Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Germanistik - Neuere Deutsche Literatur

Zu: Theodor Storm: Pole Poppenspäler

Titel: Zu: Theodor Storm: Pole Poppenspäler

Hausarbeit , 2005 , 20 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Sandra Winkler (Autor:in)

Germanistik - Neuere Deutsche Literatur

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Im Rahmen dieser Hausarbeit soll die Novelle "Pole Poppenspäler" von Theodor Storm analysiert werden. Zunächst wird aber ein kurzer Überblick über die Biografie des Autors gegeben. Auch eine Auswahl der Publikationen Storms wird vorgestellt, um die Novelle besser in sein Werk einordnen zu können.
Auf die Entstehung der Puppenspielergeschichte soll ebenfalls kurz eingegangen werden. Die Arbeit umfasst neben der Inhaltsangabe der Erzählung auch Ausführungen über ihren Aufbau, die Charaktere, den Stil und die Sprache sowie eine Interpretation der Novelle.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theodor Storm
    • Eine kurze Biografie
    • Storms Werke
  • Pole Poppenspäler
    • Werkgeschichte
    • Inhaltsangabe
    • Aufbau der Novelle
    • Die Personen
      • Paul Paulsen
      • Joseph Tendler
      • Lisei
    • Stil und Sprache
    • Interpretation der Novelle
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit analysiert Theodor Storms Novelle „Pole Poppenspäler“. Sie bietet einen Einblick in Storms Biografie und sein Werk und beleuchtet die Entstehungsgeschichte der Novelle. Neben einer Inhaltsangabe werden Aufbau, Figuren, Stil und Sprache der Novelle behandelt und interpretiert.

  • Biographie Theodor Storms
  • Storms literarisches Werk
  • Analyse von „Pole Poppenspäler“
  • Interpretation der Novelle
  • Einordnung in Storms Gesamtwerk

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Thema der Hausarbeit vor und skizziert die wichtigsten Aspekte der Analyse. Das Kapitel über Theodor Storm liefert eine kurze Biografie und einen Überblick über sein Werk. Die Kapitel „Werkgeschichte“, „Inhaltsangabe“, „Aufbau der Novelle“, „Die Personen“, „Stil und Sprache“ und „Interpretation der Novelle“ befassen sich mit „Pole Poppenspäler“. Sie beleuchten die Entstehung der Novelle, ihre Handlung, ihren Aufbau, ihre Figuren, ihren Stil und ihre Sprache sowie die Interpretation der Geschichte.

Schlüsselwörter

Theodor Storm, Novelle, „Pole Poppenspäler“, Biografie, Werkgeschichte, Inhaltsangabe, Aufbau, Personen, Stil, Sprache, Interpretation, Literaturverzeichnis.

Ende der Leseprobe aus 20 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Zu: Theodor Storm: Pole Poppenspäler
Hochschule
Technische Universität Dortmund  (Institut für deutsche Sprache und Literatur)
Veranstaltung
Novelle und Novellentheorie
Note
1,3
Autor
Sandra Winkler (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2005
Seiten
20
Katalognummer
V63863
ISBN (eBook)
9783638568081
ISBN (Buch)
9783638598910
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Theodor Storm Pole Poppenspäler Novelle Novellentheorie
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Sandra Winkler (Autor:in), 2005, Zu: Theodor Storm: Pole Poppenspäler, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/63863
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  20  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum