Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › German Studies - Linguistics

Veränderungen im Straßennamenkorpus der Landeshauptstadt St. Pölten zwischen 1900 und 1996

Title: Veränderungen im Straßennamenkorpus der Landeshauptstadt St. Pölten zwischen 1900 und 1996

Diploma Thesis , 1997 , 936 Pages , Grade: 1

Autor:in: Mag. Manfred Wieninger (Author)

German Studies - Linguistics

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende sprachwissenschaftliche Diplomarbeit mit dem Titel „Veränderungen im Straßennamenkorpus der Landeshauptstadt St. Pölten zwischen 1900 und 1996“ analysiert die St. Pöltner Straßennamengebung in den zeitgeschichtlichen Perioden zwischen 1900 und 1918, 1919 und 1933, 1934 und 1937, 1938 und 1944, 1945 und 1954, 1955 und 1996, das heißt längs der markanten staatspolitisch-gesellschaftlichen Brüche und Umbrüche 1918, 1934, 1938, 1945 und 1955, und bietet außerdem eine Aufstellung aller zwischen 1900 und 1996 auf- und abgekommenen Straßennamen in der nunmehrigen Hauptstadt des größten österreichischen Bundeslandes. Den Hauptteil der Arbeit bildet ein St. Pöltner Straßennamenlexikon, das für jeden einzelnen Straßennamen, der zwischen 1900 und 1996 in Gebrauch war bzw. noch heute ist, alle amtlichen Angaben zum Benennungs- bzw. Umbenennungs-Akt und-Datum, zur Bedeutung, zu Lage und Schreibung lexikographisch übersichtlich darbietet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Beschreibung des Untersuchungsgegenstandes.
  • Versuch einer semantischen Klassifikation ..
  • Versuch einer morphologischen Klassifikation.
  • St. Pöltner Straßennamengebung im 19. Jahrhundert.
  • St. Pöltner Straßennamengebung im 20. Jahrhundert..
    • Straßennamengebung in St. Pölten zwischen 1900 und 1918
      • Datenteil (Straßennamengebung zwischen 1900 und 1918).
    • Straßennamengebung in St. Pölten zwischen 1919 und 1933
      • Datenteil (Straßennamengebung zwischen 1919 und 1933).
    • Straßennamengebung in St. Pölten zwischen 1934 und 1937
      • Datenteil (Straßennamengebung zwischen 1934 und 1937).
    • Straßennamengebung in St. Pölten zwischen 1938 und 1944
      • Datenteil (Straßennamengebung zwischen 1938 und 1944)..
    • Straßennamengebung in St. Pölten zwischen 1945 und 1954
      • Datenteil (Straßennamengebung zwischen 1945 und 1954).
    • Straßennamengebung in St. Pölten zwischen 1955 und 1996
      • Datenteil (Straßennamengebung zwischen 1955 und 1996).
  • Analyse ausgewählter Korpora des 20. Jahrhunderts..

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Diplomarbeit befasst sich mit der Entwicklung der Straßennamen in der Landeshauptstadt St. Pölten im 20. Jahrhundert. Sie untersucht, wie sich die Straßennamengebung von der traditionellen, oft mündlich überlieferten Namensgebung hin zu einer systematischen, von der Gemeindevertretung gesteuerten Namensvergabe entwickelt hat.

  • Entwicklung der Straßennamengebung in St. Pölten im 20. Jahrhundert
  • Einfluss der politischen und gesellschaftlichen Veränderungen auf die Straßennamengebung
  • Analyse der semantischen und morphologischen Klassifikation der Straßennamen
  • Vergleich mit anderen österreichischen Landeshauptstädten
  • Relevanz der Straßennamengebung für die lokale Geschichte und Identität

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beschreibt den Untersuchungsgegenstand und die Forschungsmethodik der Diplomarbeit. Es definiert den Begriff „Straßenname“ und beleuchtet die historische Entwicklung der Straßennamengebung in St. Pölten.

Das zweite Kapitel widmet sich dem Versuch einer semantischen Klassifikation der Straßennamen. Es analysiert die Bedeutungsfelder, die in den Straßennamen zum Ausdruck kommen, und zeigt die unterschiedlichen Einflüsse auf die Namensgebung auf.

Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit einer morphologischen Klassifikation der Straßennamen. Es untersucht die grammatische Struktur der Straßennamen und analysiert die Präfixe, Suffixe und Wortkombinationen, die in der Namensgebung verwendet werden.

Das vierte Kapitel befasst sich mit der Straßennamengebung in St. Pölten im 19. Jahrhundert. Es zeichnet die historische Entwicklung der Straßennamengebung in dieser Zeit nach und analysiert die wichtigsten Einflüsse auf die Namensvergabe.

Das fünfte Kapitel befasst sich mit der Straßennamengebung in St. Pölten im 20. Jahrhundert. Es untersucht die Veränderungen in der Namensgebung in den verschiedenen politischen und gesellschaftlichen Epochen des 20. Jahrhunderts.

Das sechste Kapitel analysiert ausgewählte Korpora des 20. Jahrhunderts und zeigt die verschiedenen Aspekte der Straßennamengebung in St. Pölten im Detail auf.

Schlüsselwörter

Straßennamen, St. Pölten, Landeshauptstadt, Namensgebung, Semantik, Morphologie, 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, Politische und gesellschaftliche Veränderungen, Lokale Geschichte, Identität, Österreich, Vergleich, Forschungsmethodik.

Excerpt out of 936 pages  - scroll top

Details

Title
Veränderungen im Straßennamenkorpus der Landeshauptstadt St. Pölten zwischen 1900 und 1996
College
University of Vienna  (Institut für Germanistik)
Grade
1
Author
Mag. Manfred Wieninger (Author)
Publication Year
1997
Pages
936
Catalog Number
V63175
ISBN (eBook)
9783638562843
Language
German
Tags
Veränderungen Straßennamenkorpus Landeshauptstadt Pölten
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Mag. Manfred Wieninger (Author), 1997, Veränderungen im Straßennamenkorpus der Landeshauptstadt St. Pölten zwischen 1900 und 1996, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/63175
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  936  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint