Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › History of Europe - Modern Times, Absolutism, Industrialization

Patriotismus und deutsches Vaterland? Friedrich Carl von Moser: "Von dem deutschen Nationalgeist" (1765)

Title: Patriotismus und deutsches Vaterland? Friedrich Carl von Moser: "Von dem deutschen Nationalgeist" (1765)

Seminar Paper , 2004 , 13 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Claudia Zimmermann (Author)

History of Europe - Modern Times, Absolutism, Industrialization

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Patriotismus, um den es sich im Folgenden handeln soll, ist von seiner Definition her eine „vaterländische Gesinnung“, die auf einem starken Zugehörigkeitsgefühl zur Heimat beruht und sich bis zur selbstlosen Hingabe an die staatliche Gemeinschaft steigern kann. Der Patriotismus äußert sich in dem Bemühen, die nationale Eigenart zu bewahren, sowie in der Achtung vor nationalen Symbolen. Dabei muß es aber jedem Einzelnen durch die Staatsverfassung gestattet sein, an den öffentlichen Angelegenheiten teil zu nehmen. Im Grunde reicht der Begriff schon bis in die Antike zurück (griech. patriotes, „Landsmann“). Doch durch die Besinnung auf nationale Traditionen und Werte, besonders auch im sprachlichen Bereich, welche sich im 16. Jahrhundert ausprägten, kam es zu ersten Gründungen patriotischer Gesellschaften.


Da Deutschland Mitte des 18. Jahrhunderts nicht als rekonstruierbares Gebilde mit definierbaren Grenzen und klaren Verfassungsgrundsätzen existierte, nahm die Diskussion darüber, was unter dem Modebegriff der Vaterlandsliebe zu verstehen sei, immer weiter zu. Der Vorreiter in Bezug auf die neu entfachte Besinnung war die Zeitschrift „Der Patriot“ von 1724, welcher viele Schriften mit den verschiedensten Denkansätzen über Patriotismus folgten. Unter ihnen die Schrift von Friedrich Carl Freiherr von Moser „Vom deutschen Nationalgeist“, um deren Inhalt und Hintergrund es sich im Folgenden handelt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • I Einleitung
  • II Biographischer Abriß und politische Hintergründe
  • III Inhalt der Schrift,,Vom deutschen Nationalgeist"
  • IV Kurze Analyse der Schrift
  • V Schluß

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit untersucht die Schrift „Vom deutschen Nationalgeist“ von Friedrich Carl von Moser (1765) und beleuchtet die Bedeutung von Patriotismus im 18. Jahrhundert. Sie analysiert Mosers Verständnis von „deutschem Nationalgeist“ im Kontext der politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen der Zeit.

  • Das Konzept des Patriotismus und die Definition des „deutschen Nationalgeistes“ bei Moser
  • Die politischen Hintergründe der Schrift und Mosers eigene Biographie
  • Mosers Kritik an der preußischen Politik und seine Annäherung an das österreichische Kaiserreich
  • Die Bedeutung von Mosers Schrift für die Debatte über Patriotismus und Nationalismus im 18. Jahrhundert

Zusammenfassung der Kapitel

I Einleitung

Die Einleitung stellt die grundlegende Frage nach dem Patriotismus und seiner Bedeutung im 18. Jahrhundert. Sie führt den Begriff „vaterländische Gesinnung“ ein und zeigt die historischen Wurzeln des Patriotismus auf. Zudem wird der Kontext der Schrift „Vom deutschen Nationalgeist“ von Friedrich Carl von Moser im Kontext der Debatte über Patriotismus in Deutschland dargestellt.

II Biographischer Abriß und politische Hintergründe

Dieses Kapitel gibt einen Überblick über Mosers Leben und seine politische Karriere. Es beschreibt seine verschiedenen Stationen und zeigt auf, wie Mosers politische Haltung im Laufe seines Lebens von einer anfänglichen Unterstützung Friedrichs II. hin zu einer Annäherung an das österreichische Kaiserreich und schließlich zu einer kritischen Sichtweise auf beide Mächte entwickelte.

III Inhalt der Schrift,,Vom deutschen Nationalgeist"

Dieses Kapitel befasst sich mit dem Inhalt der Schrift „Vom deutschen Nationalgeist“. Es analysiert Mosers Definition von Patriotismus und die Bedeutung des „deutschen Nationalgeistes“. Der Fokus liegt auf Mosers Argumentation und seinen zentralen Gedanken.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema Patriotismus im 18. Jahrhundert, dem „deutschen Nationalgeist“, Friedrich Carl von Moser, Politik und Gesellschaft im Zeitalter des Absolutismus, die Rolle von Staatsmännern und Intellektuellen in der politischen Debatte, sowie der Kritik an der preußischen Politik und der Annäherung an das österreichische Kaiserreich.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Patriotismus und deutsches Vaterland? Friedrich Carl von Moser: "Von dem deutschen Nationalgeist" (1765)
College
http://www.uni-jena.de/  (Historisches Institut)
Course
Übung zur Quellenkunde
Grade
2,3
Author
Claudia Zimmermann (Author)
Publication Year
2004
Pages
13
Catalog Number
V63998
ISBN (eBook)
9783638569156
ISBN (Book)
9783638767477
Language
German
Tags
Patriotismus Vaterland Friedrich Carl Moser Nationalgeist Quellenkunde
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Claudia Zimmermann (Author), 2004, Patriotismus und deutsches Vaterland? Friedrich Carl von Moser: "Von dem deutschen Nationalgeist" (1765) , Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/63998
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint