Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient

Die Probleme der Erdöl- und Erdgas-Ausbeutung in der kaukasisch-kaspischen Region

Pipelines, Tankerlinien, Beteiligung der Türkei, regionale Alternativen, türkisch-russische und türkisch-iranische Interessenlagen, das Interesse der USA an der Wirtschaftspartnerschaft mit der Türkei

Titel: Die Probleme der Erdöl- und Erdgas-Ausbeutung in der kaukasisch-kaspischen Region

Hausarbeit (Hauptseminar) , 1998 , 22 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: MA Kamuran Kayhan (Autor:in)

Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Nach dem Zerfall der Sowjetunion und der Herausbildung der „Neuen Unabhängigen Staaten“ (NUS) gewann der transkaukasische Raum an geopolitischer Bedeutung zu. Trotz seiner geographischen Isolierung zieht die kaspische Region die Aufmerksamkeit der westlichen Staaten auf sich, weil sie über gigantische Erdölund Erdgasressourcen verfügt.
Die internationale Energieagentur prognostiziert, daß der Anteil der OECD-Länder an der Weltrohölversorgung von 24% (1991) auf 15% (2010) zurückgehen wird, jener der OPEC-Länder im gleichen Zeitraum von 30% auf 48% steigen wird. Durch solch eine starke Steigerung ihres Anteiles an der Weltrohölproduktion hätten die OPECStaaten stärkeren Einfluß auf den Ölpreis und könnten das Weltölmarktgleichgewicht stark beeinträchtigen wie schon in den 70er und 80er Jahren geschehen.
Die westlichen Industriestaaten, allen voran die USA, wollen als Alternative zur Golfregion die Ressourcen in dem kaukasisch-kaspischen Raum erschließen und somit auch gleichzeitig ihren Einfluß im „Vorgarten“ der ehemaligen Sowjetunion ausbauen.
Der Kaukasus ist eine der klassischen Krisenregionen, in welcher verschiedene Ethnien und Menschen verschiedener Religionszugehörigkeit leben. Im Kaukasus fanden seit dem Niedergang der UDSSR mehrere Konflikte statt, z.B. der Berg- Karabach Konflikt, der immer noch nicht gelöst ist. Rußland, der Nachfolger der ehemaligen Sowjetunion, versucht mit allen Mitteln, ihren Einfluß und vor allem ihre wirtschaftlichen Interessen im Kaukasus aufrechtzuerhalten.
In dieser Hausarbeit soll auf die einzelnen Staaten in dieser Region eingegangen werden und außerdem sollen die Probleme bei der Erdöl- und Erdgasförderung sowie dem Transport behandelt werden. Die Interessenlagen der verschiedenen in Konkurrenz stehenden Staaten in dieser Region sollen ebenfalls behandelt werden.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Das neue „great game“
  • Die neuen Produzenten auf dem Erdöl- und Erdgasweltmarkt
    • Aserbaidschan
    • Kasachstan
    • Turkmenistan
  • Einfluß und Beteiligungen der Türkei
  • Türkisch – Russische Interessenlagen am Kaspischen Meer
  • Türkisch - Iranische Interessenlagen am Kaspischen Meer
  • Das US-Interesse an der türkischen Wirtschaftspartnerschaft in dieser Region
  • Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die Bedeutung der Erdöl- und Erdgas-Ausbeutung in der kaukasisch-kaspischen Region für die Türkei, die geopolitischen und wirtschaftlichen Interessen der verschiedenen Akteure in der Region und die Herausforderungen, die mit der Erschließung dieser Ressourcen verbunden sind.

  • Die strategische Bedeutung der kaukasisch-kaspischen Region als Quelle für Erdöl und Erdgas
  • Die Interessenlagen verschiedener Staaten in der Region, darunter Russland, die Türkei, der Iran und die USA
  • Die Rolle der Türkei als potenzieller Partner in der Erdöl- und Erdgasförderung und im Transport
  • Die Herausforderungen bei der Erschließung und dem Transport der Ressourcen, z. B. Konflikte, politische Instabilität und die mangelnde Infrastruktur
  • Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Erdöl- und Erdgasförderung auf die Region

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die aktuelle Situation in der Region und die Bedeutung der Erdöl- und Erdgasvorkommen für die internationalen Akteure dar. Das zweite Kapitel beleuchtet die Geschichte des „Great Game“ und die Entstehung des gegenwärtigen Konflikts um Ressourcen in der Region. Das dritte Kapitel stellt die neuen Produzenten auf dem Erdöl- und Erdgasmarkt in der kaspischen Region vor, darunter Aserbaidschan, Kasachstan und Turkmenistan. Das vierte Kapitel behandelt die strategischen Interessen und die Rolle der Türkei in der Region. Kapitel fünf und sechs beleuchten die Interessenlagen Russlands und Irans sowie die Herausforderungen der Zusammenarbeit in der Region. Kapitel sieben widmet sich dem Interesse der USA an einer Wirtschaftspartnerschaft mit der Türkei in diesem Bereich.

Schlüsselwörter

Erdöl, Erdgas, Kaukasus, Kaspisches Meer, Türkei, Russland, Iran, USA, geopolitische Bedeutung, Ressourcenförderung, Transport, Wirtschaftspartnerschaft, Interessenkonflikte, Energiepolitik

Ende der Leseprobe aus 22 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Probleme der Erdöl- und Erdgas-Ausbeutung in der kaukasisch-kaspischen Region
Untertitel
Pipelines, Tankerlinien, Beteiligung der Türkei, regionale Alternativen, türkisch-russische und türkisch-iranische Interessenlagen, das Interesse der USA an der Wirtschaftspartnerschaft mit der Türkei
Hochschule
Universität zu Köln  (Seminar für Politische Wissenschaft)
Veranstaltung
Die Bedeutung der Türkei im internationalen und regionalen System des mittleren Ostens nach dem Ende der Ost-West-Konfrontation
Note
1,7
Autor
MA Kamuran Kayhan (Autor:in)
Erscheinungsjahr
1998
Seiten
22
Katalognummer
V63972
ISBN (eBook)
9783638568968
ISBN (Buch)
9783638903134
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Probleme Erdöl- Erdgas-Ausbeutung Region Bedeutung Türkei System Ostens Ende Ost-West-Konfrontation
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
MA Kamuran Kayhan (Autor:in), 1998, Die Probleme der Erdöl- und Erdgas-Ausbeutung in der kaukasisch-kaspischen Region, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/63972
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  22  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum