Da 12,3% aller thailändischen Arbeitnehmer im Tourismus beschäftigt sind, stellt dieser heute einen nicht mehr wegzudenkenden Einfluss für die thailändische Wirtschaft da. Umso erschreckender erscheinen die vom World Travel and Tourism Council prognostizierten Wachstumsraten von durchschnittlich -11,05% in allen vom Tourismus abhängigen Beschäftigungsbereichen Thailands. (WTTC 2004: 17) Ziel dieser Arbeit soll es daher sein, die Ursachen für die gesunkene Popularität Thailands zu ermitteln und die eingeleiteten Gegenmaßnahmen auf ihre Wirksamkeit zu überprüfen. Besondere Bedeutung kommt im diesem Zusammenhang dem „7 Regionen Konzept“, welches von der Tourism Authority of Thailand entwickelt wurde, und dessen Umsetzung bei deutschen Reiseveranstaltern zu.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Historischer Hintergrund der Tourismusentwicklung in Thailand
- Entstehung des Tourismus und Probleme
- Erste Lösungsansätze
- Die neue Diversität des Tourismus: Konzept der 7 Regionen
- Vorstellung der 7 Regionen
- Schlussfolgerungen
- Auswirkungen des Konzeptes auf den deutschen Reisemarkt und Ausblick
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Ziel dieser Arbeit ist es, die Ursachen für die gesunkene Popularität Thailands als Urlaubsziel zu ermitteln und die Wirksamkeit der eingeleiteten Gegenmaßnahmen zu überprüfen.
- Historische Entwicklung des Tourismus in Thailand
- Probleme des Tourismus in Thailand, insbesondere in Pattaya
- Das 7-Regionen-Konzept der Tourism Authority of Thailand
- Auswirkungen des 7-Regionen-Konzeptes auf den deutschen Reisemarkt
- Kritik und Analyse des 7-Regionen-Konzeptes
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung stellt den aktuellen Stand des Tourismus in Thailand dar und beschreibt die Zielsetzung der Arbeit.
Kapitel 2 beleuchtet die historische Entwicklung des Tourismus in Thailand und die Entstehung der Probleme, insbesondere in der Stadt Pattaya. Es werden die ersten Lösungsansätze im Bereich des Umweltschutzes und der Diversifizierung des Angebots vorgestellt.
Kapitel 3 beschreibt das 7-Regionen-Konzept der Tourism Authority of Thailand. Es werden die einzelnen Regionen mit ihren jeweiligen Schwerpunkten und Zielgruppen vorgestellt.
Kapitel 4 untersucht die Auswirkungen des 7-Regionen-Konzeptes auf den deutschen Reisemarkt und bietet einen Ausblick auf die zukünftige Entwicklung.
Schlüsselwörter
Tourismus, Thailand, Pattaya, 7-Regionen-Konzept, Tourism Authority of Thailand, Sextourismus, Umweltschutz, Diversität, deutscher Reisemarkt.
- Quote paper
- Mathias Wittich (Author), 2006, Die alten und neuen Tourismuszentren in Thailand, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/65463