Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Ethnology / Cultural Anthropology

Unnatural Emotions? Catherine A. Lutz' - Forschungen zu Emotionskonzepten auf Ifaluk

Title: Unnatural Emotions? Catherine A. Lutz'  - Forschungen zu Emotionskonzepten auf Ifaluk

Term Paper (Advanced seminar) , 2006 , 20 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Kay Ramminger (Author)

Ethnology / Cultural Anthropology

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die folgende Arbeit befaßt sich mit einem Klassiker der konstruktivistischen ethnologischen Emotionsforschung, Catherine A. Lutz’ 1988 veröffentlichter Monographie „Unnatural Emotions. Everyday Sentiments on a Micronesian Atoll & Their Challenge to Western Theory.“ Anhand von Lutz’ Feldforschung auf Ifaluk soll beispielhaft die Herangehensweise von konstruktivistischen Emotionsforschern erläutert werden. Catherine A. Lutz zählt zu den Hauptvertreterinnen konstruktivistischer Emotionsforschung und veröffentlichte bereits 1986 einen programmatischen Artikel, der die Positionen der Konstruktivisten verdeutlicht, sich auch im 3. Kapitel des vorliegenden Buches, „Emotion, Thought and Estrangement: Western Discourses on Feeling“, nahezu identisch wiederfindet und als theoretische Ausgangsbasis für Lutz’ Arbeit fungiert. Lutz promovierte 1980 in Harvard in Social Anthropology, übte danach verschiedene Lehrtätigkeiten aus und hat aktuell eine Professur am Watson Institute for International Studies an der Brown University/Providence inne. Daneben ist sie Präsidentin der American Ethnological Society. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Militär, Krieg, Genderstudies, Rasse und Emotion. Lutz’ Translationen Ifalukscher Vokabeln habe ich jeweils in Klammern meine Übersetzungen ins Deutsche beigefügt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Ziele und Herangehensweise von Lutz
  • Ifaluk – Eine kurze Einführung
  • Allgemeine Vorstellungen von Emotionen auf Ifaluk
  • Drei Beispiele für Emotionskonzepte auf Ifaluk
    • fago
    • song
    • rus und metagu
  • Zusammenfassung und Kritik

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Catherine A. Lutz' Arbeit „Unnatural Emotions“ widmet sich der Analyse von Emotionskonzepten auf der Insel Ifaluk, im Pazifik. Die Arbeit zielt darauf ab, diese indigenen Konzepte mit westlichen Emotionsverständnissen zu vergleichen und zu kritisieren, um ein tieferes Verständnis der Konstruktion von Emotionen zu erlangen.

  • Konstruktivistische Emotionsforschung
  • Vergleichende Analyse von Emotionskonzepten
  • Kulturelle Konstruktion von Emotionen
  • Einfluss von sozialer und kultureller Umgebung auf Emotionen
  • Kritik westlicher Emotionsvorstellungen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt Lutz' Arbeit und ihre zentrale Frage nach der Natur von Emotionen im Kontext der konstruktivistischen Emotionsforschung vor. Sie führt den Leser in die Thematik ein und liefert einen Überblick über die Forschungsziele und die Methodik.
  • Ziele und Herangehensweise von Lutz: Dieses Kapitel erläutert Lutz' wissenschaftliches Vorgehen und ihre Motivation, Emotionskonzepte auf Ifaluk zu untersuchen. Es werden die theoretischen Grundlagen der konstruktivistischen Emotionsforschung dargelegt und die Rolle von Gender Studies im Kontext von Lutz' Forschung erläutert.
  • Ifaluk – Eine kurze Einführung: Dieses Kapitel gibt einen Überblick über die geografische Lage, die Kultur und das soziale Leben auf Ifaluk. Es werden wichtige Aspekte wie die Wirtschaft, die Familienstruktur und die sozialen Normen der Inselgemeinschaft dargestellt.
  • Allgemeine Vorstellungen von Emotionen auf Ifaluk: Dieses Kapitel befasst sich mit den allgemeinen Emotionskonzepten, die auf Ifaluk vorherrschen. Es werden die verschiedenen Formen des emotionalen Ausdrucks und die Bedeutung von Emotionen im Alltag der Ifalukschen Bevölkerung diskutiert.
  • Drei Beispiele für Emotionskonzepte auf Ifaluk: In diesem Kapitel werden drei spezifische Emotionskonzepte auf Ifaluk detailliert beschrieben: fago, song und rus/metagu. Es werden die Definitionen, die kulturellen Kontexte und die Bedeutung dieser Emotionskonzepte im Alltag der Ifalukschen Bevölkerung dargestellt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit von Catherine A. Lutz beschäftigt sich mit den Schlüsselthemen der konstruktivistischen Emotionsforschung, der vergleichenden Analyse von Emotionskonzepten, der kulturellen Konstruktion von Emotionen und dem Einfluss von sozialer und kultureller Umgebung auf Emotionen. Die Arbeit konzentriert sich auf die Emotionskonzepte auf Ifaluk und untersucht insbesondere die Begriffspaare fago/song und rus/metagu. Die Arbeit befasst sich mit den Herausforderungen und Problemen der westlichen Emotionsvorstellungen und bietet alternative Perspektiven auf Emotionen im Kontext von indigenen Kulturen.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Unnatural Emotions? Catherine A. Lutz' - Forschungen zu Emotionskonzepten auf Ifaluk
College
University of Leipzig  (Institut für Ethnologie)
Course
Ethnologie der Emotionen
Grade
1,3
Author
Kay Ramminger (Author)
Publication Year
2006
Pages
20
Catalog Number
V59665
ISBN (eBook)
9783638535403
ISBN (Book)
9783656812388
Language
German
Tags
Unnatural Emotions Catherine Lutz Forschungen Emotionskonzepten Ifaluk Ethnologie Emotionen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Kay Ramminger (Author), 2006, Unnatural Emotions? Catherine A. Lutz' - Forschungen zu Emotionskonzepten auf Ifaluk, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/59665
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint