Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Geowissenschaften / Geographie - Sonstiges

Sophokles Elektra vor dem Hintergrund der griechischen Dramaturgie

Titel: Sophokles Elektra vor dem Hintergrund der griechischen Dramaturgie

Hausarbeit , 2006 , 11 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Vera Pohlmann (Autor:in)

Geowissenschaften / Geographie - Sonstiges

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In der vorliegenden Arbeit soll ein Überblick über die wichtigsten Elemente eines Dramas nach der Poetik des Aristoteles gegeben werden. Die allgemeine Entstehungsgeschichte des griechischen Dramas soll beleuchtet werden und anhand der Elektra des Sophokles werden die gattungsspezifischen Merkmale eines Dramas überprüft.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung und Erkenntnisinteresse
  • Geschichte und Entstehung des griechischen Dramas.
  • Aristoteles Poetik: wesentliche Elemente eines Dramas.
  • Griechische Dramaturgie am Beispiel von Sophokles Elektra
  • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die wichtigsten Elemente des griechischen Dramas im Kontext der Poetik von Aristoteles. Sie beleuchtet die Entstehungsgeschichte der Gattung und analysiert die gattungsspezifischen Merkmale anhand der Elektra von Sophokles.

  • Die Entstehung des griechischen Dramas im Zusammenhang mit den Dionysos-Festen
  • Die Bedeutung der Ekstase und der Rationalitätsausschaltung im Dionysoskult
  • Die Entwicklung vom Fest zum Wettbewerb und die Institutionalisierung der Tragödie und Komödie
  • Die Bedeutung des Chores im griechischen Drama und sein Wechselspiel mit den Schauspielern
  • Die wesentlichen Elemente des Dramas nach Aristoteles, insbesondere die Handlung (Mythos), die Charaktere und die Erkenntnisfähigkeit (Gedanke, Absicht)

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung und Erkenntnisinteresse

Dieses Kapitel stellt die Ziele und den Fokus der Arbeit vor. Es soll ein Überblick über die wichtigsten Elemente eines Dramas nach Aristoteles gegeben werden. Die allgemeine Entstehungsgeschichte des griechischen Dramas wird beleuchtet und anhand der Elektra des Sophokles werden die gattungsspezifischen Merkmale eines Dramas überprüft.

2. Geschichte und Entstehung des griechischen Dramas

Dieses Kapitel beschreibt die Entstehung des griechischen Dramas in Verbindung mit den Dionysos-Festen. Der Dionysoskult und seine Rituale, insbesondere die Ekstase, werden erklärt. Die Entwicklung vom Fest zum Wettbewerb und die Institutionalisierung der Tragödie und Komödie werden dargestellt. Die Bedeutung des Chores und sein Wechselspiel mit den Schauspielern werden hervorgehoben.

3. Aristoteles Poetik: wesentliche Elemente eines Dramas

Dieses Kapitel untersucht die zentralen Elemente des Dramas nach Aristoteles. Die sechs wesentlichen Elemente der Tragödie, die auch für die Komödie gelten können, werden vorgestellt. Der Mythos (Handlung) als wichtigstes Element wird erklärt, sowie die Bedeutung der Charaktere und der Erkenntnisfähigkeit (Gedanke, Absicht).

Schlüsselwörter

Griechische Dramaturgie, Dionysos-Feste, Aristoteles, Poetik, Tragödie, Komödie, Mythos, Charaktere, Erkenntnisfähigkeit, Chor, Schauspieler, Elektra, Sophokles, Entstehung, Entwicklung, Gattungsmerkmale.

Ende der Leseprobe aus 11 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Sophokles Elektra vor dem Hintergrund der griechischen Dramaturgie
Hochschule
Universität Paderborn  (Fakultät für Kulturwissenschaften)
Veranstaltung
Seminar: Europäische Dramen und Entwicklungslinien
Note
1,7
Autor
Vera Pohlmann (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2006
Seiten
11
Katalognummer
V63545
ISBN (eBook)
9783638565714
ISBN (Buch)
9783638799492
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Sophokles Elektra Hintergrund Dramaturgie Seminar Europäische Dramen Entwicklungslinien
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Vera Pohlmann (Autor:in), 2006, Sophokles Elektra vor dem Hintergrund der griechischen Dramaturgie, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/63545
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  11  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum