In dieser wissenschaftlich - historischen Hausarbeit soll der Frage nachgegangen werden, welche Rolle und Bedeutung die Frau in der terroristischen Organisation der „Leuchtende Pfad“ (SenderoLuminoso - SL)in den 80er und Anfang der 90er Jahre gespielt hat. Der Ursprung von Sendero Luminoso sowie dessen Ideologie, Machtstruktur und nicht zu letzt der Verlauf und das Ende „seiner Revolution“ ist in unzähligen Buchpublikationen, Zeitungsartikeln und anderen Medienberichten dokumentiert und diskutiert worden. Jedoch ist die Anzahl derjenigen Arbeiten, die sich auf die Rolle und die Bedeutung der Frau als Mitglied und Kämpferin innerhalb der Organisation beschränkt haben, äußerst gering. Als einzige, sich ausschließlich dieser Thematik widmenden Publikation, möchte der Autor dieser Hausarbeit, das Werk von Robin Kirk, „Grabadoen piedra: las mujeres de Sendero Luminoso“,hervorheben. Alle anderen Quellen, die für diese Arbeit benutzt und konsultiert wurden, beschränken sich in ihren Werken und Artikeln lediglich auf einigen Seiten mit dem Titel dieser Hausarbeit, was die relativ hohe Anzahl von benutzten Quellen erklärt. Um ein flüssiges, aufbauendes und logisches Lesen dieser Hausarbeit zu ermöglichen, hat der Autor sich entschlossen, nach einem knappen, historischen Überblick, bezüglich der Auswirkungen der Modernisierung im Peru des 20. Jahrhunderts, näher auf die Struktur der Organisation, sowie auf die wichtigsten, historischen Ereignisse und Auswirkungen des Bürgerkrieges, einzugehen. Anschließend wird die Rolle der Frau innerhalb der Organisation ausführlich behandelt und diskutiert. So wird auf die Bedeutung dermujer senderistaseit der Existenz des „Leuchtenden Pfades“ eingegangen, und es werden die verschiedenen Positionen und Ämter, die sie inne hatte, erläutert; ferner wird eine quantitative Untersuchung dermujer senderistavorgenommen. Danach hinterfragt der Autor, worin die Attraktivität des „Leuchtenden Pfades“ für viele weibliche Mitglieder bestand, bevor abschließend auf das ambivalente Verhältnis dermujer senderistainnerhalb der Organisation, eingegangen wird.
Inhaltsverzeichnis
- I. Einleitung
- II. Sendero Luminoso (SL) - PCP: Ein Überblick
- III. Die Rolle der Frau in Sendero Luminoso
- III.1. Die Anfänge
- III.2. Frauen in der Organisation - Ämter und Posten
- III.3. „Die Frauen von Guzmán“
- III.4. Die Frau in Sendero Luminoso eine quantitative Untersuchung
- IV. Die Attraktivität von Sendero Luminoso
- V. Das zwiespältige Verhältnis zwischen Sendero Luminoso und der mujer senderista
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Hausarbeit befasst sich mit der Rolle der Frau in der terroristischen Organisation Sendero Luminoso (SL) während der 1980er und frühen 1990er Jahre. Sie untersucht die Geschichte von Sendero Luminoso, seine Ideologie und Machtstruktur, sowie den Verlauf und das Ende seiner „Revolution“. Die Arbeit konzentriert sich dabei auf die Frau als Mitglied und Kämpferin innerhalb der Organisation, untersucht die Bedeutung der mujer senderista und analysiert die verschiedenen Positionen und Ämter, die sie innehatte.
- Die Entwicklung der Rolle der Frau in Sendero Luminoso
- Die Attraktivität von Sendero Luminoso für Frauen
- Das ambivalente Verhältnis zwischen Sendero Luminoso und der mujer senderista
- Die sozialen und politischen Umstände, die zur Entstehung von Sendero Luminoso führten
- Die Auswirkungen von Sendero Luminoso auf die Frau in Peru
Zusammenfassung der Kapitel
I. Einleitung: Die Einleitung stellt die Forschungsfrage und das Thema der Arbeit vor. Sie beleuchtet die geringe Anzahl von Studien, die sich mit der Rolle der Frau in Sendero Luminoso befassen und hebt Robin Kirks Werk „Grabado en piedra: las mujeres de Sendero Luminoso“ als einzige umfassende Quelle zu diesem Thema hervor.
II. Sendero Luminoso (SL) - PCP: Ein Überblick: Dieser Abschnitt bietet einen historischen Überblick über den Ursprung von Sendero Luminoso, seine Ideologie und Machtstruktur sowie die wichtigsten Ereignisse und Auswirkungen des Bürgerkriegs.
III. Die Rolle der Frau in Sendero Luminoso: Dieser Abschnitt behandelt die Bedeutung der mujer senderista seit der Gründung von Sendero Luminoso, untersucht die verschiedenen Positionen und Ämter, die Frauen innehatten, und bietet eine quantitative Analyse der mujer senderista.
IV. Die Attraktivität von Sendero Luminoso: In diesem Abschnitt wird untersucht, warum Sendero Luminoso für viele weibliche Mitglieder attraktiv war.
V. Das zwiespältige Verhältnis zwischen Sendero Luminoso und der mujer senderista: Dieser Abschnitt analysiert das ambivalente Verhältnis zwischen Sendero Luminoso und der mujer senderista.
Schlüsselwörter
Sendero Luminoso, PCP, Terrorismus, Peru, Frau, Rolle, Bedeutung, mujer senderista, Organisation, Bürgerkrieg, Ideologie, Machtstruktur, Revolution, Attraktivität, Ambivalenz, feministische Bewegung, soziale und politische Veränderungen.
- Quote paper
- Adrian Oelschlegel (Author), 2006, Die Frau in Sendero Luminoso, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/61012