Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › German Studies - Modern German Literature

Fleming als Petrarkist? Über die Bestimmungsschwierigkeiten eines Systems

Title: Fleming als Petrarkist? Über die Bestimmungsschwierigkeiten eines Systems

Term Paper (Advanced seminar) , 2006 , 24 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Sebastian Schult (Author)

German Studies - Modern German Literature

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Terminus Petrarkismus taucht in der Literaturtheorie immer wieder auf. Doch so klar er auf den ersten Blick umrissen scheint, so schwierig gestaltet sich seine Einordnung. Diese Arbeit befasst sich mit der problematischen Bestimmung des Begriffes anhand der Liebeslyrik Paul Flemings.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Der Petrarkismus und sein Konfliktpotential
  • Paul Fleming
  • Analyse
    • Außenmotive
      • Rahmen- und Maskenmotive
        • Pretiosen-Motivik
        • Traumerlebnis und Motiv der Vision
      • Die Huldigung der Frau
    • Grundmotive
      • Antithetik
      • Hyperbolik
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit untersucht die Schwierigkeiten bei der Bestimmung des Petrarkismus-Begriffs, indem sie sich auf die Lyrik Paul Flemings konzentriert. Das Ziel ist es, anhand von Flemings Werk die begrifflichen Herausforderungen des Petrarkismus aufzuzeigen und zu analysieren, ob seine Lyrik den Kriterien eines petrarkistischen Systems entspricht.

  • Die begriffliche Bestimmung des Petrarkismus
  • Das Konfliktpotential des Petrarkismus-Begriffs
  • Die Liebeslyrik Paul Flemings
  • Die Analyse von Flemings Gedichten im Hinblick auf den Petrarkismus
  • Die Schwierigkeiten, die sich mit der Bestimmung des Petrarkismus-Begriffs ergeben

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt den Petrarkismus-Begriff als ein komplexes Konzept vor, das sich schwierig abgrenzen lässt. Die Arbeit zielt darauf ab, die Schwierigkeiten bei der Bestimmung des Petrarkismus am Beispiel der Lyrik Paul Flemings zu untersuchen.

Der Petrarkismus und sein Konfliktpotential

Dieses Kapitel beleuchtet die verschiedenen Definitionsversuche des Petrarkismus und deren Schwächen. Es zeigt die Schwierigkeiten auf, die sich bei der Einordnung von Werken in ein petrarkistisches System ergeben.

Paul Fleming

Dieses Kapitel liefert eine kurze literarische Einordnung von Paul Flemings Werk und beleuchtet dessen Relevanz für die Untersuchung des Petrarkismus.

Analyse

Dieses Kapitel analysiert Flemings Gedichte hinsichtlich des petrarkistischen Systems. Dabei werden sowohl Außenmotive (Rahmen- und Maskenmotive) als auch Grundmotive (Antithetik, Hyperbolik) beleuchtet.

Schlüsselwörter

Petrarkismus, Liebeslyrik, Paul Fleming, Antithetik, Hyperbolik, Sonettform, Petrarca, Renaissance, Barock, Literaturwissenschaft, System, Konfliktpotential, Definitionsversuche, Analyse

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Fleming als Petrarkist? Über die Bestimmungsschwierigkeiten eines Systems
College
Ernst Moritz Arndt University of Greifswald  (Institut für deutsche Philologie)
Course
Hauptseminar "Petrarkismus"
Grade
1,7
Author
Sebastian Schult (Author)
Publication Year
2006
Pages
24
Catalog Number
V63257
ISBN (eBook)
9783638563451
ISBN (Book)
9783638669191
Language
German
Tags
Fleming Petrarkist Bestimmungsschwierigkeiten Systems Hauptseminar Petrarkismus
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sebastian Schult (Author), 2006, Fleming als Petrarkist? Über die Bestimmungsschwierigkeiten eines Systems, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/63257
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint