Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Neue Trends im internationalen Marketing

Title: Neue Trends im internationalen Marketing

Seminar Paper , 2006 , 40 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Dipl. Betriebswirt (FH) Klaus Mühlbäck (Author)

Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das internationale Marketing muss heute zu den komplexesten und für das Unternehmen anspruchsvollsten Aufgaben im Rahmen betriebswirtschaftlicher Funktionen gerechnet werden. Der ganzheitliche Marketing-Ansatz, dem insbesondere im internationalen Umfeld eine besondere Bedeutung zukommt, bedingt, dass Unternehmen bei ihren Bemühungen, globale Märkte zu betreten und zu bearbeiten einer Vielzahl von dynamischen Rahmenbedingungen und Entwicklungen ausgesetzt sind. Makroökonomische Veränderungen auf globaler, regionaler sowie auch nationaler Ebene, eine immens hohe Innovationsgeschwindigkeit neuer Technologien, die Globalisierung und gleichzeitige Homogenisierung der Weltmärkte, verbunden mit verstärkt auftretendem Wettbewerbsdruck sowohl in fremden Märkten wie auch im Heimatmarkt, stellen Unternehmen vor große Herausforderungen.

Dies macht es notwendig, Strategien und Konzepte des internationalen Marketings permanent auf ihre Zielkonformität und Funktionalität hin zu prüfen, wobei durch die hohe Dynamik der Entwicklungen eine besondere Bedeutung der Suche nach neuen Trends im internationalen Marketing zukommt. Die Kernthemen dieser Betrachtungsweise beschäftigen sich mit den Fragen, welche Kriterien und Faktoren neue Trends des internationalen Marketings ausmachen, welche Wege Unternehmen heute einschlagen, insbesondere welche dieser Wege sich als Erfolg versprechend erweisen und wo Potentiale für zukünftige Trends zur Erschließung internationaler Märkte liegen.

Die vorliegende Arbeit versucht diese Fragen zu beantworten, indem sie neue Trends im internationalen Marketing aus drei Blickwinkeln betrachtet: Zum einen aus einer strukturellen Sichtweise, d.h. welche strukturellen Entwicklungen zeichnen sich heute in der internationalen Marktbearbeitung ab, zum zweiten aus einer interdependenten Sichtweise, d.h. welche verstärkt auftretenden Rückkopplungen bestehen zwischen Ländermärkten und welche neuen Entwicklungen ergeben sich hieraus für das internationale Marketing, sowie abschließend aus einer strategisch-ganzheitlichen Sichtweise, d.h. inwieweit beeinflusst ein ganzheitlicher Marketing-Ansatz die Zukunft des globalen Marketings. In diesem Zusammenhang wird abschließend ein zukunftsweisender Trend des internationalen Marketings betrachtet, nämlich das sog. interkulturelle Marketing.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Abschnitt: Hinführung zur Thematik
  • 2. Abschnitt: Strukturelle Trends im internationalen Marketing
    • 2.1 Struktur der internationalen Unternehmen
    • 2.2 Beweggründe der Internationalisierung
    • 2.3 Regionale Konzentration
    • 2.4 Internationale Marketing-Strategien
  • 3. Abschnitt Rückkopplungen zwischen Ländermärkten
    • 3.1 Anbieterbezogene Rückkopplungen
    • 3.2 Nachfragerbezogene Rückkopplungen
    • 3.3 Konkurrenzbezogene Rückkopplungen
    • 3.4 Institutionelle Rückkopplungen
  • 4. Abschnitt Strategisches interkulturelles Marketing
    • 4.1 Strukturiertes strategisches Marketing
    • 4.2 Ganzheitliches Marketing
    • 4.3 Interkulturelles Marketing
    • 4.4 Ethno-Marketing
  • 5. Abschnitt Abschließende Bemerkungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht neue Trends im internationalen Marketing und betrachtet dabei die strukturellen Entwicklungen der internationalen Marktbearbeitung, die zunehmenden Rückkopplungen zwischen Ländermärkten sowie den Einfluss eines ganzheitlichen Marketing-Ansatzes auf die Zukunft des globalen Marketings. Im Fokus stehen dabei insbesondere die Herausforderungen, die Unternehmen in einem dynamischen und globalisierten Umfeld bewältigen müssen.

  • Strukturelle Entwicklungen im internationalen Marketing
  • Interdependenzen zwischen Ländernmärkten und ihre Auswirkungen auf das internationale Marketing
  • Der Einfluss eines ganzheitlichen Marketing-Ansatzes auf die Zukunft des globalen Marketings
  • Der Trend des interkulturellen Marketings
  • Neue Trends im internationalen Marketing im Kontext von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU's)

Zusammenfassung der Kapitel

Der erste Abschnitt führt in die Thematik des internationalen Marketings ein und beleuchtet die Herausforderungen, denen Unternehmen in einem globalisierten Umfeld begegnen. Der zweite Abschnitt analysiert strukturelle Trends im internationalen Marketing, darunter die Entwicklung der internationalen Unternehmen, die Beweggründe der Internationalisierung, die regionale Konzentration und internationale Marketingstrategien. Der dritte Abschnitt behandelt die Rückkopplungen zwischen Ländermärkten in Bezug auf Anbieter, Nachfrager, Konkurrenz und Institutionen. Der vierte Abschnitt befasst sich mit strategischem interkulturellem Marketing, wobei die Schwerpunkte auf strukturiertem, ganzheitlichem und interkulturellem Marketing sowie dem Ethno-Marketing liegen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit neuen Trends im internationalen Marketing, wobei Themen wie Strukturelle Veränderungen, Interdependenzen zwischen Ländernmärkten, Ganzheitliches Marketing, Interkulturelles Marketing und Ethno-Marketing im Vordergrund stehen. Die Analyse konzentriert sich auf kleine und mittlere Unternehmen (KMU's) aus dem Investitionsgüterbereich in Mitteleuropa.

Excerpt out of 40 pages  - scroll top

Details

Title
Neue Trends im internationalen Marketing
College
University of Bratislava  (Fakultät für Internationalen Handel)
Course
Internationales Marketing
Grade
1,0
Author
Dipl. Betriebswirt (FH) Klaus Mühlbäck (Author)
Publication Year
2006
Pages
40
Catalog Number
V65441
ISBN (eBook)
9783638580069
ISBN (Book)
9783638670609
Language
German
Tags
Neue Trends Marketing Internationales Marketing
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dipl. Betriebswirt (FH) Klaus Mühlbäck (Author), 2006, Neue Trends im internationalen Marketing, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/65441
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  40  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint