Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Allgemein

Forschungsarbeit - Beweggründe von Schülern einer 7. Klasse für den Wechsel auf das Gymnasium

Titel: Forschungsarbeit - Beweggründe von Schülern einer 7. Klasse für den Wechsel auf das Gymnasium

Forschungsarbeit , 2002 , 22 Seiten , Note: gut

Autor:in: Bettina Behrends (Autor:in)

Pädagogik - Allgemein

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Wir haben eine empirische Untersuchung durchgeführt, bei der wir 19 SchülerInnen der 7. Klasse des ____________-Gymnasiums in Magdeburg befragt haben, welche Beweggründe entscheidend dafür waren, nach der 6. klasse auf das Gymnasium zu wechseln.
Von besonderem Interesse war für uns, ob und inwieweit die Eltern diese Entscheidung beeinflussen. Wir konnten uns vorstellen, dass sie einen sehr großen Anteil daran haben. Andererseits gingen wir auch davon aus, dass die Entscheidung mit dem derzeitigen Berufswunsch der Kinder zu tun hat, bzw. dass das Abitur dafür erforderlich ist.
Weiterhin wollten wir herausfinden, ob die LehrerInnen den SchülerInnen beratend und unterstützend zur Seite gestanden haben.
Da wir Fehler bei der Befragung möglichst ausschließen wollten, haben wir uns für das Mittel des Fragebogens entschieden, um eine große Zahl von eindeutigen und vergleichbaren Daten zu erhalten.
Wir entwarfen unseren Fragebogen möglichst verständlich, um bei den Siebtklässlern keine Verständigungsschwierigkeiten hervorzurufen.
Nachdem wir die Erlaubnis hatten, die Schüler während einer Deutschstunde zu befragen, taten wir dies am 10.06.2002. Das Ausfüllen der Fragebögen verlief ohne Probleme seitens der Schüler und nahm ca. 20 Minuten in Anspruch. Die Kinder waren sehr kooperativ, also bedankten wir uns für ihre Mitarbeit und stürzten uns auf die Auswertung.
[...]

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Vorbereitung und Problembeschreibung
  • Hypothesen und Ziele
  • Fragebogen mit Anschreiben
  • Codierter Fragebogen
  • Auswertung
  • Fehleranalyse
  • Fallbeispiele
  • Schlussbemerkung
  • Datenmatrix

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Forschungsarbeit befasst sich mit den Beweggründen von Schülern der 7. Klasse für den Wechsel auf das Gymnasium. Die Untersuchung analysiert die Einflussfaktoren, die bei dieser Entscheidung eine Rolle spielen, und untersucht dabei insbesondere den Einfluss der Eltern und den Zusammenhang mit den Berufswünschen der Schüler.

  • Beweggründe von Schülern für den Wechsel auf das Gymnasium
  • Einfluss der Eltern auf die Schulwahl
  • Zusammenhang zwischen Berufswunsch und Schulwahl
  • Rolle der Lehrer als Berater und Unterstützer
  • Analyse der Entscheidungsprozesse und Einflussfaktoren

Zusammenfassung der Kapitel

  • Vorbereitung und Problembeschreibung: Die Arbeit beschreibt die empirische Untersuchung, die mit 19 Schülern der 7. Klasse eines Gymnasiums in Magdeburg durchgeführt wurde. Das Ziel der Untersuchung ist es, die Beweggründe der Schüler für den Wechsel auf das Gymnasium zu erforschen.
  • Hypothesen und Ziele: Die Arbeit stellt verschiedene Hypothesen zum Thema „Wechsel auf das Gymnasium“ auf, die im weiteren Verlauf der Untersuchung überprüft werden sollen. Die Hypothese, dass die Schüler von ihren Eltern zum Wechsel gedrängt werden, steht dabei im Fokus.
  • Fragebogen mit Anschreiben: Der Fragebogen mit einem Anschreiben an die Schüler wird vorgestellt. Er dient zur Datenerhebung und beinhaltet Fragen zu den Beweggründen für den Wechsel auf das Gymnasium, dem Einfluss der Eltern, den Berufswünschen und den schulischen Leistungen.

Schlüsselwörter

Die Forschungsarbeit fokussiert auf die Beweggründe von Schülern für den Wechsel auf das Gymnasium. Wichtige Themen sind der Einfluss der Eltern, die Rolle der Lehrer, der Berufswunsch und die schulischen Leistungen der Schüler. Die Untersuchung verwendet empirische Daten, die mithilfe eines Fragebogens erhoben wurden.

Ende der Leseprobe aus 22 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Forschungsarbeit - Beweggründe von Schülern einer 7. Klasse für den Wechsel auf das Gymnasium
Hochschule
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg  (Pädagogik)
Note
gut
Autor
Bettina Behrends (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2002
Seiten
22
Katalognummer
V6107
ISBN (eBook)
9783638137645
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Forschungsarbeit Beweggründe Schülern Klasse Wechsel Gymnasium
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Bettina Behrends (Autor:in), 2002, Forschungsarbeit - Beweggründe von Schülern einer 7. Klasse für den Wechsel auf das Gymnasium, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/6107
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  22  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum