstellt.

  • Die philosophische Grundlage der Musiktheorie der Ikhwān al-Şafā.
  • Die Anweisungen zur Musikproduktion und zum Instrumentenbau.
  • Die Zielsetzung der Ikhwān al-Şafā, Musik als Mittel zur Symbolisierung des Universums einzusetzen.

Zusammenfassung der Kapitel

Philosophie: Die Welt in Zahlen

Dieses Kapitel analysiert die philosophische Grundlage der Musiktheorie der Ikhwān al-Şafā. Die Arbeit untersucht den Einfluss griechischer Philosophen wie Aristoteles und Platon auf ihre Denkweise und erklärt, wie ihre Musiktheorie das Universum durch Zahlen und Proportionen symbolisiert.

Musiktheorie und Instrumentenkunde

Dieses Kapitel befasst sich mit den präskriptiven Aspekten der Musiktheorie und Instrumentenkunde der Ikhwān al-Şafā. Es untersucht, wie ihre Regeln zur Musikproduktion und zum Instrumentenbau die im vorherigen Kapitel dargestellten Prinzipien der Zahlen und Proportionen umsetzen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die musikalische Symbolik der Ikhwān al-Şafā. Wichtige Themen sind die philosophischen Grundlagen ihrer Musiktheorie, die Verwendung von Zahlen und Proportionen als Symbole für das Universum, die Anweisungen zur Musikproduktion und Instrumentenkunde sowie die Bedeutung von Musik als Mittel zur Nachahmung der göttlichen Schöpfung.

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
Die musikalische Symbolik der Ikhwan al-Safa
College
Dresden Technical University
Grade
1,0
Author
Martin Förster (Author)
Publication Year
2006
Pages
11
Catalog Number
V65714
ISBN (eBook)
9783638582209
ISBN (Book)
9783638767804
Language
German
Tags
Symbolik Ikhwan
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Martin Förster (Author), 2006, Die musikalische Symbolik der Ikhwan al-Safa, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/65714
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint