Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Geography / Earth Science - Miscellaneous

Sophokles Elektra vor dem Hintergrund der griechischen Dramaturgie

Title: Sophokles Elektra vor dem Hintergrund der griechischen Dramaturgie

Term Paper , 2006 , 11 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Vera Pohlmann (Author)

Geography / Earth Science - Miscellaneous

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der vorliegenden Arbeit soll ein Überblick über die wichtigsten Elemente eines Dramas nach der Poetik des Aristoteles gegeben werden. Die allgemeine Entstehungsgeschichte des griechischen Dramas soll beleuchtet werden und anhand der Elektra des Sophokles werden die gattungsspezifischen Merkmale eines Dramas überprüft.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung und Erkenntnisinteresse
  • Geschichte und Entstehung des griechischen Dramas.
  • Aristoteles Poetik: wesentliche Elemente eines Dramas.
  • Griechische Dramaturgie am Beispiel von Sophokles Elektra
  • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die wichtigsten Elemente des griechischen Dramas im Kontext der Poetik von Aristoteles. Sie beleuchtet die Entstehungsgeschichte der Gattung und analysiert die gattungsspezifischen Merkmale anhand der Elektra von Sophokles.

  • Die Entstehung des griechischen Dramas im Zusammenhang mit den Dionysos-Festen
  • Die Bedeutung der Ekstase und der Rationalitätsausschaltung im Dionysoskult
  • Die Entwicklung vom Fest zum Wettbewerb und die Institutionalisierung der Tragödie und Komödie
  • Die Bedeutung des Chores im griechischen Drama und sein Wechselspiel mit den Schauspielern
  • Die wesentlichen Elemente des Dramas nach Aristoteles, insbesondere die Handlung (Mythos), die Charaktere und die Erkenntnisfähigkeit (Gedanke, Absicht)

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung und Erkenntnisinteresse

Dieses Kapitel stellt die Ziele und den Fokus der Arbeit vor. Es soll ein Überblick über die wichtigsten Elemente eines Dramas nach Aristoteles gegeben werden. Die allgemeine Entstehungsgeschichte des griechischen Dramas wird beleuchtet und anhand der Elektra des Sophokles werden die gattungsspezifischen Merkmale eines Dramas überprüft.

2. Geschichte und Entstehung des griechischen Dramas

Dieses Kapitel beschreibt die Entstehung des griechischen Dramas in Verbindung mit den Dionysos-Festen. Der Dionysoskult und seine Rituale, insbesondere die Ekstase, werden erklärt. Die Entwicklung vom Fest zum Wettbewerb und die Institutionalisierung der Tragödie und Komödie werden dargestellt. Die Bedeutung des Chores und sein Wechselspiel mit den Schauspielern werden hervorgehoben.

3. Aristoteles Poetik: wesentliche Elemente eines Dramas

Dieses Kapitel untersucht die zentralen Elemente des Dramas nach Aristoteles. Die sechs wesentlichen Elemente der Tragödie, die auch für die Komödie gelten können, werden vorgestellt. Der Mythos (Handlung) als wichtigstes Element wird erklärt, sowie die Bedeutung der Charaktere und der Erkenntnisfähigkeit (Gedanke, Absicht).

Schlüsselwörter

Griechische Dramaturgie, Dionysos-Feste, Aristoteles, Poetik, Tragödie, Komödie, Mythos, Charaktere, Erkenntnisfähigkeit, Chor, Schauspieler, Elektra, Sophokles, Entstehung, Entwicklung, Gattungsmerkmale.

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
Sophokles Elektra vor dem Hintergrund der griechischen Dramaturgie
College
University of Paderborn  (Fakultät für Kulturwissenschaften)
Course
Seminar: Europäische Dramen und Entwicklungslinien
Grade
1,7
Author
Vera Pohlmann (Author)
Publication Year
2006
Pages
11
Catalog Number
V63545
ISBN (eBook)
9783638565714
ISBN (Book)
9783638799492
Language
German
Tags
Sophokles Elektra Hintergrund Dramaturgie Seminar Europäische Dramen Entwicklungslinien
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Vera Pohlmann (Author), 2006, Sophokles Elektra vor dem Hintergrund der griechischen Dramaturgie, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/63545
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint