Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › BWL - Bank, Börse, Versicherung

Möglichkeiten und Grenzen der Fondsgebundenen Rentenversicherung, als Instrument der privaten Altersvorsorge

Titel: Möglichkeiten und Grenzen der Fondsgebundenen Rentenversicherung, als Instrument der privaten Altersvorsorge

Seminararbeit , 2006 , 30 Seiten , Note: 2,00

Autor:in: Melanie Falkenhahn (Autor:in)

BWL - Bank, Börse, Versicherung

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Aussage des ehemaligen Arbeitsministers Norbert Blüm „Die Rente ist sicher“ macht wie keine andere deutlich, dass das Thema Altersvorsorge in Deutschland lange, wenn nicht sogar zu lange falsch analysiert und reformiert wurde. Bei dieser Aussage fehlt daher der zweite Teil des Satzes: „Aber sie reicht nicht.“ . Im Laufe der Jahre wurde in der Presse immer wieder auf diese Problematik aufmerksam gemacht, jedoch ein entscheidender Sinneswandel ist erst in jüngster Zeit eingetreten, was nicht zuletzt auch oder vor allem auf die Medien zurückzuführen ist. Die Bereitschaft der Politik, sich der Problematik der Altersvorsorge endlich realistisch unter Berücksichtigung der Faktoren anzunehmen, zeigt die Tatsache, dass letztendlich der demographische Faktor am 11.03.2004 durch die Bundesregierung in das System der Gesetzlichen Rentenversicherung wieder eingeführt wurde.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Die Situation in Deutschland
  • Problematik der privaten Altersvorsorge
    • Geldanlage
      • Instrumente der privaten Altersvorsorge
      • Staatliche Fördermaßnahmen
      • Versicherungsprodukte
      • Sparprodukte der Banken
      • Wertpapiere
      • Weitere Einkunftsmöglichkeiten
    • Zwischenfazit
  • Fondsgebundene Rentenversicherung
    • Produktvergleich
    • Angebote der Gesellschaften
    • Flexibilität / Liquidität
      • Während der geplanten Sparphase
      • Während der geplanten Rentenphase
      • Änderung des Anlagekonzeptes
    • Kosten
    • Steuerliche Auswirkungen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit den Möglichkeiten und Grenzen der fondsgebundenen Rentenversicherung als Instrument der privaten Altersvorsorge. Sie untersucht die aktuelle Situation der Altersvorsorge in Deutschland und analysiert die Problematik der privaten Altersvorsorge im Kontext der staatlichen Förderung, verschiedener Finanzprodukte und weiterer Einkunftsmöglichkeiten. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Vergleich der fondsgebundenen Rentenversicherung mit anderen Anlageformen und der Evaluierung ihrer Flexibilität, Liquidität, Kostenstruktur und steuerlichen Auswirkungen.

  • Die Problematik der privaten Altersvorsorge in Deutschland
  • Die Funktionsweise der fondsgebundenen Rentenversicherung
  • Der Vergleich der fondsgebundenen Rentenversicherung mit anderen Anlageformen
  • Die Flexibilität und Liquidität der fondsgebundenen Rentenversicherung
  • Die Kosten und steuerlichen Auswirkungen der fondsgebundenen Rentenversicherung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Die Situation in Deutschland: Dieses Kapitel beleuchtet die demografische Entwicklung in Deutschland und ihre Auswirkungen auf das Rentensystem. Es wird dargelegt, dass die gesetzliche Rentenversicherung allein nicht mehr ausreicht, um einen angemessenen Lebensstandard im Alter zu gewährleisten.
  • Kapitel 2: Problematik der privaten Altersvorsorge: In diesem Kapitel werden verschiedene Instrumente der privaten Altersvorsorge vorgestellt, darunter staatliche Fördermaßnahmen, Versicherungsprodukte, Sparprodukte der Banken, Wertpapiere und weitere Einkunftsmöglichkeiten. Die Notwendigkeit einer zusätzlichen privaten Vorsorge wird anhand der aktuellen Situation und der prognostizierten Entwicklungen im Rentensystem verdeutlicht.
  • Kapitel 3: Fondsgebundene Rentenversicherung: Dieses Kapitel widmet sich der fondsgebundenen Rentenversicherung als ein Instrument der privaten Altersvorsorge. Es werden die verschiedenen Produkte der Gesellschaften, die Flexibilität und Liquidität, die Kosten und die steuerlichen Auswirkungen im Detail betrachtet.

Schlüsselwörter

Private Altersvorsorge, Fondsgebundene Rentenversicherung, Altersvorsorgeprodukte, Anlageformen, Rentenbezug, Flexibilität, Liquidität, Kosten, Steuerliche Auswirkungen, demografische Entwicklung, gesetzliche Rentenversicherung, staatliche Förderung.

Ende der Leseprobe aus 30 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Möglichkeiten und Grenzen der Fondsgebundenen Rentenversicherung, als Instrument der privaten Altersvorsorge
Hochschule
DIPLOMA Private Hochschulgesellschaft mbH
Note
2,00
Autor
Melanie Falkenhahn (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2006
Seiten
30
Katalognummer
V63512
ISBN (eBook)
9783638565530
ISBN (Buch)
9783656805496
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Möglichkeiten Grenzen Fondsgebundenen Rentenversicherung Instrument Altersvorsorge
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Melanie Falkenhahn (Autor:in), 2006, Möglichkeiten und Grenzen der Fondsgebundenen Rentenversicherung, als Instrument der privaten Altersvorsorge, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/63512
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  30  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum