Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Russian / Slavic Languages

Der Begriff der "Entfremdung" in Vaclav Havels essayistischem Werk

Title: Der Begriff der "Entfremdung" in Vaclav Havels essayistischem Werk

Term Paper (Advanced seminar) , 2006 , 33 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Stefan Daute (Author)

Russian / Slavic Languages

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In seinem Essay „Politik und Gewissen“ aus dem Jahre 1984 beschreibt Václav Havel die heutige Weltgesellschaft als eine, die sich in der Entfremdung befindet. Er bezieht dies vor allem auf die Beziehung des heutigen Menschen zu Werten und ganz besonders zum Wert der Verantwortung gegenüber der Welt und den Mitmenschen. Diese Entfremdung ist nach Havels Ansicht die Ursache für die Probleme der heutigen Menschheit, so etwa den verrohten Umgang des Menschen mit der Natur und seinesgleichen, aber auch die Ursache für das Entstehen des damals noch existierenden realsozialistischen Systems im Ostteil Europas.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Zum Begriff der Entfremdung
  • Havels Entfremdungsbegriff
  • Folgen der Entfremdung
  • Das posttotalitäre System
  • Entfremdung innerhalb des posttotalitären Systems
  • Exkurs: Entfremdung und Theater
    • Entfremdung als Theater
    • Entfremdung in Havels dramatischem Werk
  • Entfremdung in der Welt der globalisierten Marktwirtschaft
  • Die „existenzielle Revolution“
  • Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert Václav Havels Vorstellung von der Entfremdung, die er in seinem Essay „Politik und Gewissen“ aus dem Jahre 1984 beschreibt. Havel betrachtet die Entfremdung als Ursache für die Probleme der heutigen Menschheit, insbesondere die Beziehung des Menschen zu Werten und Verantwortung. Die Arbeit beleuchtet die Rolle der Entfremdung im realsozialistischen System und im Kontext der globalisierten Marktwirtschaft. Sie untersucht auch die Verwendung des Begriffs der Entfremdung im Theater und in Havels eigenem dramatischem Werk.

  • Havels Entfremdungsbegriff und dessen Bedeutung für die heutige Gesellschaft
  • Die Rolle der Entfremdung im realsozialistischen System
  • Entfremdung und Theater als Metapher
  • Die Entfremdung in Havels dramatischem Werk
  • Die Bedeutung von Havels Entfremdungstheorie in der globalisierten Marktwirtschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Entfremdung im Werk Václav Havels ein und stellt die Ziele und den Aufbau der Arbeit dar. Das zweite Kapitel beleuchtet den Begriff der Entfremdung im historischen Kontext und analysiert verschiedene Definitionen des Begriffs, von Martin Luthers Bibelübersetzung bis hin zu Marx' Entfremdungsbegriff.

Im dritten Kapitel wird Havels Entfremdungsbegriff vorgestellt. Dieses Kapitel erklärt, wie Havel die Entfremdung in der Beziehung des Menschen zu Werten und Verantwortung sieht und wie er diese Entfremdung als Ursache für die Probleme der heutigen Menschheit betrachtet. Kapitel vier untersucht die Folgen der Entfremdung, die Havel in seinem Essay beschreibt, und beleuchtet, wie diese Folgen sich in verschiedenen Bereichen des menschlichen Lebens manifestieren.

Kapitel fünf behandelt Havels Analyse des realsozialistischen Systems im Hinblick auf die Entfremdung. Es analysiert die spezifischen Formen der Entfremdung innerhalb dieses Systems und zeigt, wie die Entfremdung das Leben der Menschen im Ostteil Europas beeinflusst hat. Kapitel sechs untersucht die Entfremdung innerhalb des posttotalitären Systems. Dieses Kapitel geht auf die spezifischen Herausforderungen und Probleme ein, die durch die Entfremdung im posttotalitären Kontext entstehen.

Das siebte Kapitel widmet sich dem Zusammenhang von Entfremdung und Theater. Es beleuchtet die Metaphernutzung des Theaters als Darstellung der Entfremdung und untersucht, wie Havel seine Vorstellung von der Entfremdung in seinem dramatischen Werk zum Ausdruck bringt. Kapitel acht betrachtet die Entfremdung in der Welt der globalisierten Marktwirtschaft. Es analysiert die Auswirkungen der globalisierten Marktwirtschaft auf die Entfremdung des Menschen und zeigt auf, wie diese sich in verschiedenen Bereichen des menschlichen Lebens bemerkbar macht. Kapitel neun beschäftigt sich mit dem Konzept der „existenziellen Revolution“, die Havel als Lösung für die Probleme der Entfremdung ansieht.

Schlüsselwörter

Die zentralen Begriffe und Konzepte, die in dieser Arbeit im Vordergrund stehen, sind Entfremdung, Verantwortung, Werte, realsozialistisches System, posttotalitäres System, Theater, Globalisierung und „existenzielle Revolution“. Die Arbeit analysiert Havels Kritik an der heutigen Gesellschaft und zeigt auf, wie er die Entfremdung als ein zentrales Problem des menschlichen Lebens betrachtet.

Excerpt out of 33 pages  - scroll top

Details

Title
Der Begriff der "Entfremdung" in Vaclav Havels essayistischem Werk
College
University of Potsdam  (Institut für Slavistik Lehrstuhl für westslavische Literaturen und Kulturen)
Grade
1,0
Author
Stefan Daute (Author)
Publication Year
2006
Pages
33
Catalog Number
V64517
ISBN (eBook)
9783638573115
ISBN (Book)
9783656059691
Language
German
Tags
Begriff Entfremdung Vaclav Havels Werk
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Stefan Daute (Author), 2006, Der Begriff der "Entfremdung" in Vaclav Havels essayistischem Werk , Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/64517
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  33  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint