Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Theology - Systematic Theology

Die Taufe bei Wilfried Härle

Title: Die Taufe bei Wilfried Härle

Term Paper , 2004 , 12 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Marc Weber (Author)

Theology - Systematic Theology

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der vorliegende Text aus „Dogmatik“ von Wilfried Härle setzt sich mit der Bedeutung, dem Verständnis und der Problematik der Taufe in der protestantischen Kirche auseinander. Dabei ist eine zentrale Frage, der Härle nachgeht, was die Taufe zu einem wichtigen Sakrament für die Protestanten macht. Um sich dieser und weiterer Fragen im Bezug auf die Taufe zu nähern, führt der Verfasser den Leser Schritt für Schritt an dieses Thema heran ausgehend von der Definition von Heilsmitteln. Nach der Begriffserläuterung beschreibt Wilfried Härle die Notwendigkeit dieser Heilsmittel, differenziert ihre verschiedenen Arten und geht dann auf das Wesen dieser Heilsmittel ein, speziell auf das des Sakraments. Der Autor nähert sich den beiden Sakramenten Abendmahl und Taufe der reformatorischen Kirche an durch Abgrenzung zu den anderen fünf Sakramenten der katholischen Kirche und geht anschließend auf den Sinn der Taufe und des Abendmahls ein. Dabei lenkt er das Augenmerk mehr und mehr auf die Taufe und veranschaulicht ihr Selbstverständnis und ihr Verhältnis zum Glauben. Gegen Ende des Kapitels diskutiert Härle die Problematik der Säuglingstaufe und stellt sie der Erwachsenen-taufe gegenüber.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung und Umriss des Themas
  • Heilsmittel
    • Die Heilsmittel und ihre Notwendigkeit
    • Wortverkündung und Sakramente
  • Sakrament
    • Konsequenzen für das Verständnis des Sakraments
    • Wesen des Sakraments
    • Die Sakramente in reformatorischer Diskussion
  • Taufe
    • Begründung und Wesen der Taufe
    • Taufe und Glauben
    • Die theologische Streitfrage der Säuglingstaufe
    • Taufverantwortung
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text von Wilfried Härle aus seiner "Dogmatik" befasst sich mit der Bedeutung, dem Verständnis und den Herausforderungen der Taufe in der protestantischen Kirche. Die zentrale Frage, die Härle untersucht, ist, was die Taufe zu einem wichtigen Sakrament für Protestanten macht. Um diese und weitere Fragen im Zusammenhang mit der Taufe zu beleuchten, führt Härle den Leser Schritt für Schritt an das Thema heran, beginnend mit der Definition von Heilsmitteln.

  • Die Rolle der Taufe als Heilsmittel im protestantischen Kontext
  • Die Unterscheidung zwischen verschiedenen Arten von Heilsmitteln, insbesondere Wortverkündung und Sakramente
  • Das Wesen und die Bedeutung der Taufe in Bezug auf Glauben und Gotteserfahrung
  • Die Kontroverse um die Säuglingstaufe in der protestantischen Theologie
  • Die Frage der Taufverantwortung und ihre theologischen Implikationen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung bietet einen Überblick über das Thema der Taufe und stellt die zentralen Fragen, die im Text behandelt werden. Kapitel 2.1 beleuchtet den Begriff der Heilsmittel, differenziert zwischen verschiedenen Arten und betont die Notwendigkeit von Heilsmitteln für die Gotteserfahrung. Kapitel 2.3 setzt sich mit der Differenzierung zwischen Wortverkündung und Sakramenten auseinander und analysiert die spezifischen Eigenschaften beider Heilsmittel.

Schlüsselwörter

Der Text befasst sich mit zentralen Begriffen und Themen der protestantischen Theologie, wie Heilsmittel, Wortverkündung, Sakrament, Taufe, Säuglingstaufe, Glauben und Gotteserfahrung. Darüber hinaus werden wichtige theologische Strömungen wie die reformatorische Theologie und die Diskussion um die Sakramente im Zentrum der Analyse stehen.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Die Taufe bei Wilfried Härle
College
University of Dortmund  (Evangelische Theologie)
Course
Einführung in die Systematische Theologie
Grade
1,7
Author
Marc Weber (Author)
Publication Year
2004
Pages
12
Catalog Number
V61748
ISBN (eBook)
9783638551373
ISBN (Book)
9783656781103
Language
German
Tags
Taufe Wilfried Härle Einführung Systematische Theologie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Marc Weber (Author), 2004, Die Taufe bei Wilfried Härle, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/61748
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint